Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

Küchenmaschine

Küchenmaschine
Küchenmaschine
Küchenmaschine
Küchenmaschine
Küchenmaschine
Küchenmaschine
Küchenmaschine
Küchenmaschine
Küchenmaschine
Küchenmaschine
Küchenmaschine

„Wie die Mama“ nur aus Stoff. Nun können die Kleinen beim Kochen helfen. Mit ihrer eigenen Küchenmaschine aus Baumwolle und Filz.
Das Bedienfeld kann beliebig gestaltet werden. Mit Quietschern, Rasseln, Klingeln oder Knisterfolie. So macht das Kochen besonders viel Spaß.
Der Kochtopf lässt sich herausnehmen und mit Spielzeug-Essen füllen. An der „Eins Zwei Brei“ lässt sich nichts kaputt machen und außerdem muss sie auch nicht in die Spülmaschine ;-)

PDF-E-Books von shesmile: Diese leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung mit vielen Fotos ist auch für Nähanfänger geeignet, denn die sehr ausführliche Fotoanleitungen begleitet dich bei jedem Schritt.

Hashtags: #einszweibrei #shesmile

Nähanleitung und Schnittmuster gestaltet als PDF-E-Book für eine Küchenmaschine "Eins Zwei Brei" aus Stoff mit Kochtopf und Bedienfeld.

Das ist alles dabei: 24 Seiten Nähanleitung mit vielen Bildern, 9 Seiten Schnittmuster, 7 Seiten mit Ergebnissen und Ideen aus dem Probenähen.

Arbeitszeit: 4 Stunden 

Schwierigkeitsgrad: Anfänger

30 x 30 x 20 cm

Baumwollstoff für den Innenbereich, das Bedienfeld, das Seitenteil und den Boden. Stoff- oder Filzreste für die Knöpfe, den Drehknopf und das Display. Stoff für das Schneidemesser z.B. weisse SnapPap oder Filz. Dicker Filz für den Kochtopf. Fester Nähzwirn in Kochtopf-Farbe und Stopfnadel. Nähgarn in passender Farbe. Gurtband als Griff für den Kochtopf, Gurtband für den Deckel, Schrägband als Umrandung für den Deckel. Füllwatte, ggf. Sand für ein Innensäckchen zum Beschweren, ggf. Quietscher und Rassel für die Bedienelemente (z.B. im Set von Snaply), ggf. Vliesofix zum einfachen Applizieren der Bedienelemente und des Messers.

Für das Schnittmuster: Bürodrucker, der A4 Papier drucken kann, Papierschere, Klebestreifen.

Zum Nähen: Stecknadeln oder Klammern, Stoffschere, Schneiderkreide/Kugelschreiber/Trickmarker, Bügeleisen, Nähmaschine mit Steppstich/Geradstich und Zick-Zack-Stich, Textilkleber/Flüssigkleber und hoffentlich kein Nahttrenner.

Genaue Maßangaben und Details sind im E-Book enthalten.

Nähanleitung kaufen

Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.

Autor: shesmile
Sprache: Deutsch
Preis: 6,90 €
Mit dem Guthaben-Konto: 6,56 €
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Sofort kaufen - ab 6,56 €

„Wie die Mama“ nur aus Stoff. Nun können die Kleinen beim Kochen helfen. Mit ihrer eigenen Küchenmaschine aus Baumwolle und Filz.
Das Bedienfeld kann beliebig gestaltet werden. Mit Quietschern, Rasseln, Klingeln oder Knisterfolie. So macht das Kochen besonders viel Spaß.
Der Kochtopf lässt sich herausnehmen und mit Spielzeug-Essen füllen. An der „Eins Zwei Brei“ lässt sich nichts kaputt machen und außerdem muss sie auch nicht in die Spülmaschine ;-)

PDF-E-Books von shesmile: Diese leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung mit vielen Fotos ist auch für Nähanfänger geeignet, denn die sehr ausführliche Fotoanleitungen begleitet dich bei jedem Schritt.

