English | US $ (USD) Log in
Create new post
Moderator
Monday, October 9, 2017 at 5:38 PM
Liebe Nutzer, liebe Autoren,
lasst Eurer Kreativität und Phantasie freien Lauf und verarbeitet Eure Wollreste zu wundervollen Modellen. Jetzt neue Wollrest-Anleitungen herunterladen.

@Autoren,
2-3 Anleitungen pro Autor sind genug. Link und Bild sowie die üblichen Infos nicht vergessen.
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klick gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Material und fertige Handarbeiten gibts hier.
 
Reply

iglinz
Monday, October 9, 2017 at 5:44 PM
Mir geht's ja immer so, wenn ich Socken stricke - 50 Gramm sind zu wenig, 100 Gramm sind zu viel. Es bleibt immer was übrig. Wer Sockenwollreste verarbeiten will, hier hätte ich eine Idee.

Schaut mal!



Gestrickte Pulswärmer, für die man ca. 90m Sockenwolle braucht. Das ist in etwa die Menge, die mir immer bei den Socken übrig bleibt. Sie sind hübsch anzusehen mit einem lustigen Lochmuster und machen großen Spaß beim Stricken.
Reply

Schnuckelina
Monday, October 9, 2017 at 5:46 PM
#


Für diese schöne Puppenstrickjacke braucht Ihr nur 20 g Sockenwolle, ein paar Knöpfe und passende Stricknadeln. Und schon könnt Ihr dieses schöne Kleidungsstück für die Puppen Eurer Töchter und Enkeltöchter selber stricken. Die Strickanleitung ist auch für Strickanfänger geeignet, die schon mit dem Nadelspiel stricken können oder es erlernen wollen. Auf 23 Seiten zeige und erkläre ich alles ganz genau. Die Strickjacke könnt Ihr in jeder gewünschten Länge stricken. Wir beginnen am Hals und stricken in Richtung Saum, so dass wir die Länge der Jacke jederzeit selbst bestimmen können.  Material:
  • ca. 20 - 25 g Sockenwolle (4-fädig, ca. 420 Meter Lauflänge/100 g; Menge variiert nach Länge der Jacke)
  • 1 Nadelspiel Stärke 2 (4 Nadeln)
  • 1 Rundstricknadel Stärke 2 (ab 40 cm Länge)
  • 3 (oder nach Belieben mehr) Knöpfe
Ich wünsche Euch viel Freude mit dieser Handarbeit.Eure Ina
Ich liebe Handarbeiten und möchte Dich gern anstecken mit meiner Lust aufs Selbermachen. Komm und schau Dir meine Werke an! Das kannst Du auch!
https://www.crazypatterns.net/de/store/Schnuckelina

Reply

iglinz
Monday, October 9, 2017 at 5:48 PM
Auch kleine gestrickte Geschenkbeutelchen eignen sich gut, um ein paar Sockenwollreste loszuwerden.

Die Anleitung ist hier zu finden.



Besonders schön finde ich sie in bunten Farben, aber das kommt natürlich auch auf den zu Beschenkenden drauf an. Sie sind einfach zu stricken - eine kleine Schwierigkeit könnte eventuell die Lochrunde sein, durch die dann das Band gezogen wird, aber ansonsten werden hier nur rechte und linke Maschen verwendet.
Reply

Schnuckelina
Monday, October 9, 2017 at 5:49 PM
Häkeln ginge natürlich auch ...



Diese zauberhaften Kleider (Rock, Top, Bolero) sind äußerst kleidsam und schnell aus ein bisschen Garn gehäkelt. Hier gelangt Ihr zur Häkelanleitung.

Ich wünsche Euch viel Freude mit diesem Projekt - Eure Ina
Ich liebe Handarbeiten und möchte Dich gern anstecken mit meiner Lust aufs Selbermachen. Komm und schau Dir meine Werke an! Das kannst Du auch!
https://www.crazypatterns.net/de/store/Schnuckelina

Reply

Monday, October 9, 2017 at 5:50 PM
Wollreste einmal anders verarbeitet. Die Kleidchen kann man wunderbar verschenken

Puppenkleider


Material:
  • Stricknadeln Nr. 2
  • Wolle (auch Restwolle)
  • Druckknopf
  • Nähnadel
  • Nähgarn

Wie wäre es mit Stulpen für Puppen und co.

