English | US $ (USD) Log in
Create new post
ZwergnaseBaer
Monday, May 28, 2018 at 11:19 AM

Hallo zusammen!

Ich habe mich eben das erste Mal daran versucht, Holunderblütensirup selbst zu machen.
Die Klitzekleine und ich haben beim Gassigehen Holunderblüten gesammelt (gut, sie hat mir aus dem Kinderwagen heraus zugesehen ; ) ).
Hier wächst so viel schöner Holunder, da wäre es echt schade, das nicht mal auszuprobieren!
Jetzt heißt es noch, 3 Tage lang immer mal umrühren, dann noch einmal die aufgefangene Flüssigkeit aufkochen...wir sind sehr gespannt!

Und nach dem Mittagessen - es gibt heute schnelle Küche: Reste von gestern : ) - nutze ich den Mittagsschlaf der Mausi, um in Ruhe an meinem Shirt zu häkeln!

LG
Reply

Pe-Ka
Monday, May 28, 2018 at 11:36 AM
Arbeiten, arbeiten und arbeiten. Da meine Maus letzte Woche krank war, ist hier so viel liegen geblieben.

Aber um 16:30 ist hier Schluss - dann schnell heim und das Tuch fertig häkeln. Es fehlen schätzungsweise noch 4 Reihen bis der Bobbel aufgebraucht ist. Dann wird gespannt. Nächste Woche ist die Feier - also just in time!
Im Duden kommt Häkeln vor Hausarbeit.
In meinen Shop findet ihr viele verschiedene Anleitungen.
Kommt vorbei, schaut euch um und häkelt los!

     
Reply

InnasBasteleien
Monday, May 28, 2018 at 1:21 PM
@Nina - nur aufkochen?
Ich habe letzte Woche ein Kräutersirup gemacht, in dem Rezept hieß es, so lange Kochen bis die Flüssigkeit auf 1/3 reduziert ist. Jetzt schmeckt der Sirup mehr nach karamellisiertem Zucker als nach Kräutern und ist auch ziemlich dickflüssig. Diese Kochzeitangabe war definitiv zu lang. Mit einmal aufkochen wäre es vielleicht besser gegangen. Berichtest Du hier bitte über die Ergebnisse?
Das mit der Zitrone ist eine tolle Idee, dieser Geschmack hätte meinen Sirup auch aufgewertet :-).
Mein Store bei CrazyPatterns: InnasBasteleien
Schaue Dir auch meine Kollektionen an oder besuche mich auf Facebook

Reply

haekeltrulla
Monday, May 28, 2018 at 1:23 PM
Hallo,

ich bin noch auf der Arbeit.
Um 15.30 Uhr habe ich Schluss, fahre schnell einkaufen und die Kleine einsammeln.

Dann ab nach Hause. Hausaufgaben mit der Großen machen und mit ihr lernen.

Heute Abend gehe ich mit meiner ehemaligen Arbeitskollegin chinesisch essen.
Ihr Hochzeitsgeschenk ist am Wochenende fertig geworden. Ich bin mal gespannt was
sie dazu sagt.
Bild ist in der Galerie.

LG Heike
Reply

CreatOwl
Monday, May 28, 2018 at 2:20 PM
Holunderblütensirup - kenne ich seit meiner Kindheit.
Dieses Zeug ist so lecker.

Ich sitze draußen auf dem Balkon, häkel ein wenig und schaue den Vögeln zu.
Gehäkeltes und Gestricktes aus Traumgarnen
Verkauf: Lisa / Ideen und Ausführungen: Marlene

Reply

WollwunderPetra
Monday, May 28, 2018 at 2:24 PM
@creatOwl ich beneide dich. 

Ich hab mir für heute nicht so schöne Dinge vorgenommen. Steuererklärung (Androhung kam schon) für meinen Sohn und dann ruft der Staubwedel. Die Zeit des Blütenstaubes ist jetzt vorbei und ich habe keine Ausrede mehr. 