Hashtags: #einszweibrei #shesmile

Nähanleitung und Schnittmuster gestaltet als PDF-E-Book für eine Küchenmaschine "Eins Zwei Brei" aus Stoff mit Kochtopf und Bedienfeld.

Das ist alles dabei: 24 Seiten Nähanleitung mit vielen Bildern, 9 Seiten Schnittmuster, 7 Seiten mit Ergebnissen und Ideen aus dem Probenähen.

Arbeitszeit: 4 Stunden 

Schwierigkeitsgrad: Anfänger

30 x 30 x 20 cm

Baumwollstoff für den Innenbereich, das Bedienfeld, das Seitenteil und den Boden. Stoff- oder Filzreste für die Knöpfe, den Drehknopf und das Display. Stoff für das Schneidemesser z.B. weisse SnapPap oder Filz. Dicker Filz für den Kochtopf. Fester Nähzwirn in Kochtopf-Farbe und Stopfnadel. Nähgarn in passender Farbe. Gurtband als Griff für den Kochtopf, Gurtband für den Deckel, Schrägband als Umrandung für den Deckel. Füllwatte, ggf. Sand für ein Innensäckchen zum Beschweren, ggf. Quietscher und Rassel für die Bedienelemente (z.B. im Set von Snaply), ggf. Vliesofix zum einfachen Applizieren der Bedienelemente und des Messers.

Für das Schnittmuster: Bürodrucker, der A4 Papier drucken kann, Papierschere, Klebestreifen.

Zum Nähen: Stecknadeln oder Klammern, Stoffschere, Schneiderkreide/Kugelschreiber/Trickmarker, Bügeleisen, Nähmaschine mit Steppstich/Geradstich und Zick-Zack-Stich, Textilkleber/Flüssigkleber und hoffentlich kein Nahttrenner.

Genaue Maßangaben und Details sind im E-Book enthalten.

Produktdetails
  • Erstellt 27. Juni 2016
  • Aktualisiert 3. Juli 2023
  • Dateitypen PDF
  • Produkt Views 4.181
  • Verkäufe
    50
  • Fragen & Antworten 1
Kategorien
Nähen » Babys
Nähen » Babys » Baybspielzeug
Nähen » Kinder
Nähen » Kinder » Kinderspielzeug

Bewertungen

Für diese Anleitung wurde noch keine Bewertung geschrieben
    Libelle11
    9. August 2024
    9. August 2024
    Anfängertauglich naja
    Ich hatte so meine Schwierigkeiten obwohl die Anleitung tipptopp geschrieben ist. Das war mein erster Reißverschluss, beim 2. VERSUCH klappte der, allerdings hab ich ihn versehentlich auf die schmale Seite genäht, ging aber auch. Den nächsten Rv werde ich aber an die Seite nähen, ich mag den nicht dort haben, wo mein Hals liegt. Ich hatte irgendwie Stoff übrig beim zusammen nähen. Das Mittelband war zu lang, warum auch immer. Habe es kurzerhand in eine Falte gelegt und da noch mal drüber genäht. So einfach war es dann beim 2. Schmetti Teil nicht, auch da war Stoff über, wieder musste ich eine weniger schöne Falte reinnähen. Ich werde noch ein weiteres nähen und mal gucken wie ich dann klar komme. Stoff war exakt auf die Vorlage geschnitten, keine Ahnung was da los war.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    Emmahjordis
    15. Juni 2024
    15. Juni 2024
    schöne Anleitung
    leicht verständlich auch für Anfänger.Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden!
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    ela-ra
    17. April 2024
    17. April 2024
    Ganz gut
    Die Anleitung ist an manchen Stellen etwas unverständlich formuliert. Ansonsten sind die Taschen toll und geräumig. Ich habe allerdings zum verstärken S320 genommen, dass die Taschen „schöner stehen“
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein

Frage stellen

Fragen & Antworten (1)

  • vor 4 Monaten
    Wie süß ist das denn?! :)) Wenn meine Enkelinnen noch kleiner wären, hätte ich ihnen diese Freude gerne gemacht.
    Mehr anzeigen
shesmile
547 Bewertungen
Kontakt | Folgen | Zum Store