English | US $ (USD) Log in
Create new post
Nadel Eule
Tuesday, October 4, 2016 at 7:51 AM
Hallo ihr lieben!

ich denke ich bin nun so weit und habe meine Häkelkenntnisse soweit ausgebaut dass ich nach normalen Beschreibungen schon ganz ordentliche Endresultate hervorbringe... Jetzt würde ich gern Häkelschrift lesen können, was bei einfachen Reihen auch schon etwas klappt. Runden oder etwas kniffligere Muster verstehe ich hingegen gar nicht. Als Beispiel das Ananas Muster. Ich verstehe hier absolut gar nix und das ist schade. Kann mir irgendwer vielleicht Tipps geben oder eine Anleitung empfehlen in der beides aufgeführt ist, eventuell klappt es ja durch vergleichen...
LG Mel

Keine Freunde? Dann häkel dir einen ;)Forum signature image of 'Nadel Eule'

Reply

Moderator
Tuesday, October 4, 2016 at 8:19 AM
@Mel
schön, dass Du da Fortschritte machst.

@alle
ich verschiebe den Thread in die Empfehlungen, damit auch Werbung für passende Anleitungen mit Häkelschrift gemacht werden kann. Viel Spaß.
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klick gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Material und fertige Handarbeiten gibts hier.
 
Reply

Pe-Ka
Tuesday, October 4, 2016 at 8:45 AM
Liebe Mel,

das mit der Häkelschrift ist nicht immer so einfach. Mir liegt es und ich habe daheim immer viel Hilfe bekommen beim lernen. Inzwischen ist sie mir lieber.
Aber die meisten die ich kenne, haben das gleiche Problem wie du.

Es gibt aber auch im Internet sehr gute Seiten, in denen beides gut erklärt ist. Einfach bei Googel die Suche eingeben: "häkelschrift erklärung Anleitung".

Ich habe bei meiner Babydecke die Anleitung einmal Schritt für Schritt beschrieben in Wort mit Bildern und ganz zum Schluss die Häkelschrift schön bunt (in den Farben der Reihe der Decke) mit angefügt.

Hier ist der Link: https://www.crazypatterns.net/de/items/15276/babydecke-izzi-mit-kapuze-in-muschelmuster


Solltest du mal ganz spezielle Fragen zu bestimmten Zeichen haben, kannst auch gerne direkt bei mir nachfragen. Übers Wochenende dauern die Antworten bei mir, aber unter der Woche hast du sie bis zum nächsten Tag.

Und noch viel Glück, nach etwas Übung hast du den Dreh raus.
Hier geht's zu meinem Store https://www.crazypatterns.net/de/store/Pe-Ka

Schau doch mal vorbei!
Reply

Krea_Tina
Tuesday, October 4, 2016 at 9:14 AM
Hi :-)

Ich kann dir leider keine Anleitung in Häkelschrift bieten, aber ich habe dieses Wochenende selbst "geübt".
Für mich persönlich ist es am leichtesten, wenn ich eine Anleitung einmal als schriftliche Anleitung (Text) oder Video und außerdem in Häkelschrift habe.
Dann häkle ich nach der schriftlichen Anleitung (/dem Video) und währenddessen schaue ich immer auf die Häkelschrift und beobachte, wo ich gerade bin und welcher Schritt wie aussieht.
Nach einigen Runden / Reihen versuche ich dann nach der Häkelschrift weiter zu häkeln.

Ich denke, dass das so ein guter Weg ist :-)
Liebe Grüße
Tina

"Die höchste Form der Individualität ist Kreativität"

(Prof. Dr. med. Gerhard Uhlenbruck)

Ich würde mich über einen Besuch in meinem Store freuen. Durch ein Klick auf ein Bild kommt ihr direkt zur entsprechenden Anleitung:
     
Reply

biggieadriano
Tuesday, October 4, 2016 at 9:55 AM
Hallo zusammen,
also ich häkel Spitzenmuster, zB Ananasmuster, lieber nach einer Häkelschrift, Da kann ich so lange draufschauen, bis ich es begriffen habe, dann einfach losarbeiten und nach ein paar Reihen ergbt sich das Muster eigentlich von selbst,
Bei komplizierten Strickmustern ist es dasselbe, einfach nach Strickschrift stricken , nach ein paar Reihen hat mans kapiert
LG Birgit
Reply

Wollness Designs
Tuesday, October 4, 2016 at 11:01 AM
Hallo Nadeleule,

ich habe in den Anleitungen zu meinen Tüchern "Be my Valentine", "Peara", "Rosa Wölkchen" und "Dance with Dolphins" sowohl die ausgeschriebene Anleitung als auch eine professionelle Häkelschrift drin. In den ersten 3 genannten Anleitungen befinden sich sogar Fototutorials.

Vielleicht magst du ja mal eine dieser Anleitungen ausprobieren. Für den Anfang würde ich dir Peara empfehlen, da dort fast nur Stäbchen verarbeitet werden.

Wenn du Fragen hast, kannst du dich jederzeit an mich wenden.

Liebe Grüße
Michaela

Hier gehts zur Anleitung

Stricken und häkeln mit Lust und Laune, Designs mit dem gewissen Etwas - entdecke traumhafte Tücher und Schals.

Sale im Herbst:
20% Rabatt auf die Anleitungen zum Häkelschal Peara und zum gestrickten Cowl Legolas!


Forum signature image of 'Wollness Designs'Forum signature image of 'Wollness Designs'


Hier gehts zu den Anleitungen

Reply

Nadel Eule
Wednesday, October 5, 2016 at 5:38 AM
vielen Dank für eure Antworten! Ich werdemir die von euch angegebenen Anleitungen anschauen und mich für eins entscheiden.
LG Mel

Keine Freunde? Dann häkel dir einen ;)Forum signature image of 'Nadel Eule'

Reply

 

Write Reply

Please register or Log in!

Search in forum


Active threads

No active threads yet