















Wer bisher dachte Zöpfe kann man nur stricken hat sich getäuscht!
"Braids weave"; auf Deutsch: Zöpfe flechten, kann man auch mit der Häkelnadel!
Probiert es aus!
Ihr werdet merken es geht einfacher als ihr dachtet!
Folgende Maschen solltest Du beherrschen: Luftmaschen, Stäbchen, Kettmaschen, vordere und hintere Reliefstäbchen;
Die Anleitung ist Schritt für Schritt erklärt, enthält eine Häkelschrift und ist für geübte Anfänger geeignet.
Die Mütze wird von oben nach unten gehäkelt.
Die Anleitung enthält eine Größentabelle. Desweiteren wird erklärt wie du deine Mütze jeder Größe anpassen kannst, auch wie du die Maschenzahl bei dickeren oder dünneren Garn anpasst.
Du benötigst ca 250 bis 300 M/LL 6-fädigen Mützenbobbel aus Modalmix, die benötigte Menge richtet sich nach Kopfumfang und nach der Länge der Mütze. Du kannst natürlich auch anderes Garn verwenden.
Eine der Garnstärke entsprechende Häkelnadel, Stopfnadel zum Vernähen der Fäden.
Der Inhalt der Anleitung ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt und darf ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder im Ganzen noch in Teilen vervielfältigt, übersetzt, verbreitet oder veröffentlicht werden.
Wer bisher dachte Zöpfe kann man nur stricken hat sich getäuscht!
"Braids weave"; auf Deutsch: Zöpfe flechten, kann man auch mit der Häkelnadel!
Probiert es aus!
Ihr werdet merken es geht einfacher als ihr dachtet!
Folgende Maschen solltest Du beherrschen: Luftmaschen, Stäbchen, Kettmaschen, vordere und hintere Reliefstäbchen;
Die Anleitung ist Schritt für Schritt erklärt, enthält eine Häkelschrift und ist für geübte Anfänger geeignet.
Die Mütze wird von oben nach unten gehäkelt.
Die Anleitung enthält eine Größentabelle. Desweiteren wird erklärt wie du deine Mütze jeder Größe anpassen kannst, auch wie du die Maschenzahl bei dickeren oder dünneren Garn anpasst.
Du benötigst ca 250 bis 300 M/LL 6-fädigen Mützenbobbel aus Modalmix, die benötigte Menge richtet sich nach Kopfumfang und nach der Länge der Mütze. Du kannst natürlich auch anderes Garn verwenden.
Eine der Garnstärke entsprechende Häkelnadel, Stopfnadel zum Vernähen der Fäden.
Der Inhalt der Anleitung ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt und darf ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder im Ganzen noch in Teilen vervielfältigt, übersetzt, verbreitet oder veröffentlicht werden.
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Wer bisher dachte Zöpfe kann man nur stricken hat sich getäuscht!
"Braids weave"; auf Deutsch: Zöpfe flechten, kann man auch mit der Häkelnadel!
Probiert es aus!
Ihr werdet merken es geht einfacher als ihr dachtet!
Folgende Maschen solltest Du beherrschen: Luftmaschen, Stäbchen, Kettmaschen, vordere und hintere Reliefstäbchen;
Die Anleitung ist Schritt für Schritt erklärt, enthält eine Häkelschrift und ist für geübte Anfänger geeignet.
Die Mütze wird von oben nach unten gehäkelt.
Die Anleitung enthält eine Größentabelle. Desweiteren wird erklärt wie du deine Mütze jeder Größe anpassen kannst, auch wie du die Maschenzahl bei dickeren oder dünneren Garn anpasst.
Du benötigst ca 250 bis 300 M/LL 6-fädigen Mützenbobbel aus Modalmix, die benötigte Menge richtet sich nach Kopfumfang und nach der Länge der Mütze. Du kannst natürlich auch anderes Garn verwenden.
Eine der Garnstärke entsprechende Häkelnadel, Stopfnadel zum Vernähen der Fäden.
Der Inhalt der Anleitung ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt und darf ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder im Ganzen noch in Teilen vervielfältigt, übersetzt, verbreitet oder veröffentlicht werden.
Wer bisher dachte Zöpfe kann man nur stricken hat sich getäuscht!
"Braids weave"; auf Deutsch: Zöpfe flechten, kann man auch mit der Häkelnadel!
Probiert es aus!
Ihr werdet merken es geht einfacher als ihr dachtet!
Folgende Maschen solltest Du beherrschen: Luftmaschen, Stäbchen, Kettmaschen, vordere und hintere Reliefstäbchen;
Die Anleitung ist Schritt für Schritt erklärt, enthält eine Häkelschrift und ist für geübte Anfänger geeignet.
Die Mütze wird von oben nach unten gehäkelt.
Die Anleitung enthält eine Größentabelle. Desweiteren wird erklärt wie du deine Mütze jeder Größe anpassen kannst, auch wie du die Maschenzahl bei dickeren oder dünneren Garn anpasst.
Du benötigst ca 250 bis 300 M/LL 6-fädigen Mützenbobbel aus Modalmix, die benötigte Menge richtet sich nach Kopfumfang und nach der Länge der Mütze. Du kannst natürlich auch anderes Garn verwenden.
Eine der Garnstärke entsprechende Häkelnadel, Stopfnadel zum Vernähen der Fäden.
Der Inhalt der Anleitung ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt und darf ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder im Ganzen noch in Teilen vervielfältigt, übersetzt, verbreitet oder veröffentlicht werden.
Erstellt | 17. Oktober 2019 |
Aktualisiert | 22. Dezember 2019 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,26 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Mit Klicken auf "Kaufen" bestätigst Du die AGB gelesen und akzeptiert zu haben und willigst einer sofortigen Vertragsausführung nach erfolgreicher und vollständiger Zahlungsabwicklung mit Verzicht auf Dein Widerrufsrecht laut AGB ein.