Deutsch | € (EUR) Einloggen
Samstag, 25. Mai 2024 Mit-Liebe-verbunden
Beiträge Store

Das Häkeln ist eine kreative und entspannende Handarbeitstechnik, die unendlich viele Möglichkeiten bietet, um einzigartige und wunderschöne Projekte zu erschaffen. Ein wichtiger Aspekt beim Häkeln von Mustern oder Designs mit mehreren Farben ist der Farbwechsel. Die meisten Häkelarbeiten sind farbenfroh gestaltet. Daher ist es entscheidend zu lernen, wie man einen Farbwechsel beim Häkeln richtig durchführt. Ein sauberer und geschickter Farbwechsel kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem herausragenden Häkelprojekt ausmachen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns daher damit beschäftigen, wie man den perfekten Farbwechsel beim Häkeln erreichen kann.

Der (fast) unsichtbare Farbwechsel

Der unsichtbare Farbwechsel ist eine Technik, mit der du Farben nahtlos wechseln kannst, ohne dass ein unschöner Übergang entsteht. Um einen unsichtbaren Farbwechsel durchzuführen, häkelst du die letzte Masche der alten Farbe bis zu dem Punkt, an dem du die neue Farbe einbringen möchtest. Anstatt die letzte Schlaufe komplett mit der neuen Farbe zu ziehen, vollendest du die letzte Masche mit der neuen Farbe. Dadurch entsteht ein sauberer Übergang, der fast unsichtbar ist.

Beim Farbwechsel ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Spannung des Garns konsistent bleibt. Wenn du zu fest oder zu locker häkelst, kann dies zu unsauberen Übergängen führen. Achte daher darauf, dass du mit der gleichen Spannung häkelst, um einen gleichmäßigen Farbwechsel zu gewährleisten.

In den folgenden Abbildungen ist dargestellt, wie der Farbwechsel bei den unterschiedlichen Maschenarten durchgeführt wird.

Feste Maschen 

Blog-Inhaltsbild für 'Der perfekte Farbwechsel beim Häkeln: Tipps und Tricks'

Blog-Inhaltsbild für 'Der perfekte Farbwechsel beim Häkeln: Tipps und Tricks'

Blog-Inhaltsbild für 'Der perfekte Farbwechsel beim Häkeln: Tipps und Tricks'

Blog-Inhaltsbild für 'Der perfekte Farbwechsel beim Häkeln: Tipps und Tricks'

Stäbchen und halbe Stäbchen

Bei Stäbchen wird der Farbwechsel genauso durchgeführt wie bei anderen Maschen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es nicht darauf ankommt, wie viele Schlaufen noch auf der Nadel sind. Wenn das Einfädeln des Fadens durch alle Schlaufen die Masche abschließt, dann sollte an diesem Punkt die Farbe gewechselt werden. Das bedeutet, dass bei einem halben Stäbchen die neue Farbe durch drei Schlaufen gezogen werden muss.

 Stäbchen

Blog-Inhaltsbild für 'Der perfekte Farbwechsel beim Häkeln: Tipps und Tricks'

Blog-Inhaltsbild für 'Der perfekte Farbwechsel beim Häkeln: Tipps und Tricks'

Blog-Inhaltsbild für 'Der perfekte Farbwechsel beim Häkeln: Tipps und Tricks'

Blog-Inhaltsbild für 'Der perfekte Farbwechsel beim Häkeln: Tipps und Tricks'

Blog-Inhaltsbild für 'Der perfekte Farbwechsel beim Häkeln: Tipps und Tricks' 

halbe Stäbchen

Blog-Inhaltsbild für 'Der perfekte Farbwechsel beim Häkeln: Tipps und Tricks'

Blog-Inhaltsbild für 'Der perfekte Farbwechsel beim Häkeln: Tipps und Tricks'

Blog-Inhaltsbild für 'Der perfekte Farbwechsel beim Häkeln: Tipps und Tricks'

Blog-Inhaltsbild für 'Der perfekte Farbwechsel beim Häkeln: Tipps und Tricks'

Farbwechsel am Ende einer Reihe

Um einen Farbwechsel am Ende einer Reihe durchzuführen, geht man genauso vor wie zuvor erklärt für feste Maschen und (halbe) Stäbchen. Wenn man die Farbe für die nächste Reihe ändern möchte, führt man den Farbwechsel in der letzten Masche der Reihe durch.

