Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

Strickanleitung für Bolero / Weste Mädchen/Baby | Trachtenbolero Baby AlpenChic

Strickanleitung für Bolero / Weste Mädchen/Baby | Trachtenbolero Baby AlpenChic
Strickanleitung für Bolero / Weste Mädchen/Baby | Trachtenbolero Baby AlpenChic
Strickanleitung für Bolero / Weste Mädchen/Baby | Trachtenbolero Baby AlpenChic
Strickanleitung für Bolero / Weste Mädchen/Baby | Trachtenbolero Baby AlpenChic
Strickanleitung für Bolero / Weste Mädchen/Baby | Trachtenbolero Baby AlpenChic

Ein entzückender Bolero für Frühlingstage... Kombination Tracht und Babys ist immer ein Renner!

Wer den "trachtigen Touch" nicht mag, ersetzt einfach den Knopf :-)

Die Perleneinarbeitungen tun ihres dazu!

Die Anleitung bietet die Größen 68-74/80/86-92.

Material: LANA GROSSA Meilenweit Merino | Farben: 2007 (grau) (150g), 1113 (weiß) (50g)

Nadelstärke: Nr. 3,00 mm

Maschenprobe ist wie immer angeführt - für etwaige Adaptionen!

Schwierigkeitsgrad: leicht

Erforderliche Kenntnisse:

rechte Maschen, linke Maschen, Maschen aus Rand herausstricken, Perlen einsetzen, Knötchenrand

Bei jeglichen Fragen stehe ich Euch natürlich immer gerne zur Verfügung!

Hersteller*in: www.stricken-im-trend.com, Kathrin Parlatan, Salitergasse 100, 2380 Perchtoldsdorf, Austria, Info@stricken-im-trend.com
Crazypatterns-Produkt-ID: 11782
Kostenlose Anleitung
Diese Anleitung ist kostenlos. Jeder angemeldete Benutzer kann sie gratis herunterladen.
Autor: stricken-im-trend
Sprache: Deutsch
Mehr kostenlose Anleitungen

Ein entzückender Bolero für Frühlingstage... Kombination Tracht und Babys ist immer ein Renner!

Wer den "trachtigen Touch" nicht mag, ersetzt einfach den Knopf :-)

Die Perleneinarbeitungen tun ihres dazu!

Die Anleitung bietet die Größen 68-74/80/86-92.

Material: LANA GROSSA Meilenweit Merino | Farben: 2007 (grau) (150g), 1113 (weiß) (50g)

Nadelstärke: Nr. 3,00 mm

Maschenprobe ist wie immer angeführt - für etwaige Adaptionen!

Schwierigkeitsgrad: leicht

Erforderliche Kenntnisse:

rechte Maschen, linke Maschen, Maschen aus Rand herausstricken, Perlen einsetzen, Knötchenrand

Bei jeglichen Fragen stehe ich Euch natürlich immer gerne zur Verfügung!

Hersteller*in: www.stricken-im-trend.com, Kathrin Parlatan, Salitergasse 100, 2380 Perchtoldsdorf, Austria, Info@stricken-im-trend.com
Crazypatterns-Produkt-ID: 11782
Produktdetails
  • Erstellt 29. Januar 2016
  • Dateitypen PDF
  • Produkt Views 3.636
  • Fragen & Antworten 8
Kategorien
Stricken » Babys
Stricken » Babys » Jacken

