Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
Moderator
Montag, 30. Oktober 2017 um 16:10
Liebe Nutzer, liebe Autoren,
hier gibts die Neuheiten vom November.
Da sind jede Menge aufregende neue Anleitungs-Schönheiten dabei.
Jetzt Neuheiten shoppen.

@Autoren,
Ihr könnt hier Eure Neuheiten vom November 2017 und vom 29./30./31. Oktober vorstellen.
Link und Bild sowie die üblichen Infos nicht vergessen.
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klick gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Material und fertige Handarbeiten gibts hier.
 
Antwort

LonkasDesign
Montag, 30. Oktober 2017 um 16:47
Dieser Schalkragen ist für alle die auf ihrer Kleidung Akzente setzen wollen!

Dank der tollen Materialverwendung mit 72% Baumwolle, 18% Seide und 10% Polyamid sehr geschmeidig zu tragen. Natürlich können Sie gerne ihre beliebige Wolle verwenden, passend zu Nadelstärke Nr.4,5.
  • Material: Ich habe von LANA GROSSA SETA 50 g, 100 m verwendet. 
  • Die Anleitung ist ausführlich bebildert und für Anfänger mit Häkelgrundkenntnissen geeignet.
Hier geht's zur Anleitung:



Mein Shop:
https://www.crazypatterns.net/de/store/LonkasDesign

Forum-Signaturbild von 'LonkasDesign'Forum-Signaturbild von 'LonkasDesign'

Viele liebe Grüße

Antwort

Schneckenkind
Montag, 30. Oktober 2017 um 18:23
Ganz neu in der Knobbly-Familie: die Einhorn-Knobblys ♥
Die beiden sind schwer verliebt, aber ganz leicht zu häkeln :-)

Die ausführliche Häkelanleitung hilft Dir dabei. Du benötigst Baumwollgarn, evtl. Glitzerwolle, Füllwatte, Nähnadel, Stecknadeln, Schere und Maschenmarkierer - und schon kann es losgehen!

Häkelanleitung Einhorn-Knobblys

Viele weitere Häkeltiere & andere Niedlichkeiten findet Ihr in meinem Shop -
Neuigkeiten rund um SchneckenkindRaphaelo gibt's auf meiner Facebook-Seite

Forum-Signaturbild von 'Schneckenkind'Forum-Signaturbild von 'Schneckenkind'Forum-Signaturbild von 'Schneckenkind'Forum-Signaturbild von 'Schneckenkind'Forum-Signaturbild von 'Schneckenkind'Forum-Signaturbild von 'Schneckenkind'Forum-Signaturbild von 'Schneckenkind'Forum-Signaturbild von 'Schneckenkind'


 

Antwort

Haekelweltmitherz
Montag, 30. Oktober 2017 um 22:24
-
Forum-Signaturbild von 'Haekelweltmitherz'Forum-Signaturbild von 'Haekelweltmitherz'Forum-Signaturbild von 'Haekelweltmitherz'Forum-Signaturbild von 'Haekelweltmitherz'Forum-Signaturbild von 'Haekelweltmitherz'

Mein Shop
 

Schaut doch mal vorbei!      
Antwort

DieHaekelBoutique
Dienstag, 31. Oktober 2017 um 00:34
Neu im November bei Tines Häkel.Boutique:
Schal "Erster Frost" mit perlenverzierten Quasten

 

Der Schal hat aufgrund versetzter Musterreihen schräge Kanten und kann auf vielfältige Weise drapiert und getragen werden. Mit dickerem Garn gehäkelt ist er ein toller Begleiter bereits für die ersten kühlen Tage.

Die sehr ausführliche Anleitung ist mit Häkelschrift und Textbeschreibung Reihe-für-Reihe auch für Anfänger geeignet, die über die nötigen Maschenkenntnisse verfügen. Das Erstellen der Quasten ist ebenfalls detailliert erklärt.

Am besten gleich loslegen - hier geht es direkt zur Anleitungsseite 
Tines Häkel.Boutique ♥
Amigurumi, Homedeko & Accessoires
 Forum-Signaturbild von 'DieHaekelBoutique' Forum-Signaturbild von 'DieHaekelBoutique' Forum-Signaturbild von 'DieHaekelBoutique'  Forum-Signaturbild von 'DieHaekelBoutique'
Antwort

Caros Fummeley
Dienstag, 31. Oktober 2017 um 11:53
Hier gehts direkt zur Anleitung "Fingerlose Handschuhe Lea"
Endlich mal wieder eine Strickanleitung im Fummeley-Shop: 
Fingerlose Handschuhe, Pulswärmer, Armstulpen oder einfach nur Stulpen. Egal wie man sie nennt, sie sind super praktisch um im Herbst und Winter das Smartphone noch einigermaßen angenehm bedienen zu können. Diese Anleitung ist für Anfänger geeignet, die Maschen anschlagen, abketten und rechte und linke Maschen stricken können. Alle anderen Techniken werden bebildert erklärt. 



Material: 100g Wolle mit etwa 200m/100g Lauflänge, Nadeln in 4,5mm, 3 Maschenmarkierer, Schere, Nähnadel.
Schau dich in meinem Shop oder auf meinem Blog um und entdecke neue Häkel- und Stricktrends.
Antwort

Mittwoch, 1. November 2017 um 08:23
Für Küche und Bad als Dekoration und zum Benutzen.
Auch eine wunderschöne Idee zum Verschenken für Weihnachten und Geburtstage



  Set von Meeresbewohner



Material:
  • Häkelnadel Nr. 4
  • Schere
  • Nadel
  • Creative bubble Lauflänge 90 m/ 50g (rot, weiß, blau, weiß, schwarz)

Die Anleitung ist für Anfänger geeignet. Es wird mit festen Maschen gehäkelt.

Die Wolle ist bis 60 Grad waschbar.

Die Meeresbewohner gibt es auch einzeln.


  Fisch


  Rochen



  Seestern


  Seeanemone

Diese und andere nette Anleitungen für verschiedene Puppengrößen u.a. findest du unter

https://www.crazypatterns.net/de/store/schnatter_design
Forum-Signaturbild von 'del-11323'Danke für Deinen Besuch 

Antwort

MyBatzi
Mittwoch, 1. November 2017 um 09:57
-
____________________________________________________________
MyBatzi

...häkle dir die Welt bunt! Passende Anleitugen findest du in meinem Shop hier auf Crazypatterns
MyBatzi auf Crazypatterns

Besuch mich doch auch auf Facebook und erfahre alle Neuigkeiten rund um MyBatzi:
MyBatzi auf Facebook
Forum-Signaturbild von 'MyBatzi' Forum-Signaturbild von 'MyBatzi'  Forum-Signaturbild von 'MyBatzi' Forum-Signaturbild von 'MyBatzi' Forum-Signaturbild von 'MyBatzi' Forum-Signaturbild von 'MyBatzi' Forum-Signaturbild von 'MyBatzi'
Antwort

stricken-im-trend
Mittwoch, 1. November 2017 um 10:53
Ihr sucht ein kleines Projekt für zwischendurch?
Dafür eigenen sich diese Handstulpen hervorragend.
Das simple, dennoch raffinierte Zopfmuster macht Spaß und das Ergebnis ist einfach erfreulich.
Und wer mag, kann kreativ mit Schmucksteinen aufpeppen!

Eine ausführliche Beschreibung führt Schritt für Schritt durch den Strickprozess.
Außerdem hilft eine Chart in Strickschrift durch den Mustersatz.

Auch ein schönes Projekt für Anfänger, die Ihre Fertigkeiten erweitern möchten!

Die Länge der fertigen Stulpen beträgt in etwa 20 cm.
Selbstverständlich ist wie immer die Maschenprobe angeführt.

Perfekt auch, wenn die Restwollekiste schrumpfen soll!

Und hier geht's zur Anleitung und näheren Details...

 

Forum-Signaturbild von 'stricken-im-trend'Forum-Signaturbild von 'stricken-im-trend'Forum-Signaturbild von 'stricken-im-trend'Forum-Signaturbild von 'stricken-im-trend'

Ich freue mich auf einen Besuch von Euch in meinem Shop!

Auch auf meiner Facebook-Seite gibt es immer Neues zu entdecken.
Werdet Mitglied in unserer Facebook-Gruppe!

Forum-Signaturbild von 'stricken-im-trend'  Viel Freude mit meinen Anleitungen!

Antwort

elchenskreativehaekelecke
Donnerstag, 2. November 2017 um 09:24
  • Tür/Fensterdeko,
  • mit dieser Anleitung häkelst du dir ganz schnell eine schöne Deko.
  • Die Anleitung ist schriftlich,bebildert und die 4Zählmuster sind auch mit dabei,außerdem findest
  • du dort auch eine Materialliste.
  • Super auch für Anfänger geeignet.
  • hier geht es zur Anleitung:
  • https://www.crazypatterns.net/de/store/elchenskreativehaekelecke
  • Ich wünsche viel Spaß beim Häkeln :)
  • 

Schaut doch mal rein,hier gibt es noch mehr zu entdecken :)

https://www.crazypatterns.net/de/store/elchenskreativehaekelecke

Forum-Signaturbild von 'elchenskreativehaekelecke'

Antwort

WollholicClaudia
Donnerstag, 2. November 2017 um 17:23
Ein Weihnachtsbaum steht Kopf und das im wahrsten Sinnes des Wortes.

Mit dieser lustigen Tannenbaum-Mütze bist du der absolute Hingucker in der Weihnachtszeit. Ob mit Gesicht oder ohne, mit
Glanzfaden oder einfach schlicht mit Bommel, du kannst sie ganz
individuell anfertigen. Die Anleitung beinhaltet 3 Größen:

Gr. 1 = Kopfumfang 47 cm - 49 cmGr. 2 = Kopfumfang 50 cm - 53 cmGr. 3 = Kopfumfang 54 cm - 56 cm**






Hier klicken und du kommst direkt zur Anleitung:


Benötigtes Material:
  • je nach Größe der Mütze zwischen ca. 80g und 150g Wolle ( hier Bravo Color LL = 133m/50g )
  • im helleren Modell wurde ein silberner Lurexfaden mit eingehäkelt
  • Häkelnadeln Gr. 3,5 + Gr. 4
  • Filzreste in weiß, schwarz und rot
  • evtl. schwarzes Nähgarn ( zum Aufnähen der Filzteile )
Antwort

ruthk
Donnerstag, 2. November 2017 um 19:08

"Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit..."
Hier kannst du 3 kleine Schneeflöckchen häkeln, die eine reizende Winterdekoration ergeben. Die drei Winterkinder in ihren flauschigen weißen Kleidchen zaubern jedem ein Lächeln aufs Gesicht!
Du brauchst weiße und hautfarbene Baumwolle. (Catania) etwas Silbergarn, und eine dünne Flauschwolle (doudou von Lang Yarns oder Kid Mohair). Es genügen wenige Reste.
Die Anleitung gibt's hier in meinem Shop!
Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'
Das und noch mehr gibts in meinem Shop: https://www.crazypatterns.net/de/store/ruthk
Antwort

InnasBasteleien
Freitag, 3. November 2017 um 22:34
Schöne, nützliche oder leckere Weihnachtsgeschenke müssen unbedingt weihnachtlich verpackt werden. Und was kann es dafür schöneres geben, als eine selbstgebastelte  Geschenkverpackung?
 

 
Diese hübsche weihnachtliche Geschenktasche mit den geschmückten Tannenbäumen auf beiden Seiten wird aus Fotokarton gefertigt. Sie ist ca. 22 x 25,5 x 9 cm groß und lässt sich schnell und einfach nachbasteln.

Mein Store bei CrazyPatterns: InnasBasteleien
Schaue Dir auch meine Kollektionen an oder besuche mich auf Facebook

Forum-Signaturbild von 'InnasBasteleien'Forum-Signaturbild von 'InnasBasteleien'Forum-Signaturbild von 'InnasBasteleien'Forum-Signaturbild von 'InnasBasteleien'Forum-Signaturbild von 'InnasBasteleien'Forum-Signaturbild von 'InnasBasteleien'Forum-Signaturbild von 'InnasBasteleien'Forum-Signaturbild von 'InnasBasteleien'