Blog-Inhaltsbild für 'Der perfekte Farbwechsel beim Häkeln: Tipps und Tricks'

Blog-Inhaltsbild für 'Der perfekte Farbwechsel beim Häkeln: Tipps und Tricks'

Blog-Inhaltsbild für 'Der perfekte Farbwechsel beim Häkeln: Tipps und Tricks'

Blog-Inhaltsbild für 'Der perfekte Farbwechsel beim Häkeln: Tipps und Tricks'

Farbwechsel am Ende einer (abgeschlossenen) Runde

Auch bei einer abgeschlossenen Kreisrunde gilt das zuvor Gesagte. In diesem Fall ist die letzte Masche jedoch eine Kettmasche. Der Farbwechsel muss daher im Rahmen der Kettmasche erfolgen. Um die Kreisrunde mit der Kettmasche abzuschließen, sticht man mit der Nadel in die erste Masche ein (also in die Masche, mit der die letzte Masche verbunden werden soll). Beim Durchziehen des Fadens, um die Kettmasche zu beenden, verwendet man bereits die neue Farbe.

Blog-Inhaltsbild für 'Der perfekte Farbwechsel beim Häkeln: Tipps und Tricks'

Blog-Inhaltsbild für 'Der perfekte Farbwechsel beim Häkeln: Tipps und Tricks'

Blog-Inhaltsbild für 'Der perfekte Farbwechsel beim Häkeln: Tipps und Tricks'

Blog-Inhaltsbild für 'Der perfekte Farbwechsel beim Häkeln: Tipps und Tricks'

Bei Spiralrunden könnt ihr natürlich einfach nur im Laufe der Spiralen zur neuen Farbe wechseln.

Blog-Inhaltsbild für 'Der perfekte Farbwechsel beim Häkeln: Tipps und Tricks'

Blog-Inhaltsbild für 'Der perfekte Farbwechsel beim Häkeln: Tipps und Tricks'

Blog-Inhaltsbild für 'Der perfekte Farbwechsel beim Häkeln: Tipps und Tricks'

Extra Tipp - der Farbwechsel mit perfekt gerader Kante 

Zusätzlich zu diesen Möglichkeiten gibt es auch noch einen stufenlosen Farbwechsel. Also einen Farbwechsel, bei dem ihr eine perfekte gerade Linie als Trennung zwischen den beiden Farbreihen habt. Dazu solltet ihr allerdings ein bisschen Erfahrung im Häkeln oder viel Geduld beim üben haben, denn ihr müsst eine komplette Runde gleichzeitig mit beiden Farben häkeln. Und das geht so:

Vom Prinzip her funktioniert das genauso, als würdet ihr zu einer neuen Farbe wechseln - das heißt die neue Farbe wird benutzt um die Masche abzuschließen und den Faden das letzte mal durchzuziehen. Allerdings wird das nun eine ganze Runde oder Reihe lang gemacht. Das heißt, ihr häkelt immer den ersten Teil der Masche in der alten Farbe und zieht die neue Farbe nur ganz am Ende durch. Im Bild haben wir es bei einer Reihe dargestellt, damit man es besser erkennen kann. Allerdings würde man dann den stufenlosen Farbwechsel nur auf einer Seite haben. 
 

Blog-Inhaltsbild für 'Der perfekte Farbwechsel beim Häkeln: Tipps und Tricks'

Blog-Inhaltsbild für 'Der perfekte Farbwechsel beim Häkeln: Tipps und Tricks'

Blog-Inhaltsbild für 'Der perfekte Farbwechsel beim Häkeln: Tipps und Tricks'

Blog-Inhaltsbild für 'Der perfekte Farbwechsel beim Häkeln: Tipps und Tricks'

Blog-Inhaltsbild für 'Der perfekte Farbwechsel beim Häkeln: Tipps und Tricks'

Wir hoffen, dass euch diese Tipps helfen. Habt ihr noch andere Arten, um einen tollen Farbwechsel zu häkeln und bunte Farben mit Liebe zu verbinden? Schreibt uns gern. Wir freuen uns auf eure Ideen und Vorschläge.


Autor dieses Beitrages und viele andere Community Mitglieder freuen sich über Dein Feedback.
Standard Benutzer Avatarbild
Bitte registrieren oder einloggen!

In allen Blogs suchen

Meist-diskutierte Beiträge

Kostenlose Häkelanleitung Amigurumi Drache
Von TansuluuCraftHaus 130+ Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!
Von Leem 79+ Kommentare
Montag, 30. Oktober 2017
Kostenlose Anleitung für Socken häkeln Grösse 36 bis 47
Von Wollzauber73 35+ Kommentare
Freitag, 4. Dezember 2015
Hundekotbeutel-Spender
Von AmiToysNini 29+ Kommentare
Donnerstag, 12. August 2021

Kostenlose Anleitungen

Beliebte Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Schnecke -- Häkelanleitung von Haekelkeks®

(484)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download haekelkeks

Anleitung für Häkelweste Viola

(111)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mrs-mischaa

Edlothia

(883)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Häkelanleitung Herzenssache

(151)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Rosi_und_Hanni

Gratis Häkelanleitung Wetterfroschdame Emelie

(1025)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download surishaekelfee

Rose mit Blätter, Pdf-Häkelanleitung

(156)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download schick_mit_strick

