English | US $ (USD) Log in
Create new post
Moderator
Thursday, May 5, 2022 at 12:06 PM
Liebe Nutzer, liebe Autoren,
was sind Büschelstäbchen und was macht man damit?
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
Jetzt die neue Facebook-Seite zum Thema Wollreste verarbeiten liken
Reply

mar-eis
Thursday, May 5, 2022 at 4:58 PM
Mindestens zwei, meist aber 3 oder 5 Stäbchen in die gleiche Masche häkeln. Dabei aber die einzelnen Stäbchen nicht fertig häkeln, sondern die letzte Schlinge auf der Nadel lassen. Das heisst, nach dem ersten fast fertigem Stäbchen hast du zwei Schlingen auf der Nadel, lässt es so und beginnst mit dem zweiten Stäbchen. Wenn du alle Stäbchen gehäkelt hast, sind genauso viele Schlingen plus eine auf der Nadel (bei 3 Stäbchen also 4 Schlingen). Dann holst du den Faden und ziehst ihn durch alle Schlingen auf einmal durch. Fertig ist die Büschelmasche. Was man damit macht? Es ist halt ein Häkelmuster...
Reply

dievomdeich
Thursday, May 5, 2022 at 5:31 PM
Diese Büschelmaschen waren früher an fast jedem Mützchen und Kleidchen für Babys zu finden. War wohl modern, jedenfalls nach den alten Handarbeitsheften.

Hab auch schon kleine Decken (für Puppen und Babys) damit gemacht.
liebe Grüße, Marlies

"Wenn man doch im echten Leben auch alle Probleme mit **** lösen könnte..."
Reply

Moderator
Sunday, May 8, 2022 at 8:25 PM
danke für die Infos.
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
Jetzt die neue Facebook-Seite zum Thema Wollreste verarbeiten liken
Reply

WollwunderPetra
Tuesday, May 10, 2022 at 7:04 AM
Beim Häkeln von den Büschelmaschen muss man darauf achten, dass man diese in einer Rückreihe häkelt, denn der entstehende Bobbel wölbt sich nach hinten. Dann ist er auf der Vorderseite, wo man ihn haben möchte. 

           30 % Rabatt auf Decken aus meinem Shop bis zum 15.05.2022

        Forum signature image of 'WollwunderPetra' Forum signature image of 'WollwunderPetra'  Forum signature image of 'WollwunderPetra' Forum signature image of 'WollwunderPetra'  Forum signature image of 'WollwunderPetra' Forum signature image of 'WollwunderPetra' Forum signature image of 'WollwunderPetra'

               **** Wir Autoren freuen uns über eure Bewertungen ****

In meinem Shop findest du Anleitungen für Schals, Tücher, Mützen und vieles mehr. 

Ich freue mich über deinen Besuch                                                  
Reply

Moderator
Tuesday, May 10, 2022 at 8:06 AM
schön geworden
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
Jetzt die neue Facebook-Seite zum Thema Wollreste verarbeiten liken
Reply

dievomdeich
Tuesday, May 10, 2022 at 1:25 PM
hab auch noch ein Beispiel

liebe Grüße, Marlies

"Wenn man doch im echten Leben auch alle Probleme mit **** lösen könnte..."
Reply

tatjana-engel
Thursday, June 9, 2022 at 7:22 PM
Hallo
Ich habe solche Maschen für ein Tuch verwendet. Da hieß es " ...Alle Stäbchen zusammen abwaschen..."
Danach entstanden wunderschöne "Drachenschuppen"
Reply

tatjana-engel
Thursday, June 9, 2022 at 7:23 PM
Oh Mann meine abmaschen
Reply

 

Write Reply

Please register or Log in!

Search in forum


Active threads

No active threads yet