



Ö´s Beitrag zu "Mit dem Hobby für den Umweltschutz!"
Noch in den 1950er Jahren gab es keine Plastiktüten und die Leute konnten dennoch problemlos ihren Einkauf mit nach Hause nehmen. Zur "Plastik-Zeit" unseres Planeten sollte ein jeder von uns seinen Beitrag dazu leisten, täglich einen kleinen Schritt für den Umweltschutz zu tun. 99% aller Plastiktüten landen schon nach kurzer Zeit im Müll und daher finde ich es lobenswert, dass viele von uns schon ganz selbstverständlich auf Plastik verzichten.
Dieses hübsche Einkaufsnetz könnt ihr ratzfatz selbst häkeln.
Ihr könnt jedes beliebige Garn nehmen und den Henkel kürzer oder länger gestalten
Mein Material: 3,5 Knäuel Baumwollgarn sowie eine 3,25er Nadel
eure Ö
Ö´s Beitrag zu "Mit dem Hobby für den Umweltschutz!"
Noch in den 1950er Jahren gab es keine Plastiktüten und die Leute konnten dennoch problemlos ihren Einkauf mit nach Hause nehmen. Zur "Plastik-Zeit" unseres Planeten sollte ein jeder von uns seinen Beitrag dazu leisten, täglich einen kleinen Schritt für den Umweltschutz zu tun. 99% aller Plastiktüten landen schon nach kurzer Zeit im Müll und daher finde ich es lobenswert, dass viele von uns schon ganz selbstverständlich auf Plastik verzichten.
Dieses hübsche Einkaufsnetz könnt ihr ratzfatz selbst häkeln.
Ihr könnt jedes beliebige Garn nehmen und den Henkel kürzer oder länger gestalten
Mein Material: 3,5 Knäuel Baumwollgarn sowie eine 3,25er Nadel
eure Ö
Ö´s Beitrag zu "Mit dem Hobby für den Umweltschutz!"
Noch in den 1950er Jahren gab es keine Plastiktüten und die Leute konnten dennoch problemlos ihren Einkauf mit nach Hause nehmen. Zur "Plastik-Zeit" unseres Planeten sollte ein jeder von uns seinen Beitrag dazu leisten, täglich einen kleinen Schritt für den Umweltschutz zu tun. 99% aller Plastiktüten landen schon nach kurzer Zeit im Müll und daher finde ich es lobenswert, dass viele von uns schon ganz selbstverständlich auf Plastik verzichten.
Dieses hübsche Einkaufsnetz könnt ihr ratzfatz selbst häkeln.
Ihr könnt jedes beliebige Garn nehmen und den Henkel kürzer oder länger gestalten
Mein Material: 3,5 Knäuel Baumwollgarn sowie eine 3,25er Nadel
eure Ö
Ö´s Beitrag zu "Mit dem Hobby für den Umweltschutz!"
Noch in den 1950er Jahren gab es keine Plastiktüten und die Leute konnten dennoch problemlos ihren Einkauf mit nach Hause nehmen. Zur "Plastik-Zeit" unseres Planeten sollte ein jeder von uns seinen Beitrag dazu leisten, täglich einen kleinen Schritt für den Umweltschutz zu tun. 99% aller Plastiktüten landen schon nach kurzer Zeit im Müll und daher finde ich es lobenswert, dass viele von uns schon ganz selbstverständlich auf Plastik verzichten.
Dieses hübsche Einkaufsnetz könnt ihr ratzfatz selbst häkeln.
Ihr könnt jedes beliebige Garn nehmen und den Henkel kürzer oder länger gestalten
Mein Material: 3,5 Knäuel Baumwollgarn sowie eine 3,25er Nadel
eure Ö
Erstellt | 18. Juni 2018 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,00 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Mit Klicken auf "Kaufen" bestätigst Du die AGB gelesen und akzeptiert zu haben und willigst einer sofortigen Vertragsausführung nach erfolgreicher und vollständiger Zahlungsabwicklung mit Verzicht auf Dein Widerrufsrecht laut AGB ein.