





In dieser Häkelanleitung sind drei verschiedene Kuh-Rassen enthalten.
Neben der allseits bekannten gefleckten Kuh, kannst du auch ein Hochlandrind und ein Braunvieh häkeln.
Benötigte Wolle gefleckte Kuh:
• beliebiges Häkelgarn 125m/50g, z.B. Schachenmayr Catania
o Farbe A: Hauptfarbe: weiß (ca. 70g / 1,5 Knäuel)
o Farbe B: Schnauze: rosa (ca. 15g)
o Farbe C: Hufe & Hörner: braun (ca. 15g)
o Reste in Rosa für das Euter
o Reste in goldgelb für die Kuhglocke
o Schwarz für die Augen & Flecken
Benötigte Wolle Braunvieh & Hochlandrind:
• beliebiges Häkelgarn 125m/50g, z.B. Schachenmayr Catania
o Farbe A: Hauptfarbe: braun (ca. 70g / 1,5 Knäuel)
o Farbe B: Schnauze & Hörner: weiß (ca. 15g)
o Farbe C: Hufe: braun (ca. 15g)
o Reste in Rosa für das Euter
o Reste in goldgelb für die Kuhglocke
Außerdem:
• Häkelnadel, Nadelstärke 2,5
• Garn in schwarz für die Augen und ggf. die Flecken
• Schere
• dickere Nadel zum aufsticken der Augen und Zusammennähen des Esels
• Füllmaterial
Was Du können solltest:
Magic Ring
feste Machen
Kettmasche
Zu-/Abnahme
halbes Stäbchen
Annähen von einzelnen Teilen
Aufsticken der Augen
Farbwechsel
Was Du können solltest:
Magic Ring
feste Machen
Kettmasche
Zu-/Abnahme
halbes Stäbchen
Annähen von einzelnen Teilen
Aufsticken der Augen
Farbwechsel
Mit der angegebenen Wolle und Nadelstärke wird das Schnuffeltuch 15 x 15cm groß.
Benötigte Wolle gefleckte Kuh:
• beliebiges Häkelgarn 125m/50g, z.B. Schachenmayr Catania
o Farbe A: Hauptfarbe: weiß (ca. 70g / 1,5 Knäuel)
o Farbe B: Schnauze: rosa (ca. 15g)
o Farbe C: Hufe & Hörner: braun (ca. 15g)
o Reste in Rosa für das Euter
o Reste in goldgelb für die Kuhglocke
o Schwarz für die Augen & Flecken
Benötigte Wolle Braunvieh & Hochlandrind:
• beliebiges Häkelgarn 125m/50g, z.B. Schachenmayr Catania
o Farbe A: Hauptfarbe: braun (ca. 70g / 1,5 Knäuel)
o Farbe B: Schnauze & Hörner: weiß (ca. 15g)
o Farbe C: Hufe: braun (ca. 15g)
o Reste in Rosa für das Euter
o Reste in goldgelb für die Kuhglocke
Außerdem:
• Häkelnadel, Nadelstärke 2,5
• Garn in schwarz für die Augen und ggf. die Flecken
• Schere
• dickere Nadel zum aufsticken der Augen und Zusammennähen des Esels
• Füllmaterial
In dieser Häkelanleitung sind drei verschiedene Kuh-Rassen enthalten.
Neben der allseits bekannten gefleckten Kuh, kannst du auch ein Hochlandrind und ein Braunvieh häkeln.
Benötigte Wolle gefleckte Kuh:
• beliebiges Häkelgarn 125m/50g, z.B. Schachenmayr Catania
o Farbe A: Hauptfarbe: weiß (ca. 70g / 1,5 Knäuel)
o Farbe B: Schnauze: rosa (ca. 15g)
o Farbe C: Hufe & Hörner: braun (ca. 15g)
o Reste in Rosa für das Euter
o Reste in goldgelb für die Kuhglocke
o Schwarz für die Augen & Flecken
Benötigte Wolle Braunvieh & Hochlandrind:
• beliebiges Häkelgarn 125m/50g, z.B. Schachenmayr Catania
o Farbe A: Hauptfarbe: braun (ca. 70g / 1,5 Knäuel)
o Farbe B: Schnauze & Hörner: weiß (ca. 15g)
o Farbe C: Hufe: braun (ca. 15g)
o Reste in Rosa für das Euter
o Reste in goldgelb für die Kuhglocke
Außerdem:
• Häkelnadel, Nadelstärke 2,5
• Garn in schwarz für die Augen und ggf. die Flecken
• Schere
• dickere Nadel zum aufsticken der Augen und Zusammennähen des Esels
• Füllmaterial
Was Du können solltest:
Magic Ring
feste Machen
Kettmasche
Zu-/Abnahme
halbes Stäbchen
Annähen von einzelnen Teilen
Aufsticken der Augen
Farbwechsel
Was Du können solltest:
Magic Ring
feste Machen
Kettmasche
Zu-/Abnahme
halbes Stäbchen
Annähen von einzelnen Teilen
Aufsticken der Augen
Farbwechsel
Mit der angegebenen Wolle und Nadelstärke wird das Schnuffeltuch 15 x 15cm groß.
Benötigte Wolle gefleckte Kuh:
• beliebiges Häkelgarn 125m/50g, z.B. Schachenmayr Catania
o Farbe A: Hauptfarbe: weiß (ca. 70g / 1,5 Knäuel)
o Farbe B: Schnauze: rosa (ca. 15g)
o Farbe C: Hufe & Hörner: braun (ca. 15g)
o Reste in Rosa für das Euter
o Reste in goldgelb für die Kuhglocke
o Schwarz für die Augen & Flecken
Benötigte Wolle Braunvieh & Hochlandrind:
• beliebiges Häkelgarn 125m/50g, z.B. Schachenmayr Catania
o Farbe A: Hauptfarbe: braun (ca. 70g / 1,5 Knäuel)
o Farbe B: Schnauze & Hörner: weiß (ca. 15g)
o Farbe C: Hufe: braun (ca. 15g)
o Reste in Rosa für das Euter
o Reste in goldgelb für die Kuhglocke
Außerdem:
• Häkelnadel, Nadelstärke 2,5
• Garn in schwarz für die Augen und ggf. die Flecken
• Schere
• dickere Nadel zum aufsticken der Augen und Zusammennähen des Esels
• Füllmaterial
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
In dieser Häkelanleitung sind drei verschiedene Kuh-Rassen enthalten.
Neben der allseits bekannten gefleckten Kuh, kannst du auch ein Hochlandrind und ein Braunvieh häkeln.
Benötigte Wolle gefleckte Kuh:
• beliebiges Häkelgarn 125m/50g, z.B. Schachenmayr Catania
o Farbe A: Hauptfarbe: weiß (ca. 70g / 1,5 Knäuel)
o Farbe B: Schnauze: rosa (ca. 15g)
o Farbe C: Hufe & Hörner: braun (ca. 15g)
o Reste in Rosa für das Euter
o Reste in goldgelb für die Kuhglocke
o Schwarz für die Augen & Flecken
Benötigte Wolle Braunvieh & Hochlandrind:
• beliebiges Häkelgarn 125m/50g, z.B. Schachenmayr Catania
o Farbe A: Hauptfarbe: braun (ca. 70g / 1,5 Knäuel)
o Farbe B: Schnauze & Hörner: weiß (ca. 15g)
o Farbe C: Hufe: braun (ca. 15g)
o Reste in Rosa für das Euter
o Reste in goldgelb für die Kuhglocke
Außerdem:
• Häkelnadel, Nadelstärke 2,5
• Garn in schwarz für die Augen und ggf. die Flecken
• Schere
• dickere Nadel zum aufsticken der Augen und Zusammennähen des Esels
• Füllmaterial
Was Du können solltest:
Magic Ring
feste Machen
Kettmasche
Zu-/Abnahme
halbes Stäbchen
Annähen von einzelnen Teilen
Aufsticken der Augen
Farbwechsel
Was Du können solltest:
Magic Ring
feste Machen
Kettmasche
Zu-/Abnahme
halbes Stäbchen
Annähen von einzelnen Teilen
Aufsticken der Augen
Farbwechsel
Mit der angegebenen Wolle und Nadelstärke wird das Schnuffeltuch 15 x 15cm groß.
Benötigte Wolle gefleckte Kuh:
• beliebiges Häkelgarn 125m/50g, z.B. Schachenmayr Catania
o Farbe A: Hauptfarbe: weiß (ca. 70g / 1,5 Knäuel)
o Farbe B: Schnauze: rosa (ca. 15g)
o Farbe C: Hufe & Hörner: braun (ca. 15g)
o Reste in Rosa für das Euter
o Reste in goldgelb für die Kuhglocke
o Schwarz für die Augen & Flecken
Benötigte Wolle Braunvieh & Hochlandrind:
• beliebiges Häkelgarn 125m/50g, z.B. Schachenmayr Catania
o Farbe A: Hauptfarbe: braun (ca. 70g / 1,5 Knäuel)
o Farbe B: Schnauze & Hörner: weiß (ca. 15g)
o Farbe C: Hufe: braun (ca. 15g)
o Reste in Rosa für das Euter
o Reste in goldgelb für die Kuhglocke
Außerdem:
• Häkelnadel, Nadelstärke 2,5
• Garn in schwarz für die Augen und ggf. die Flecken
• Schere
• dickere Nadel zum aufsticken der Augen und Zusammennähen des Esels
• Füllmaterial
In dieser Häkelanleitung sind drei verschiedene Kuh-Rassen enthalten.
Neben der allseits bekannten gefleckten Kuh, kannst du auch ein Hochlandrind und ein Braunvieh häkeln.
Benötigte Wolle gefleckte Kuh:
• beliebiges Häkelgarn 125m/50g, z.B. Schachenmayr Catania
o Farbe A: Hauptfarbe: weiß (ca. 70g / 1,5 Knäuel)
o Farbe B: Schnauze: rosa (ca. 15g)
o Farbe C: Hufe & Hörner: braun (ca. 15g)
o Reste in Rosa für das Euter
o Reste in goldgelb für die Kuhglocke
o Schwarz für die Augen & Flecken
Benötigte Wolle Braunvieh & Hochlandrind:
• beliebiges Häkelgarn 125m/50g, z.B. Schachenmayr Catania
o Farbe A: Hauptfarbe: braun (ca. 70g / 1,5 Knäuel)
o Farbe B: Schnauze & Hörner: weiß (ca. 15g)
o Farbe C: Hufe: braun (ca. 15g)
o Reste in Rosa für das Euter
o Reste in goldgelb für die Kuhglocke
Außerdem:
• Häkelnadel, Nadelstärke 2,5
• Garn in schwarz für die Augen und ggf. die Flecken
• Schere
• dickere Nadel zum aufsticken der Augen und Zusammennähen des Esels
• Füllmaterial
Was Du können solltest:
Magic Ring
feste Machen
Kettmasche
Zu-/Abnahme
halbes Stäbchen
Annähen von einzelnen Teilen
Aufsticken der Augen
Farbwechsel
Was Du können solltest:
Magic Ring
feste Machen
Kettmasche
Zu-/Abnahme
halbes Stäbchen
Annähen von einzelnen Teilen
Aufsticken der Augen
Farbwechsel
Mit der angegebenen Wolle und Nadelstärke wird das Schnuffeltuch 15 x 15cm groß.
Benötigte Wolle gefleckte Kuh:
• beliebiges Häkelgarn 125m/50g, z.B. Schachenmayr Catania
o Farbe A: Hauptfarbe: weiß (ca. 70g / 1,5 Knäuel)
o Farbe B: Schnauze: rosa (ca. 15g)
o Farbe C: Hufe & Hörner: braun (ca. 15g)
o Reste in Rosa für das Euter
o Reste in goldgelb für die Kuhglocke
o Schwarz für die Augen & Flecken
Benötigte Wolle Braunvieh & Hochlandrind:
• beliebiges Häkelgarn 125m/50g, z.B. Schachenmayr Catania
o Farbe A: Hauptfarbe: braun (ca. 70g / 1,5 Knäuel)
o Farbe B: Schnauze & Hörner: weiß (ca. 15g)
o Farbe C: Hufe: braun (ca. 15g)
o Reste in Rosa für das Euter
o Reste in goldgelb für die Kuhglocke
Außerdem:
• Häkelnadel, Nadelstärke 2,5
• Garn in schwarz für die Augen und ggf. die Flecken
• Schere
• dickere Nadel zum aufsticken der Augen und Zusammennähen des Esels
• Füllmaterial
Erstellt | 10. Januar 2021 |
Aktualisiert | 10. Januar 2021 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,42 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Mit Klicken auf "Kaufen" bestätigst Du die AGB gelesen und akzeptiert zu haben und willigst einer sofortigen Vertragsausführung nach erfolgreicher und vollständiger Zahlungsabwicklung mit Verzicht auf Dein Widerrufsrecht laut AGB ein.