Stulpen



Material:
  • Wolle Lauflänge 50 g/ 133m
  • Häkelnadel Nr. 2
  • Wollnadel
Erklärung liegt dabei wie die Maschen gehäkelt werdenVerwendete Maschen:
  • LM
  • Stäbchen
  • Reliefstäbchen
Diese und andere nette Anleitungen für verschiedene Puppengrößen u.a. findest du unter

https://www.crazypatterns.net/de/store/schnatter_design
Danke für Deinen Besuch 
Reply

Schnuckelina
Monday, October 9, 2017 at 5:56 PM


Ich hätte noch einen tollen Tipp für die bevorstehende kühlere Jahreszeit, den man mit ein paar Gramm Filzwolle umsetzen kann: Selbstgestrickte und gefilzte Einlegesohlen. Nie mehr kalte Füße in Gummistiefeln oder Clogs. Das mögen auch Männer und Kinder, wetten? Kleiner Aufwand, große Wirkung.

Ich wünsche Euch viel Freude mit diesem kinderleichten und sehr praktischen Projekt - Eure Ina

Ich liebe Handarbeiten und möchte Dich gern anstecken mit meiner Lust aufs Selbermachen. Komm und schau Dir meine Werke an! Das kannst Du auch!
https://www.crazypatterns.net/de/store/Schnuckelina

Reply

birgit-bessler
Monday, October 9, 2017 at 6:26 PM
Strickanleitung Raupe-Nimmersatt
Zur Anleitung!

Die Raupe-Nimmersatt
ernährt sich hauptsächlich von Wollresten:-)

Einfach, schnell aus Wollreste stricken.

Größe:Mit Hut ca. 30 cm

Material:
Wollreste in verschiedenen Farben
25 g weiß
20 g grau
20g hellblau
Nadelspiel Nr. 3 -3,5
W Knöpfe- Wackelaugen
Füllwatte

Schwierigkeit:leicht

Anleitung:
PDF-Format
Schritt-für-Schritt ausführlich in Wort und Bild erklärt!
Strick-modern
Reply

stricken-im-trend
Monday, October 9, 2017 at 6:44 PM
Häkelschuhe einmal anders...
Eignen sich hervorragend für zu Hause, auf der Terrasse, als Gästeschuhe oder gar auf Reisen!
Optimal auch als kleines Mitbringsl oder Geschenk!

Diese gehäkelten Damenslipper - aus Granny Squares - kommen in jeder Farbkombination gut an.
Der Farbzusammenstellung sind dabei keinerlei Grenzen gesetzt.

Dieses Projekt eignet sich hervorragend für die Resteverwertung!

Eine ausführliche Beschreibung führt durch den Häkelprozess.
Gegliedert in genauest beschriebenen Schritten, ist auch für Anfänger diese Anleitung leicht zu verstehen.
Zur Verdeutlichung sind 3 Charts in Häkelschrift in der Anleitung zu finden.
Des Weiteren erleichtern insgesamt 29 Bilder den Häkelfortschritt.

Die Anleitung ist ausgerichtet auf die Größen 37-42.
Maschenprobe ist selbstverständlich wie immer angeführt - für etwaige Adaptionen.

Und hier geht's zur Anleitung und näheren Details...





Ich freue mich auf einen Besuch von Euch in meinem Shop!

Auch auf meiner Facebook-Seite gibt es immer Neues zu entdecken.
Werdet Mitglied in unserer Facebook-Gruppe!

  Viel Freude mit meinen Anleitungen!
Reply

Traudelina
Monday, October 9, 2017 at 7:12 PM
Ideal für Wollreste - und die Frisur selbst gestalten - hier ein Beispiel:
Strickanleitung Eierwärmer BIGGI - schnell und einfach




(Zum Erwerb/Download bitte Bild anklicken)

..eine ideale Wollreste-Verwertung.

An einem Fernseh-Abend schnell und einfach gestrickt, sind sie ein Lastminute-Mitbringsel zu jeder Gelegenheit.

Grundstrick-Kenntnisse genügen.
Wir stricken mit dem Nadelspiel in Runden. Verzierungen nach Wunsch und eigener Kreativität möglich.

