Deutsch | € (EUR) Einloggen
  • sigrid-reiter Gekauft vor 4 Jahren
    Vielen lieben Dank für Deine rasche Antwort! Ich versuch's mal und erstatte gern Rückmeldung, lG, Sigrid
  • Antwort
  • sigrid-reiter Gekauft vor 4 Jahren
    Liebe Ula!
    Ich hab mir Deine tolle Anleitung gekauft, würde sie aber gerne mit 4-fädigem Garn strickn. Hast Du da Erfahrungswerte? Wird das sehr klein?
    lG, Sigrid
  • Antwort
    • lenzula Autor sigrid-reiter vor 4 Jahren
      Hallo Sigrid,
      ich habe es 4-fädig probiert, mir hat es bei meiner Strickweise nicht gefallen, dazu stricke ich wohl zu ungleichmäßig. Ich fand 8-fach einfach "satter". Aber ich würde dir empfehlen, ein ganz kleines Probestück zu stricken, vielleicht sieht es ja bei dir besser aus!
      Bei meiner Maschenprobe ergeben übrigens 18 Maschen und 16 Reihen etwa 10 x 10 cm. Du kannst ja deine Maschenprobe messen, dann weißt du in etwa, wieviel kleiner dein Tuch wird. Und dann könnte man ja auch eine breitere Bordüre anhäkeln! :-)
      Viel Erfolg wünscht dir
      die Ula
      Viel Erfolg! Ula
    • Antwort
  • mela313 vor 4 Jahren
    Welche Wolle ist denn am besten für solches Tuch geeignet, das möglichst pflegeleicht und nicht zu schwer wird?
  • Antwort
    • lenzula Autor mela313 vor 4 Jahren
      Hallo Mela,
      das Original wurde mit 8-fädigem Farbverlaufsgarn Baumwolle/Acryl gestrickt und es wiegt ca. 480g. Wenn du es leichter haben möchtest, kannst du auch Acrylwolle verwenden, es muss auch kein Farbverlauf sein, schwarz/weiss sieht auch gut aus. Die Lauflänge sollte pro Farbe mindestens 500m betragen, lieber etwas mehr.
      Ich wünsche dir ein tolles Tuch, einen lieben Gruß von der
      Ula
    • Antwort
Auf den Merkzettel

Bewertung

5.0 27.108
66 Rezensionen
1.464
Verkäufe
44
Kommentare


Mehr