Überziehpulli - lockere Form, Gr. 36 - 42

(414)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mi-li

Sorgenwürmchen / Glückswürmchen häkeln mit oder ohne Blumenhut in 3 Größen

(47)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Katjas-Kreativzauber

Häkelanleitung Kuscheltuch "SPEEDY"

Kostenlos
Häkelanleitung / Download Flauschkonzert

Häkelanleitung Amigurumi Herz

(45)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Miralay

Babypüppchen Teddy Pelle

(23)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download JosephinesPuppenstuebchen

Pullover/Kleid Videve, Häkelanleitung

(11)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Haekelzotti

Häkelanleitung.pdf Schlüsselanhänger Schildkröte

(440)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download jennysideenreich

Haekelicious Wende Oktopus

(122)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Haekelicious

Häkelanleitung Braunbär Espen

(194)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download jarumidesign

Granny-Bag

(600)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mi-li

Sunflower Mandala

(68)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Hobbii

Halata Tuch

(514)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

luftiger Reigen, sommerliches Shirt Häkelanleitung

(64)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Wuselei

Häkelanleitung Schildi

(639)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download TanteMella

Bruinen

(793)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Häkelanleitung Das flauschige Einhorn

(31)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams
-20%

Kuscheliger Elefant Häkelanleitung frei

(23)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download ternuraamigurumi

lustige Schmetterlinge / häkeln / Anleitung / E-Book

(235)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download wupperwollmaus

Das könnte Dir gefallen

121DE Häkelanleitung Amigurumi Schickimicki-Hase - PDF Pertseva CP

(160)
ab 7,59 €
Häkelanleitung / Download LittleOwlsHut-Deutsch

Fröhliche Häkeljacke - mit/ohne Kapuze - nahtlos - AQUARELL Cardigan

(9)
ab 5,65 €
Häkelanleitung / Download made-by-anja

Häkelanleitung Popel Hannes

(1)
ab 5,70 €
Häkelanleitung / Download Wunderlichs-Kreativchaos
-10%

Häkelanleitung Jacke/Weste/Pullover/Shirt Sakari

(12)
ab 3,85 €
Häkelanleitung / Download flotte-Zaubernadel-Nadine-Eckh

KaramBolero - Häkelanleitung für ein Bolero

ab 3,80 €
Häkelanleitung / Download CarosMasche

Roomy - eine geräumige Häkeltasche

ab 3,61 €
Häkelanleitung / Download Die-Haekelnudel
-30%

Häkelanleitung Die Schnecke

(1)
ab 6,33 €
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams
-40%

Dackel Hündchen

(1)
ab 4,50 €
Häkelanleitung / Download MommyPatterns

Häkelanleitung Eleanor

ab 3,51 €
Häkelanleitung / Download MorbenDesign
-10%
CAL

CAL Tunika Ibiza häkeln

ab 5,56 €
CAL / Nach Zeitplan kreativ-mit-taeschwerk
-30%

Häkelanleitung Axolotl Finn

(53)
ab 3,26 €
Häkelanleitung / Download Olya_Usolya_Amigurumi_Designer
-40%
CAL

CAL Granny Mantel Colorful

ab 3,99 €
CAL / Nach Zeitplan maksdesign

Häkelanleitung Jacke/Weste Pullover/Shirt Tamani alle Größen

(10)
ab 4,70 €
Häkelanleitung / Download flotte-Zaubernadel-Nadine-Eckh

Häkelanleitung Dreieckstuch "Perimede"

(12)
ab 3,80 €
Häkelanleitung / Download Kleines Feines

Häkelanleitung Tunikakleid "Strandliebe"

(1)
ab 4,74 €
Häkelanleitung / Download nicje

Poncho in 3 Varianten und 2 Mustern - Häkelanleitung

ab 2,28 €
Häkelanleitung / Download claudia-sticken

Häkelanleitung: "Boho Herzen" - tolle Herzen im beliebten Boho-Stil häkeln

(11)
ab 3,46 €
Häkelanleitung / Download kleinesundfeinesCH
-25%

Häkelanleitung großer Lampion "Grande"

(1)
ab 4,21 €
Häkelanleitung / Download AngiDesign
-25%

Häkelanleitung Dreieckstuch "Elektra"

ab 3,21 €
Häkelanleitung / Download Kleines Feines
-30%

Häkelanleitung Lea, die Schildkröte

(15)
ab 6,33 €
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams

Häkelanleitung Amigurumi / Die Blubbis

(205)
ab 3,79 €
Häkelanleitung / Download Haekelei-mit-Spass-dabei

Pearly Pulli - Häkelanleitung

(1)
ab 3,80 €
Häkelanleitung / Download CarosMasche
-10%

Häkelanleitung Utensilo mit Hündchen

(6)
ab 3,76 €
Häkelanleitung / Download AngiDesign
-30%

Der Drache

(1)
ab 6,73 €
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams