Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

Bohemian Wonder - Häkeltuch

Bohemian Wonder - Häkeltuch
Bohemian Wonder - Häkeltuch
Bohemian Wonder - Häkeltuch
Bohemian Wonder - Häkeltuch
Bohemian Wonder - Häkeltuch
Bohemian Wonder - Häkeltuch
Bohemian Wonder - Häkeltuch
Bohemian Wonder - Häkeltuch
Bohemian Wonder - Häkeltuch
Bohemian Wonder - Häkeltuch
Bohemian Wonder - Häkeltuch
Bohemian Wonder - Häkeltuch
Bohemian Wonder - Häkeltuch
Bohemian Wonder - Häkeltuch
Bohemian Wonder - Häkeltuch
Bohemian Wonder - Häkeltuch
Bohemian Wonder - Häkeltuch
Bohemian Wonder - Häkeltuch
Bohemian Wonder - Häkeltuch
Bohemian Wonder - Häkeltuch
Bohemian Wonder - Häkeltuch
Bohemian Wonder - Häkeltuch
Bohemian Wonder - Häkeltuch
Bohemian Wonder - Häkeltuch
Bohemian Wonder - Häkeltuch
Bohemian Wonder - Häkeltuch
Bohemian Wonder - Häkeltuch
Bohemian Wonder - Häkeltuch
Bohemian Wonder - Häkeltuch

Häkelschrift für tiefes Dreieckstuch

Das Tuch mit dem Folklore Muster hat einen tollen Hippie-Touch und ist sommerlich-chic zu weiten Kleidern.
Aber auch wärmend um den Hals getragen, peppt es jede Jacke auf.
Die Rosenblüten um den Tuchrand und die Quasten sind ein richtiger Hingucker.
Diese kann man an beliebiger Stelle anhäkeln bzw. mit kleinen Karabinern anbringen.

Das Bohemian Wonder könnt Ihr problemlos in den letzten beiden Abschnitten
ganz nach Gefallen erweitern.
Abwechslungsreich zu häkeln mit 8 wechselnden Mustern,
von Stäbchen, zusammen abgemaschten Stäbchen, Noppen bis zu Büscheln ist alles dabei.

Für alle, die ein kleineres Tuch lieber mögen, ist in der Zusatzdatei Bohemian Wonder "little" genau
beschrieben welche Reihen bzw. Mustersätze Ihr weglassen könnt. Als Dekotuch um den
Hals getragen ideal.

Ihr erhaltet eine übersichtliche Häkelschrift mit Maschenerklärungen für alle Büschel- und Noppenmaschen,
sowie eine ausführliche schriftliche Häkelanleitung mit Maschenkontrollzahlen.

Folgende Maschen solltet Ihr häkeln können:
Luftmasche, Kettmasche, feste Masche, halbe Stäbchen, Stäbchen, Doppelstäbchen,
3fach Stäbchen, vordere und hintere Reliefstäbchen

Für diese Maschen sind ausführliche Maschenanleitungen dabei,
die o. g. Grundmaschen solltet Ihr jedoch können:
5er Noppe, 4er Büschelmasche, Querbüschelmasche, zusammen abgemaschte Stäbchen
Für diese Maschen gibt´s auf meiner Facebook Seite auch einen kleinen Video.

Schwierigkeitsgrad:
Ihr solltet schon Erfahrung mitbringen und mit den üblichen Häkelmaschen gut vertraut sein.
Für absolute Anfänger ist diese Anleitung eher nicht geeignet.

Maße Bohemian Wonder ca. 210 x 80cm bei 4fädigem Garn.
Maße Bohemian Wonder "little" ca. 158 x 60 cm bei 3fädigem Garn.

Bei 4fädigem Garn mit Nadelstärke 3,5 benötigt Ihr für das Bohemian ca. 1300m – 1450m LL.
Für das kleine Bohemian "little" reichen ca. 1000m LL 3fädig. NS 2,5 bis 3,5.

Der Garnverbrauch ist sehr individuell, nach Häkelweise fest/locker, nach Nadelstärke.
Und je nachdem, wieviel Quasten und Rosenbüschel Ihr machen möchtet.

Als Garn habe ich Farbverlaufsgarn von Woolypop verwendet:
Wooly Blue Pop 3fädig + Beilaufgarn bunt
Wooly Special 5, 4fädig
Wooly Caro´s Love, 3fädig (kleines Tuch)

Das Urheberrecht der Anleitung unterliegt Caro´s Masche.
Weitergabe, Verkauf, Veröffentlichung oder Kopieren, auch von Einzelseiten, Bildern oder evt.
zusätzlich vorhandenen Videos ist nicht gestattet.
Der Verkauf gefertigter Einzelstücke ist mit Angabe bzw. Hinweis auf den Designer Caro´s Masche genehmigt.

Viel Freude mit dem Hippie-Folklore-Tuch.
Ihr findet mich auch bei Facebook unter "Caro`s Masche Häkeldesigns",
Eure Caro

Hersteller*in: CarosMasche-Designs, Carola Kühner, Martin-Maier-Str. 43/2, 74223 Flein, Germany, carola-kuehner@gmx.de
Crazypatterns-Produkt-ID: 60563
Häkelanleitung kaufen

Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.

Autor: CarosMasche
Sprache: Deutsch
Preis: 3,00 €
Mit dem Guthaben-Konto: 2,85 €
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Sofort kaufen - ab 2,85 €

Häkelschrift für tiefes Dreieckstuch

Das Tuch mit dem Folklore Muster hat einen tollen Hippie-Touch und ist sommerlich-chic zu weiten Kleidern.
Aber auch wärmend um den Hals getragen, peppt es jede Jacke auf.
Die Rosenblüten um den Tuchrand und die Quasten sind ein richtiger Hingucker.
Diese kann man an beliebiger Stelle anhäkeln bzw. mit kleinen Karabinern anbringen.

Das Bohemian Wonder könnt Ihr problemlos in den letzten beiden Abschnitten
ganz nach Gefallen erweitern.
Abwechslungsreich zu häkeln mit 8 wechselnden Mustern,
von Stäbchen, zusammen abgemaschten Stäbchen, Noppen bis zu Büscheln ist alles dabei.

Für alle, die ein kleineres Tuch lieber mögen, ist in der Zusatzdatei Bohemian Wonder "little" genau
beschrieben welche Reihen bzw. Mustersätze Ihr weglassen könnt. Als Dekotuch um den
Hals getragen ideal.

Ihr erhaltet eine übersichtliche Häkelschrift mit Maschenerklärungen für alle Büschel- und Noppenmaschen,
sowie eine ausführliche schriftliche Häkelanleitung mit Maschenkontrollzahlen.

Folgende Maschen solltet Ihr häkeln können:
Luftmasche, Kettmasche, feste Masche, halbe Stäbchen, Stäbchen, Doppelstäbchen,
3fach Stäbchen, vordere und hintere Reliefstäbchen

Für diese Maschen sind ausführliche Maschenanleitungen dabei,
die o. g. Grundmaschen solltet Ihr jedoch können:
5er Noppe, 4er Büschelmasche, Querbüschelmasche, zusammen abgemaschte Stäbchen
Für diese Maschen gibt´s auf meiner Facebook Seite auch einen kleinen Video.

Schwierigkeitsgrad:
Ihr solltet schon Erfahrung mitbringen und mit den üblichen Häkelmaschen gut vertraut sein.
Für absolute Anfänger ist diese Anleitung eher nicht geeignet.

Maße Bohemian Wonder ca. 210 x 80cm bei 4fädigem Garn.
Maße Bohemian Wonder "little" ca. 158 x 60 cm bei 3fädigem Garn.

Bei 4fädigem Garn mit Nadelstärke 3,5 benötigt Ihr für das Bohemian ca. 1300m – 1450m LL.
Für das kleine Bohemian "little" reichen ca. 1000m LL 3fädig. NS 2,5 bis 3,5.

Der Garnverbrauch ist sehr individuell, nach Häkelweise fest/locker, nach Nadelstärke.
Und je nachdem, wieviel Quasten und Rosenbüschel Ihr machen möchtet.

Als Garn habe ich Farbverlaufsgarn von Woolypop verwendet:
Wooly Blue Pop 3fädig + Beilaufgarn bunt
Wooly Special 5, 4fädig
Wooly Caro´s Love, 3fädig (kleines Tuch)

Das Urheberrecht der Anleitung unterliegt Caro´s Masche.
Weitergabe, Verkauf, Veröffentlichung oder Kopieren, auch von Einzelseiten, Bildern oder evt.
zusätzlich vorhandenen Videos ist nicht gestattet.
Der Verkauf gefertigter Einzelstücke ist mit Angabe bzw. Hinweis auf den Designer Caro´s Masche genehmigt.

Viel Freude mit dem Hippie-Folklore-Tuch.
Ihr findet mich auch bei Facebook unter "Caro`s Masche Häkeldesigns",
Eure Caro

Hersteller*in: CarosMasche-Designs, Carola Kühner, Martin-Maier-Str. 43/2, 74223 Flein, Germany, carola-kuehner@gmx.de
Crazypatterns-Produkt-ID: 60563
Produktdetails
  • Erstellt 12. April 2020
  • Aktualisiert 27. April 2024
  • Dateitypen PDF
  • Produkt Views 70.003
  • Verkäufe
    3.433
  • Fragen & Antworten 47
Kategorien
Häkeln » Tücher
Häkeln » Tücher » Dreieckstücher

Bewertungen

    Bildhauerin
    28. Mai 2025
    28. Mai 2025
    Schönes Tuch für Fortgeschrittene mit Fehler
    Anfangs mußte ich mich ziemlich in die sehr gute, ausführliche Anleitung einarbeiten, aber dann lief es. Ein schönes abwechslungsreiches Tuch, dass m.E. aber in den Reihen 25-27 und 57-59 einen Fehler hat (den ich leider zu spät bemerkt habe): es fehlen Maschen zum Ausformen der Spitze, so dass das Tuch in beiden Abschnitten eine "Beule" formt. Besonders wenn wie angegeben Reihe 58 beliebig oft verlängert werden kann. Was ich getan habe. Ärgerlich. Ich habe in den letzten 2 Reihen schnell noch selbst Maschen eingebaut, das wäre genau richtig gewesen. Alles nochmal aufzuribbeln - dazu fehlt der Nerv. Statt der Rosen, die bei mir nicht so schön aussahen, habe ich erst eine Reihe halbe Stäbchen und dann einen Zickzackrand mit Picot gehäkelt.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Dropsi82
    20. Januar 2025
    20. Januar 2025
    Super Anleitung
    Eines der schönsten Tücher von Caro. Hab das Tuch bereits mehrmals gehäkelt
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    1 Ja | Nein
    Wawuschel27
    7. Mai 2024
    7. Mai 2024
    Eines meiner Lieblingstücher.
    Tolles Tuch und super Anleitung!
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    Pasu5
    9. April 2024
    9. April 2024
    Tolle Anleitung, sehr detailliert!
    Sehr ausführliche Anleitung, toll erklärt. Der Schal ist toll geworden :))
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    1 Ja | Nein
    ina-scharoll
    9. April 2024
    9. April 2024
    Sehr schön
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    marie-gonzalez1
    8. April 2024
    8. April 2024
    Tolles Tuch mit mega Wirkung
    Es hat Spaß gemacht das Tuch nach dieser tollen Anleitung zu arbeiten. Häkelschrift ist ausführlich. Jedoch sollte man im Häkeln schon etwas geübter sein oder Geduld mitbringen
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    holger-nething
    8. Juni 2025
    8. Juni 2025
    Macht Spaß zu häkeln
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | 1 Nein
    grit-claussner
    3. Juni 2025
    3. Juni 2025
    Das Twinny - Shirt No. 1 ist einfach der absolute Hammer!!!! Es passt zu allem und es fällt so schön leicht. Die Anleitung ist sehr detailliert geschrieben, somit bleiben keine Fragen offen. Das Shirt geht total schnell von der Hand und es macht richtig viel Spaß. Mir gefällt es so gut, dass ich es mir noch in sämtlichen Farben häkeln werde!!! Danke für diese tolle Anleitung und Inspiration! Kleiner Tipp für die Anfänger unter euch - dieses Shirt ist sehr einfach zu häkeln. Und was gibt es Schöneres, als in kurzer Zeit sein gehäkeltes "Werk" zu tragen. Also traut euch, ihr werdet begeistert sein. ***
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Bildhauerin
    28. Mai 2025
    28. Mai 2025
    Schönes Tuch für Fortgeschrittene mit Fehler
    Anfangs mußte ich mich ziemlich in die sehr gute, ausführliche Anleitung einarbeiten, aber dann lief es. Ein schönes abwechslungsreiches Tuch, dass m.E. aber in den Reihen 25-27 und 57-59 einen Fehler hat (den ich leider zu spät bemerkt habe): es fehlen Maschen zum Ausformen der Spitze, so dass das Tuch in beiden Abschnitten eine "Beule" formt. Besonders wenn wie angegeben Reihe 58 beliebig oft verlängert werden kann. Was ich getan habe. Ärgerlich. Ich habe in den letzten 2 Reihen schnell noch selbst Maschen eingebaut, das wäre genau richtig gewesen. Alles nochmal aufzuribbeln - dazu fehlt der Nerv. Statt der Rosen, die bei mir nicht so schön aussahen, habe ich erst eine Reihe halbe Stäbchen und dann einen Zickzackrand mit Picot gehäkelt.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?

Frage stellen

Fragen & Antworten (47)

  • Hallo,

    habe gerade die Anleitung gekauft und möchte so schnell wie möglich beginnen.Wo bekomen ich die Wolle her ? Wooly special 5 , 4 fädig. Bei woolypop kann ich diese nicht finden

    Liebe Grüße Manuela
    Mehr anzeigen
    • CarosMasche Autor manuela-krueger-lindstaedt
      vor 2 Jahren
      Hallo Manuela, den Special 5 findest Du in den Alben bei Woolypop 😊
      Melde Dich dort einfach per PN, falls du den Wooly nicht findest🥰
      Aber bitte merke, den gibt es nur mit 2300m LL🥰
      Liebe Grüße, Caro
      Mehr anzeigen
  • vor 2 Jahren
    Hallo Caro,
    ich bin leider nicht bei Facebook, kannst du mir vielleicht trotzdem irgendwie die Anleitung für die Quasten zukommen lassen?
    Liebe Grüße
    Inno
    Mehr anzeigen
    • CarosMasche Autor innocenty
      vor 2 Jahren
      Hallo Inno,
      Anleitungen für Quasten gibt es auch viele im Internet/Youtube.
      Anders kann ich Dir leider keine Anleitungen schicken.
      Du findest bestimmt etwas🥰
      Grüße, Caro
      Mehr anzeigen
  • vor 2 Jahren
    Liebe Caro, ich hänge bei den Querbüscheln. Ich krieg die durch die Beschreibung nicht hin. Da ich leider kein Facebook habe, um mir in deiner Gruppe, das Video anzuschauen, wollte ich fragen ob du mir bitte Hilfestellung geben kannst.
    Mehr anzeigen
    • CarosMasche Autor manuela-schultz
      vor 2 Jahren
      Querbüschel sind eigentlich genauso zu häkeln wie normale Büschelmachen. Bei den normalen stichst du ja zum Fadenholen ein paar mal in die gleiche Einstichstelle.
      Bei den Querbüscheln machst du erst ein Stäbchen und machst dieses Fadenholen um dieses Stäbchen.
      Das Video dafür gibt es nur in meiner Gruppe. Aber wenn Du etwas übst, klappt das bestimmt auch so🥰
      Ich drücke die Daumen👍
      Mehr anzeigen
  • vor 2 Jahren
    Toll und einfach zu häkeln! Bei Nachfragen wird sofort geholfen. Ist sehr schick geworden und eines meiner Lieblingstücher! 👍🏻
    Mehr anzeigen
  • vor 3 Jahren
    Ich stehen auf dem Schlauch und brauche bitte Hilfe.

    Was genau ist zu tun bei"4zus.abgem.Stb in 2Einstichstellen"?

    Soll ich 4zus.abgem.Stb in eine Masche häkeln, abmaschen und das ganze dann wiederholen sodass ich insgesamt 8 Maschen gehäkelt habe?

    Oder soll ich 4zus.abgem.Stb auf 2 Maschen verteilen, also 2 Stb(noch nicht abgemascht) in eine Masche, dann 2 Stb in die zweite Masche und dann alle 4 zusammen abmaschen?
    Mehr anzeigen
    • CarosMasche Autor vivienne-greiner
      vor 3 Jahren
      So wie du es zuletzt beschrieben hast, ist es richtig.
      Schau mal auf Seite 5, da ist das ganz genau beschrieben. Und bei dem Blatt Maschenerklärungen auf Seite 14 sind alle Maschen nochmals genau erklärt🙂
      Mehr anzeigen
      • vivienne-greiner CarosMasche
        vor 3 Jahren
        Danke für die schnelle Antwort. Ich habe bereits einige Strickfreunde gefragt die Häkelschrift lesen können und die haben mir auch weitergeholfen.

        Auf Seite 5 sind Reihe 11 bis 14 beschrieben.
        Auf Seite 14 sind Reihe 42 bis 44 beschrieben aber keine Infos zu den Maschen
        Mehr anzeigen
        • CarosMasche Autor vivienne-greiner
          vor 3 Jahren
          Bitte auf der Häkelschrift Datei schauen. Da stehen auch immer alle wichtigen Infos.
          Da ist es Seite 5 und Seite 14 mit allen Maschen❤
          Mehr anzeigen
CarosMasche
1560 Bewertungen
Kontakt | Folgen | Zum Store

Twinny No. 2 - Twinset Top und Shirt
ab 3,99 €
-10% Video Salomy Jacke, Mantel & Sommerschal - Häkelanleitung
Salomy Jacke, Mantel & Sommerschal - Häkelanleitung
ab 3,59 € 4,20 €
Twinny No. 1 - Twinset Top und Shirt
(1)
ab 3,99 €
Topple - Häkeltop
ab 2,85 €
Boho Tunika -Häkelanleitung
(118)
ab 3,61 €
Lovely Wonder Häkeltuch
(101)
ab 2,85 €
Das könnte Dir gefallen
-20% Häkelanleitung Flaches Dreieckstuch "Galatea"
Häkelanleitung Flaches Dreieckstuch "Galatea"
ab 3,42 € 4,50 €
-20% Häkelanleitung Dreieckstuch "Damia"
Häkelanleitung Dreieckstuch "Damia"
ab 3,42 € 4,50 €
Häkelanleitung Milana
ab 3,90 €
-20% Häkelanleitung Dreieckstuch "Oreithyia"
Häkelanleitung Dreieckstuch "Oreithyia"
ab 3,42 € 4,50 €
Tuch "Nalu" - einfaches Wellenmuster
(1)
ab 4,89 €
Häkelanleitung Sunweaver
ab 3,80 €
Häkelanleitung Tuch "Magic"
(1)
ab 3,71 €