Bewertungen

    FeliMeli
    17. Juli 2025
    17. Juli 2025
    Leider nicht für Anfänger geeignet – unklare Anleitung
    Ich habe diese Anleitung gekauft, als ich noch Anfängerin im Bereich tunesisches Häkeln war. Leider war ich ziemlich enttäuscht. Die Anleitung wird als „einfach“ beschrieben – das klingt, als wäre sie für Anfänger geeignet. Tatsächlich ist der Schwierigkeitsgrad aber viel höher: Es gibt eine Skizze, allerdings erinnert sie eher an ein Schnittmuster und hilft beim eigentlichen Häkeln leider nicht wirklich weiter. Schon ab der ersten Seite ist der Text schwer nachzuvollziehen, selbst mit Vorkenntnissen im tunesischen Häkeln. Die verwendeten Symbole sind nicht die üblichen Standard-Symbole, was es zusätzlich kompliziert macht. Gerade bei einer Strickjacke hätte ich mir mehr Unterstützung gewünscht, vor allem bei einer als einfach beworbenen Anleitung. Ich schreibe diese Rezension nicht, um zu „meckern“, sondern weil ich anderen Anfänger:innen eine ehrliche Einschätzung geben möchte. Vielleicht ist die Anleitung für sehr erfahrene Häkler:innen okay – für Einsteiger:innen im tunesischen Häkeln ist sie meiner Meinung nach nicht geeignet.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    hannelore-otto
    14. Juli 2025
    14. Juli 2025
    Anleitung gut - aber Ihre Symbole...
    Sollte das eine Neuerfindung der Symbole sein??? Als jahrzehnte lange Erfahrung mit Strickschriften und als versierte Strickerin war das für mich nur zum Kopfschütteln! Manche Leute wollen das "Fahrrad noch einmal neu erfinden... Schauen Sie sich einmal an wie eine richtige Strickschrift auszusehen hat, wie die Symbole richtig aussehen müssen! Man kann nur Ihre schrftl. Erlärung hinzuziehen um zu wissen was Sie wollen. Ich habe die richtigen Symbole eingesetzt , und siehe da, das Muster kann man leicht stricken. :) Man muss nur ganz dicke Nadeln und dünne Wolle verwenden.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    gabi-erfert
    21. Juni 2025
    21. Juni 2025
    Wunderschönes Shirt, leicht zu verstehende Anleitung. Dass ich mich beim Muster manchmal ‚verhädert‘ habe, ist mein Problem, fällt aber nicht weiter auf.Habe es in zwei Farben gestrickt. Ich werde es nochmal länger stricken
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    1 Ja | Nein

Frage stellen

Fragen & Antworten (8)

  • vor 5 Jahren
    Hallo, die Anleitung eignet sich nicht zum ausdrucken. Ich möchte die anleitung gerne in einem einfachen Dokument als Strickvorlage.
    Mehr anzeigen
    • stricken-im-trend Autor Eismann
      vor 5 Jahren
      Liebe Rita, schön, dass Du Dich auf diesem Wege an mich wendest. Es handelt sich bei dem Download um eine PDF-Datei, welche problemlos auszudrucken ist. Möglicherweise musst Du Deinen Adobe Reader aktualisieren? Bitte gib' mir kurz Bescheid. Danke Dir.
      Mehr anzeigen
  • vor 8 Jahren
    Ihr Lieben,
    eine neue Version der Anleitung steht zum Download bereit!
    Bei Fragen, wisst Ihr, wo Ihr mich findet ;-)
    Mehr anzeigen
  • vor 9 Jahren
    Hallo, ich habe eine Frage zur Perlenreihe, verstehe die Anweisung nicht so ganz. Ich bitte um Hilfe
    Danke
    Mehr anzeigen
    • stricken-im-trend Autor Birkenfrau
      vor 9 Jahren
      Hallo Birkenfrau,
      vorweg, danke, dass Du meine Anleitung gekauft hast.
      Darf ich Dich bitten, Deine Frage zu konkretisieren, gerne auch per PN, wenn Dir das lieber ist. Wobei brauchst Du Hilfe?
      LG Kathrin | stricken-im-trend
      Mehr anzeigen
      • Birkenfrau stricken-im-trend
        vor 9 Jahren
        wie bearbeite ich die Perlenreihe, wie füge ich die Perle in die Reihe ein, 9 Ma re und dann? LG Renate
        Mehr anzeigen
        • stricken-im-trend Autor Birkenfrau
          vor 9 Jahren
          mittels Perleneinsatztechnik: Perle mit dünner Häkelnadel aufnehmen, betroffen Masche einfädeln und Perle über ungestrickte Masche ziehen. Masche auf rechte Nadel legen und in der nächsten Reihe normal abstricken.
          LG Kathrin
          Mehr anzeigen
stricken-im-trend
1126 Bewertungen