Handarbeiten sind auf heute abend verschoben worden.
Freue mich auch auf deinen Besuch auf meinem Blog

     

Hier geht es zu meinen Anleitungen 


                                                        
Reply

Wollbaerli
Monday, May 28, 2018 at 3:25 PM
Ich habe an meinem Ufo-Pulli heute Morgen 14 Reihen gestrickt, um 17 Uhr habe ich eine Sitzung und vorher möchte ich im Garten noch etwas machen. Heute Abend ist wieder handarbeiten angesagt.
Holunderblütensirup und -gelee mache ich seit einigen Jahren, mit Blüten aus dem Garten. Den Sirup koche ich auch nur auf. Mein Rezept gibt Zitronensäure oder Zitronensaft an.
Reply

InnasBasteleien
Monday, May 28, 2018 at 5:42 PM
@ChristinaE,
in welchem Verhältnis nimmst Du Wasser und Zucker, 1:1?
Mein Store bei CrazyPatterns: InnasBasteleien
Schaue Dir auch meine Kollektionen an oder besuche mich auf Facebook

Reply

Arni
Monday, May 28, 2018 at 5:55 PM
Mein Mann und ich haben heute 3. Hochzeitstag, leider ist er bis Mittwoch auf Geschäftsreise. Heute kam meine Schwiegermutter mit Blümchen vorbei und wir sind essen gegangen... sozusagen als ersatz. :-)

Freitag geh ich dann aber mit meinem Mann schön ohne Kind essen. 

Jetzt muss ich neuen Babybrei kochen und heute Abend werde ich entweder nähen oder häkeln. Mal sehen.
Reply

Wollefaden
Monday, May 28, 2018 at 7:00 PM
Ich habe auch schon mal vorneinigen Jahren Holunderblütensirup gemacht.
Ich habe es so gemacht:
7 Holunderblütendolden mit 1 1/2 l Wasser ansetzen. Zwei Tage stehen lassen und dann abseihen. Das Wasser mit 2kg Zucker aufkochen, 50 g Zitronensäure beigeben. Heiss in Flaschen abfüllen.
Ich weiss noch, dass es lecker war.

Einen schönen Tag noch - Marion
Reply

ZwergnaseBaer
Monday, May 28, 2018 at 7:11 PM
@Inna:
okay...kurz aufkochen war nicht ganz richtig ausgedrückt...es muss 10 Minuten köcheln... ;)

Bei mir sind es etwa 25 Dolden, 1 Liter Wasser, 1 kg Zucker und 25 g Zitronensäure...hab das Rezept für den Thermomix aus dem Internet!
Reply

InnasBasteleien
Monday, May 28, 2018 at 7:37 PM
@Nina,
ich danke Dir, 10 Minuten hören sich gut an, ich habe definitiv länger gekocht.
Beim nächsten Mal mache ich es richtig (hoffentlich :-)).
Mein Store bei CrazyPatterns: InnasBasteleien
Schaue Dir auch meine Kollektionen an oder besuche mich auf Facebook

Reply

Wollbaerli
Monday, May 28, 2018 at 9:59 PM
Nach meinem Rezept übergiesse ich 10 Dolden mit 2 l heissem Wasser, gebe unter Rühren 2 kg Zucker und 40 g Zitronensäure (oder 2 dl Zitronensaft) bei und lasse das Ganze zugedeckt 24 Stunden stehen, dann absieben und unter Rühren aufkochen. Hat bisher bestens funktioniert!
Reply

InnasBasteleien
Monday, May 28, 2018 at 10:36 PM
@Wollefaden und @ChristinaE,
ich danke Euch, ich glaube, ich probiere einfach beide Methoden und schaue, wie es am einfachsten ist und am besten schmeckt.
LG Inna
Mein Store bei CrazyPatterns: InnasBasteleien
Schaue Dir auch meine Kollektionen an oder besuche mich auf Facebook

Reply

 

Write Reply

Please register or Log in!

Search in forum


Active threads

No active threads yet