










Für den Lebensanfang ein anfängertauglicher Strampler:
einfach zu nähen, da er ohne fummelige Stellen wie Zwickel oder Füßchen auskommt.
(Füße können jedoch individuell dazu genäht werden, dazu empfehle ich mein e-Book Baby-Füßlinge. )
Auch die Ausschnittlösung mit Beleg ist anfängertauglich, es ist keine Bündchen- oder Streifeneinfassung notwendig. Er kann auch zweilagig, zum wenden oder als kurzer Spieler genäht werden.
Inhalt des e-Books:
32 Seiten pdf-Datei (3,2 MB) mit über 50 Bildern und Grafiken
Das e-Book umfasst die Einzelgrößen 50-92.
Ihr benötigt:
dehnbarer Stoff (Jersey, Interlock, Frottee, Nicki...), Druckknöpfe, etwas Bügelvlies und eine Nähmaschine und/oder Overlock.
WICHTIG: Datei auf den Computer herunterladen, ggf. entzippen und dann mit Adobe oder Foxit Reader öffnen und daraus drucken!
+Ihr erwerbt eine .pdf-Datei, der Schnitt muss selber ausgedruckt und ggf. zusammengeklebt werden. Ihr kauft keinen Papierschnitt und keinen Strampler.+
Nach dieser Anleitung gefertigte Artikel dürfen als Einzelstücke und Kleinserien unter Nennung des e-Books "Strampler Friderik von Muhküfchen Design" verkauft werden.
Für den Lebensanfang ein anfängertauglicher Strampler:
einfach zu nähen, da er ohne fummelige Stellen wie Zwickel oder Füßchen auskommt.
(Füße können jedoch individuell dazu genäht werden, dazu empfehle ich mein e-Book Baby-Füßlinge. )
Auch die Ausschnittlösung mit Beleg ist anfängertauglich, es ist keine Bündchen- oder Streifeneinfassung notwendig. Er kann auch zweilagig, zum wenden oder als kurzer Spieler genäht werden.
Inhalt des e-Books:
32 Seiten pdf-Datei (3,2 MB) mit über 50 Bildern und Grafiken
Das e-Book umfasst die Einzelgrößen 50-92.
Ihr benötigt:
dehnbarer Stoff (Jersey, Interlock, Frottee, Nicki...), Druckknöpfe, etwas Bügelvlies und eine Nähmaschine und/oder Overlock.
WICHTIG: Datei auf den Computer herunterladen, ggf. entzippen und dann mit Adobe oder Foxit Reader öffnen und daraus drucken!
+Ihr erwerbt eine .pdf-Datei, der Schnitt muss selber ausgedruckt und ggf. zusammengeklebt werden. Ihr kauft keinen Papierschnitt und keinen Strampler.+
Nach dieser Anleitung gefertigte Artikel dürfen als Einzelstücke und Kleinserien unter Nennung des e-Books "Strampler Friderik von Muhküfchen Design" verkauft werden.
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Für den Lebensanfang ein anfängertauglicher Strampler:
einfach zu nähen, da er ohne fummelige Stellen wie Zwickel oder Füßchen auskommt.
(Füße können jedoch individuell dazu genäht werden, dazu empfehle ich mein e-Book Baby-Füßlinge. )
Auch die Ausschnittlösung mit Beleg ist anfängertauglich, es ist keine Bündchen- oder Streifeneinfassung notwendig. Er kann auch zweilagig, zum wenden oder als kurzer Spieler genäht werden.
Inhalt des e-Books:
32 Seiten pdf-Datei (3,2 MB) mit über 50 Bildern und Grafiken
Das e-Book umfasst die Einzelgrößen 50-92.
Ihr benötigt:
dehnbarer Stoff (Jersey, Interlock, Frottee, Nicki...), Druckknöpfe, etwas Bügelvlies und eine Nähmaschine und/oder Overlock.
WICHTIG: Datei auf den Computer herunterladen, ggf. entzippen und dann mit Adobe oder Foxit Reader öffnen und daraus drucken!
+Ihr erwerbt eine .pdf-Datei, der Schnitt muss selber ausgedruckt und ggf. zusammengeklebt werden. Ihr kauft keinen Papierschnitt und keinen Strampler.+
Nach dieser Anleitung gefertigte Artikel dürfen als Einzelstücke und Kleinserien unter Nennung des e-Books "Strampler Friderik von Muhküfchen Design" verkauft werden.
Für den Lebensanfang ein anfängertauglicher Strampler:
einfach zu nähen, da er ohne fummelige Stellen wie Zwickel oder Füßchen auskommt.
(Füße können jedoch individuell dazu genäht werden, dazu empfehle ich mein e-Book Baby-Füßlinge. )
Auch die Ausschnittlösung mit Beleg ist anfängertauglich, es ist keine Bündchen- oder Streifeneinfassung notwendig. Er kann auch zweilagig, zum wenden oder als kurzer Spieler genäht werden.
Inhalt des e-Books:
32 Seiten pdf-Datei (3,2 MB) mit über 50 Bildern und Grafiken
Das e-Book umfasst die Einzelgrößen 50-92.
Ihr benötigt:
dehnbarer Stoff (Jersey, Interlock, Frottee, Nicki...), Druckknöpfe, etwas Bügelvlies und eine Nähmaschine und/oder Overlock.
WICHTIG: Datei auf den Computer herunterladen, ggf. entzippen und dann mit Adobe oder Foxit Reader öffnen und daraus drucken!
+Ihr erwerbt eine .pdf-Datei, der Schnitt muss selber ausgedruckt und ggf. zusammengeklebt werden. Ihr kauft keinen Papierschnitt und keinen Strampler.+
Nach dieser Anleitung gefertigte Artikel dürfen als Einzelstücke und Kleinserien unter Nennung des e-Books "Strampler Friderik von Muhküfchen Design" verkauft werden.
Erstellt | 20. Oktober 2019 |
Aktualisiert | 7. Februar 2020 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,30 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Mit Klicken auf "Kaufen" bestätigst Du die AGB gelesen und akzeptiert zu haben und willigst einer sofortigen Vertragsausführung nach erfolgreicher und vollständiger Zahlungsabwicklung mit Verzicht auf Dein Widerrufsrecht laut AGB ein.