









Strickanleitung #03 aus der Serie RESTEFRESSERCHEN
Achtung, diese Anleitung ist eine überarbeitete Auskoppelung aus der Anleitung "Eulenfamilie Shuhuu". Wenn Sie die Shuhuus bereits besitzen, ist der Kauf dieser Anleitung nicht nötig.
Je bunter, desto besser! Diese liebenswerten Mini-Eulen stricken Sie aus allem, was die Restekiste so hergibt. Und da es nicht nur Spaß macht, sie zu stricken, sondern auch noch schnell geht, werden die Eulchen Ihnen bald das Sofa streitig machen! Die Mini-Eulen eignen sich als kleines Geschenk und Glückbringer, als Schlüsselanhänger (einfach eine Schlaufe anbringen) und Dekotierchen.
Obwohl die Eulen so klein sind, ist die Anleitung etwas länger. AnfängerInnen, die Lust auf neue Techniken haben, üben mit meinen ausführlichen, bebilderten Erklärungen verkürzte Reihen, provisorischen Anschlag und die 3-Nadel-Technik. Und die erfahrenen StrickerInnen drucken sich einfach nur die Seiten 3 bis 6 aus und legen los!
Diese Grundkenntnisse bringen Sie mit:
Diese Techniken werden ausführlich erklärt:
Viel Spaß mit den Eulchen wünscht Ihre Steffi
Strickanleitung #03 aus der Serie RESTEFRESSERCHEN
Achtung, diese Anleitung ist eine überarbeitete Auskoppelung aus der Anleitung "Eulenfamilie Shuhuu". Wenn Sie die Shuhuus bereits besitzen, ist der Kauf dieser Anleitung nicht nötig.
Je bunter, desto besser! Diese liebenswerten Mini-Eulen stricken Sie aus allem, was die Restekiste so hergibt. Und da es nicht nur Spaß macht, sie zu stricken, sondern auch noch schnell geht, werden die Eulchen Ihnen bald das Sofa streitig machen! Die Mini-Eulen eignen sich als kleines Geschenk und Glückbringer, als Schlüsselanhänger (einfach eine Schlaufe anbringen) und Dekotierchen.
Obwohl die Eulen so klein sind, ist die Anleitung etwas länger. AnfängerInnen, die Lust auf neue Techniken haben, üben mit meinen ausführlichen, bebilderten Erklärungen verkürzte Reihen, provisorischen Anschlag und die 3-Nadel-Technik. Und die erfahrenen StrickerInnen drucken sich einfach nur die Seiten 3 bis 6 aus und legen los!
Diese Grundkenntnisse bringen Sie mit:
Diese Techniken werden ausführlich erklärt:
Viel Spaß mit den Eulchen wünscht Ihre Steffi
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Strickanleitung #03 aus der Serie RESTEFRESSERCHEN
Achtung, diese Anleitung ist eine überarbeitete Auskoppelung aus der Anleitung "Eulenfamilie Shuhuu". Wenn Sie die Shuhuus bereits besitzen, ist der Kauf dieser Anleitung nicht nötig.
Je bunter, desto besser! Diese liebenswerten Mini-Eulen stricken Sie aus allem, was die Restekiste so hergibt. Und da es nicht nur Spaß macht, sie zu stricken, sondern auch noch schnell geht, werden die Eulchen Ihnen bald das Sofa streitig machen! Die Mini-Eulen eignen sich als kleines Geschenk und Glückbringer, als Schlüsselanhänger (einfach eine Schlaufe anbringen) und Dekotierchen.
Obwohl die Eulen so klein sind, ist die Anleitung etwas länger. AnfängerInnen, die Lust auf neue Techniken haben, üben mit meinen ausführlichen, bebilderten Erklärungen verkürzte Reihen, provisorischen Anschlag und die 3-Nadel-Technik. Und die erfahrenen StrickerInnen drucken sich einfach nur die Seiten 3 bis 6 aus und legen los!
Diese Grundkenntnisse bringen Sie mit:
Diese Techniken werden ausführlich erklärt:
Viel Spaß mit den Eulchen wünscht Ihre Steffi
Strickanleitung #03 aus der Serie RESTEFRESSERCHEN
Achtung, diese Anleitung ist eine überarbeitete Auskoppelung aus der Anleitung "Eulenfamilie Shuhuu". Wenn Sie die Shuhuus bereits besitzen, ist der Kauf dieser Anleitung nicht nötig.
Je bunter, desto besser! Diese liebenswerten Mini-Eulen stricken Sie aus allem, was die Restekiste so hergibt. Und da es nicht nur Spaß macht, sie zu stricken, sondern auch noch schnell geht, werden die Eulchen Ihnen bald das Sofa streitig machen! Die Mini-Eulen eignen sich als kleines Geschenk und Glückbringer, als Schlüsselanhänger (einfach eine Schlaufe anbringen) und Dekotierchen.
Obwohl die Eulen so klein sind, ist die Anleitung etwas länger. AnfängerInnen, die Lust auf neue Techniken haben, üben mit meinen ausführlichen, bebilderten Erklärungen verkürzte Reihen, provisorischen Anschlag und die 3-Nadel-Technik. Und die erfahrenen StrickerInnen drucken sich einfach nur die Seiten 3 bis 6 aus und legen los!
Diese Grundkenntnisse bringen Sie mit:
Diese Techniken werden ausführlich erklärt:
Viel Spaß mit den Eulchen wünscht Ihre Steffi
Erstellt | 4. März 2017 |
Aktualisiert | 26. Oktober 2022 |
Dateitypen | |
Sprachen | English Deutsch |
DSØ | 0,31 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Mit Klicken auf "Kaufen" bestätigst Du die AGB gelesen und akzeptiert zu haben und willigst einer sofortigen Vertragsausführung nach erfolgreicher und vollständiger Zahlungsabwicklung mit Verzicht auf Dein Widerrufsrecht laut AGB ein.
Du kannst diesen QR-Code mit deinen möglichen Kund:innen teilen, um ihnen den Besuch der Anleitungsseite zu erleichtern. Wenn dieser QR-Code gescannt wurde, werden die Kund:innen zu der Anleitungsseite geleitet.