Material:
Im Grunde kann jedes Garn mit etwas kleinerer Nadelstärke, als auf der Banderole angegeben, verwendet werden.
1 Eierwärmer: ca. 10 g – 15 g Garn(rest) + Wollresterl zum Verzieren;hier: Nadelspiel 4,0 und Häkelnadel ca. 3,0 zum „Haare-Einknüpfen“; Wollnadel zum Vernähen, ggf. Nähnadel und Knöpfe, Maßband, Schere. Empfehlung: Augen in schwarz einsticken, wenn die Eierwärmer für Babys/Kleinkinder als Amigurumi verwendet werden.

Im PDF-Download enthalten:

  • Kurzanleitung in Textform, ausgearbeitet für Garne mit ca. 105 m LL auf 50 g
  • Schritt für Schritt bebilderte Anleitung, ausgearbeitet für Garne mit ca. 85 m LL auf 50 g
jeweils mit Nadelspiel Stärke 4,0 gestrickt (dann werden die Eierwärmer schön dicht und stehen von alleine)

  • Foto-Tutorial „Besticken im Maschenstich
  • Foto-Tutorial „Haare mit einer Häkel-Nadel einknüpfen"
  • Gesonderte PDF-Anleitung für den „Doppelten Kreuzanschlag
_______________________________________________________________

Stöbern lohnt sich..
Übrigens: (Gratis-)Tabellen und Berechnungshilfen gibt es hier (klick mich) auch.




Viel Strick-/Häkelspaß wünscht
Traudelina

https://www.crazypatterns.net/de/store/Traudelina

https://swollkoerberl.jimdo.com/        
Reply

ruthk
Monday, October 9, 2017 at 9:40 PM
Du hast schwarze Wollreste übrig?
Bald ist ja Halloween, da wird diese Lichterkette sicher zum Blickpunkt in deiner Wohnung. So eine kleine Fledermaus ist schnell und einfach gehäkelt, da kannst du gleich mehrere davon machen, je nachdem wie viele LED-Lämpchen deine Lichterkette hat. Die Anleitung ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Lade sie dir hier herunter!

Das und noch mehr gibts in meinem Shop: https://www.crazypatterns.net/de/store/ruthk
Reply

ruthk
Monday, October 9, 2017 at 9:46 PM

Mädchen spielen gerne mit Barbiepuppen. Dieses 
Meerjungfrauen Outfit kann schon so manche Puppenmutti (vielleicht mit etwas Hilfe von der Puppenoma) aus ein paar Wollresten in Blau oder grün selber häkeln. Die Farben können auch untereinander gemischt werden. Das Muschelmuster ist sehr einfach und wird in der Anleitung ausführlich erklärt.
Hier geht's zum Download!

Das und noch mehr gibts in meinem Shop: https://www.crazypatterns.net/de/store/ruthk
Reply

stjerne61
Monday, October 9, 2017 at 11:52 PM
Häkelanleitungen um Wollreste zu verbrauchen

Armkettchen

Mit oder ohne Perlen schnell nachzumachen. Es reichen Reste von Häkelgarn oder auch Baumwollgarn, alles länger gearbeitet und die passenden Kette entsteht auch noch dazu

Details & Anleitung gibt es hier mit einem Klick

Ein tolles Geschenk für kleine und große Mädchen.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zaun-Eulen
Lasst Eure Wollreste schrumpfen und behäkelt Euren Gartenzaun, so kommt Farbe an den Strassenrand und ein Lächeln macht sich bei den Menschen breit, besonders Kinder erfreuen sich an den lustigen Tierchen.

Details & Anleitung gibt es hier mit einem Klick

Die Anleitung ist so geschrieben das die Eulen der Zaunllattengröße angepasst werden können, sie ist ohne Abkürzungen geschrieben.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Träume erfüllen durch handgefertigte Einzelstücke

Das ist das Gesicht hinter den Anleitungen.

Ich freue mich über einen Besuch in meiner Traumfängerei bei CrazyPatterns.
Reply

Fadenstrang
Tuesday, October 10, 2017 at 6:28 AM
Diese Halsbänder lassen sich schnell und einfach aus ein paar Gramm Garnresten häkeln. Und Ihr braucht keine Häkelprofis sein, um sie nachzuarbeiten.

Die Choker können einfach an Euren Halsumfang angepasst werden und Ihr verschließt sie mit einem Knopf im Nacken. 

Viel Spaß beim Häkeln
wünscht Caro


Hier geht es zur Anleitung




Reply

Pe-Ka
Wednesday, October 11, 2017 at 11:25 AM
Mit Wollreten etwas für die Allerkleinsten zaubern? Über dieTintenfischen die auch rasseln können freuen sich die neuen Erdenbürger genau so wie die etwas größeren.



hier kommst du zur Anleitung

Gearbeitet werden die kleinen Meeresbewohner mit Luftmaschen und festen Maschen.

Was du benötigst:
  • Häkelnadel Nr. 2,5
  • Wolle geeignet für Nadelstärke 2 -3. Ideal zum Reste verwerten!
  • Ü-Ei Kapsel normale Größe (keine Maxi-Eier)
  • Reis, Buchweizen, Kieselsteinchen oder ähnliches
  • Alternativ ohne Rassel im Bauch kann auch Füllwatte genommen werden.
Im Duden kommt Häkeln vor Hausarbeit.
In meinen Shop findet ihr viele verschiedene Anleitungen.
Kommt vorbei, schaut euch um und häkelt los!


Reply

Flima
Wednesday, October 11, 2017 at 3:03 PM


Häkelanleitungen - Wollreste verarbeiten Vol.2 

Wollreste verarbeiten Vol.2 ist wieder vollgepackt mit Anleitungen die bestens geeignet sind um Platz in der Wollreste Kiste zu schaffen und das zum Super- Spar- Preis. 

Das Paket enthält:
  • Häkelanleitung - Zweifarbiges geflochtenes Herz
  • Häkelanleitung - Herzapplikation
  • Blau -Weiße Iris in Vase - Häkelanleitung
  • geripptes Herz - Häkelanleitung
  • Lustige Herz - Figuren - Häkelanleitung
  • Häkelanleitung für Anfänger- Topflappen Hedwig die Eule
  • Häkelanleitung - Topflappen Truthahn Theodor
  • Häkelanleitung - Deckchen in 3D Optik
  • Häkelanleitung - Halloween Deko
  • Häkelanleitung - Katzenbabys
  • Häkelanleitung - Tischdekoration
Alle Anleitungen sind sehr ausführlich, reich bebildert und auch für Anfänger geeignet.


und hier könnt Ihr Euch dieses Sparpaket herunterladen
Reply

AramisvonK
Wednesday, October 11, 2017 at 5:27 PM
Ein paar hübsche Blümchen gehen immer! z.B. zur Verzierung von Kleidung, Taschen, Türkränzen, Haarschmuck usw. - Und diese Blümchen verwelken auch nicht. Versprochen.

Mit dieser Anleitung bekommt ihr die Beschreibung für gleich 5 verschiedene Häkelblüten und die kleinen Blätterchen dazu. Damit könnt ihr selbst die kleinsten Wollreste noch sinnvoll verarbeiten.

Je nach Blüte benötigt ihr zum Nacharbeiten die folgenden Maschen:
Luftmaschen, feste Maschen, Kettmaschen, halbe Stäbchen, Stäbchen und Doppelstäbchen sowie den Fadenring.

Also schnappt euch eure Restekiste und los geht's! Die Anleitung und weitere Infos findet ihr hier >>>

Mehr Anleitungen für niedliche Amigurumis und kleine Geschenke findest Du in meinem Shop:
Schau doch gleich mal vorbei. Ich freue mich auf Deinen Besuch!
---------
For more cute amigurumis and useful little gifts visit my shop:
Come on in. I'm looking forward to meeting you there!
Reply

iglinz
Wednesday, October 11, 2017 at 5:28 PM
Mit einem kleinen Rest Baumwolle und ca. 1 Stunde Zeit seid ihr dabei und könnt euch ein hübsches Lesezeichen stricken.

Hier ist die Anleitung zu finden.



Das Lesezeichen hat ein Lochmuster, das ein bisschen an Blätter erinnert. Eine Strickschrift hilft beim Nacharbeiten.
Reply

christina-lemberger
Wednesday, October 11, 2017 at 7:14 PM
Meine Wollreste verarbeite ich am liebsten zu Mützen.
So eignet sich der EULENSPIEGEL besonders gut für Sockenwollreste.



Sie erhalten bei Kauf 2 PDF-Anleitungen mit je 5 Seiten. Die Anleitungen sind gekennzeichnet mit "Erwachsener" und "Kinder".

Was müssen Sie können?
  • Maschenanschlag
  • rechte und linke Maschen
  • Zopfen
  • Mit dem Nadelspiel stricken
Die genannten Grundtechniken werden in der Anleitung nicht extra erklärt.

Das ist alles dabei:
  • Anleitung als PDF-Datei
  • Anleitung für Erwachsenengröße
  • Anleitung für Kindergröße
Diese Materialien brauchst du zu Hause:
  • Drops Cotton Merino (52% Wolle / 48% Baumwolle) 120 m auf 5og in den Farben 01 Off White und 20 Light Grey
  • Alternativ: 480m Wollmeise Twin (80% Wolle / 20 % Polyamid) in verschiedenen Farben
  • Alternativ: 480m Wollmeise Pure (80% Wolle) in verschiedenen Farben
  • 2 Nadelspiele 4 mm
  • Oder 1 Rundstricknadel 4mm (40cm)
  • Zopfnadel
  • ggf. Häkelnadel 0,75-1 mm
  • ggf. Rocailles Silbereinsatz in 4,5 mm (48 Stück)
  • 6 Maschenmarker
  • Schere
  • Wollnadel
Servus, mein Name ist Christina Lemberger und ich bin der Kopf hinter Marie and Me. Ihr könnt gerne meinen Shop auf Crazypatterns besuchen, oder wenn ihr aktuelle News wollt auf Facebook vorbei schauen. 
Reply

woolkind
Wednesday, October 11, 2017 at 9:27 PM
https://www.crazypatterns.net/de/items/9088/haekelanleitung-saeckchen-weihnachtsgeschenk

z.B. als:

    • Adventskalender
    • Weihnachtsdeko
    • Geschenkanhänger
    • Geschenkverpackung für Nikolaus oder Weihnachten, z.B. für Schmuck, Süsses, Geld, Badekugeln etc.
    • Aufbewahrung für Kleinigkeiten
Hurra, es ist wieder Weihnachtszeit!

Reply

MonsZa-Design
Thursday, October 12, 2017 at 2:32 PM
Ein Muss für alle Einhorn-Fans - ein Einhorn-Eierwärmer aus Wollresten!


--- zur Anleitung ---

Außer ein paar Wollresten, Grundkenntnissen im Häkeln und etwas Zeit brauchst du nichts, um Dir diesen süßen Eierwärmer zu häkeln.

Der Eierwärmer ist ca. 7cm hoch.

Du benötigst:
  • Baumwollgarn (115m/50g)weiß ca. 5-10g (für Körper + Kopf)
    bunte Reste für Mähne, Schweif + Deko
  • etwas Füllwatte für den Kopf
  • etwas schwarzes Stickgarn zum Aufsticken der Augen
  • Häkelnadel 2,5 und 2,0
  • Maschenmarkierer (alternativ Garnreste, Büroklammer etc.)
  • Nähnadel/Sticknadel
Kenntnisse:
  • Fadenring/Magic Ring
  • Luftmaschen
  • feste Maschen inkl. Zunahmen und Abnahmen und Farbwechsel
  • Stäbchen
  • Kettmaschen


Freue mich auf Deinen Besuch in meinem Shop >>> MonsZa Design <<<

Besuch mich doch auf Facebook - >>> MonsZa Design <<<
Reply

Schneckenkind
Tuesday, October 17, 2017 at 11:35 AM
Die knuffigen Weihnachts-Knobblys sind auch prima Rest-Verwerter!
Mit den angegebenen Materialien werden die kleinen Taschenbaumler nur etwa 7 cm im Durchmesser (der Kugelkörper) - und pro Knobbly wird nur etwa 15 bis 20 g der Hauptfarbe benötigt.

Die Häkelanleitung ist wie immer sehr ausführlich und Schritt-für-Schritt leicht zu meistern ♥

Viele weitere Häkeltiere & andere Niedlichkeiten findet Ihr in meinem Shop -
Neuigkeiten rund um SchneckenkindRaphaelo gibt's auf meiner Facebook-Seite




 
Reply

mowi 19
Tuesday, October 17, 2017 at 11:42 AM
Für diese Pulswärmer bzw. Handstulpen lassen sich prima einige Wollreste verstricken. Sie können in jeder Farbzusammenstellung und Größe gestrickt werden. 

Die Anleitung ist so geschrieben, dass auch Strickanfänger ihre Freude daran haben.


Hier geht's zur Strickanleitung für die Pulswärmer.
Viel Freude in meinem Shop:
https://www.crazypatterns.net/de/store/mowi19 

     
Reply

mowi 19
Tuesday, October 17, 2017 at 11:46 AM
Diese nette Wichtelfamilie ist sehr vielseitig einsetzbar. Und die Wichtel sehen in allen Farben niedlich aus. So lassen sich Wollreste ganz prima verhäkeln.

Ein Highlight auch für Häkelanfänger, denn sie sind ganz einfach nachzuarbeiten. Alles wird mit Bild und genauer Beschreibung erklärt.


Zu den Wichteln gibt es auch ein Wichtelhaus, das es einzeln oder als Sparset mit den Wichteln in meinem Shop gibt.

Hier geht's zur Häkelanleitung für die Wichtelfamilie.
Viel Freude in meinem Shop:
https://www.crazypatterns.net/de/store/mowi19 

     
Reply

mowi 19
Wednesday, October 18, 2017 at 1:52 PM
Diese dekorativen Sterne lassen sich mit jedem Garn und jeder Farbe häkeln. Und sie sind von Anfängern mit Häkel-Grundkenntnissen super einfach nachzuarbeiten. In der Anleitung wird alles genau beschrieben, auch verschiedene Größen.

Die Sterne können als Streudeko, als Verzierung an Häkelwerken, als Baumbehang oder als Geschenkanhänger verwendet werden.


Hier geht's zur Häkelanleitung für die Weihnachts-Dekosterne.
Viel Freude in meinem Shop:
https://www.crazypatterns.net/de/store/mowi19 

     
Reply

Elke Eder
Saturday, October 21, 2017 at 5:32 PM
Aus einer alten PET-Flasche, einer Strasskette und etwas Wolle entsteht im Handumdrehen und etwas Geschick ein funkelnden Blickfang für dein
Handgelenk oder ein tolles Geschenk für liebe Freundinnen.

Hier geht's zur Anleitung



Durch das flexible und leichte Material sind die Reife super angenehm zu tragen.
Verwendete Materialien Kunststoff aus PET-Flaschen, Baumwolle (Catania Grande von Schachenmayr), Strasskette, Schmuckkleber.

Die Armreife sind bei 30 Grad im Wäschenetz waschbar.

Du bekommst eine sehr ausführliche Beschreibung als PDF-Datei mit über 20 Arbeitsschrittfotos.

Ich freue mich auf einen Besuch von Dir in meinem Shop...
https://www.crazypatterns.net/de/store/elke-eder

... oder auf meiner Facebook-Seite:
https://www.facebook.com/eldesign.elkeeder/

Hab  einen wunderschönen Tag!


Reply

Elke Eder
Saturday, October 21, 2017 at 5:33 PM
Chocker und/oder Wickelarmband
Die Schmuckstücke sind schnell gehäkelt und super angenehm zu tragen.
Auch ein tolles Geschenk oder Mitbringsel. Entsprechend verlängert oder
gekürzt wird aus dem Armband auch ein süßes Fußbändchen.

Hier geht's zur Anleitung




Material: Häkelgarn Anchor Aida bzw. Woll Butt Diana Stärke 10, Häkelnadel 2,0 mm, Nähnadel.
Zusätzlich für Chocker: einige Großlochperlen, 5 mm Durchmesser.
Zusätzlich für Armband: Klemmverschluss mit Verlängerungskettchen, 8 mm
breit.

Nötige Vorkenntnisse: Luftmasche, feste Masche, halbes Stäbchen und Stäbchen.
Ausführliche Beschreibung als PDF-Datei mit Text und Häkelschrift.

Ich freue mich auf einen Besuch von Dir in meinem Shop...
https://www.crazypatterns.net/de/store/elke-eder

... oder auf meiner Facebook-Seite:
https://www.facebook.com/eldesign.elkeeder/

Hab  einen wunderschönen Tag!


Reply

andrea-baum1
Monday, April 16, 2018 at 5:45 PM
Geniale Idee Danke:-)
Reply

 

Write Reply

Please register or Log in!

Search in forum


Active threads

No active threads yet