Antwort

ruthk
Freitag, 3. November 2017 um 23:43

Du hast noch kleine Wollreste von Sockenwolle oder Ähnlichem daheim? Die eignen sich hervorragend, um Pullover und Hosen für Barbies zu häkeln! Das geht ganz einfach und du wirst erstaunt sein, wie unterschiedlich sie werden, wenn du verschiedenes Garn verwendest. So kannst du Länge, Weite und Farbe  beliebig variieren. Dann kann Barbie leger, sportlich, aber auch festlich elegant wirken! Ein tolles Geschenk zum Nikolaus oder für den Adventskalender!
Hier geht's zur Anleitung von Hose und Pulli.
Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'
Das und noch mehr gibts in meinem Shop: https://www.crazypatterns.net/de/store/ruthk
Antwort

DieHaekelBoutique
Samstag, 4. November 2017 um 08:42
Häkelanleitung "Kleine Wichtel"

 

Diese frechen, kleinen Wichtel machen sich nicht nur am Schlüsselbund oder der Tasche gut, sondern eignen sich auch super für die vorweihnachtliche Wichtelei. Sie sind auch für Amigurumi-Anfänger leicht umzusetzen und benötigen nur eine ganz kleine Menge Baum- bzw. Märchen-Wolle

Jetzt die Anleitung holen und gleich loswichteln :-)
Tines Häkel.Boutique ♥
Amigurumi, Homedeko & Accessoires
Forum-Signaturbild von 'DieHaekelBoutique' Forum-Signaturbild von 'DieHaekelBoutique' Forum-Signaturbild von 'DieHaekelBoutique' Forum-Signaturbild von 'DieHaekelBoutique'Forum-Signaturbild von 'DieHaekelBoutique'
Antwort

PollyundPaule
Samstag, 4. November 2017 um 09:40
Ganz neu im November in meinen Shop eingezogen, ist Pips der kleine Schneevogel.

Er ist ein kleiner schüchterner Schneevogel der sich am liebsten hinter großen Schneehaufen versteckt. Mit seinen großen kugelrunden Augen schaut er dann neugierig dahinter hervor und beobachtet alles um sich herum ganz genau. Vielleicht kannst du ja Pips aus seinem Versteck locken?

hier gelangt ihr zur Anleitung

     

Nach Fertigstellung wird Pips ca. 22 cm groß (bei Verwendung der angegebenen Nadelgröße und Wollstärke). Ihr erhaltet eine ausführliche 14- seitige Anleitung mit vielen Fotos zum Nacharbeiten. 
Auch für ambitionierte Anfänger geeignet

notwendige Kenntnisse:
 
Die Anleitung enthält keinen Grundkurs. Kenntnisse im häkeln von festen Maschen, halben-, ganzen- und Doppelstäbchen, sowie Luft- und Kettmaschen sollten vorhanden sein.

Zudem benötigst du:
  • Garn, Nadelstärke 7 - 8 (LL 170 m/100 g) „Shetland“ von Gründl - in der Farbe weiß (1 Knäuel à 100 g)
  • Ausserdem Baumwollgarn, Nadelstärke 4 (LL 110 m/50 g) in weiß, schwarz, aquamarin und mint (ein Rest genügt).
  • Weiße Fransenwolle (z.B. Brazilia von Schachenmayr)
  • Häkelnadel Stärke 6 und 3,5
  • Einziehnadel, Stopfnadel, Stecknadeln
  • Füllwatte

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Süße Amigurumi, Deko für Dein Zuhause und natürlich tolle Häkel-Puppen findest du in meinem Shop,
Ganz viel Spaß beim Stöbern :)

Neuigkeiten rund um meine Häkelarbeiten, findest du auch bei Facebook.

Forum-Signaturbild von 'PollyundPaule' Forum-Signaturbild von 'PollyundPaule' Forum-Signaturbild von 'PollyundPaule' Forum-Signaturbild von 'PollyundPaule' Forum-Signaturbild von 'PollyundPaule' Forum-Signaturbild von 'PollyundPaule' Forum-Signaturbild von 'PollyundPaule' 

Antwort

Frollein-Haekelfein
Samstag, 4. November 2017 um 15:54
Adventszeit...Zeit der Gemütlichkeit und des Kerzenscheins! Dekoriere Deinen Tisch mit diesem niedlichen Adventskranz und schalte jede Woche ein Teelicht mehr neben den lustigen Lebkuchenmännchen an.




Häkelanleitung für einen "Lebkuchenmännchen-Tischkranz:
https://www.crazypatterns.net/de/items/33638/haekelanleitung-adventskranz-mit-lebkuchenmaennchen-pdf-datei

  • Umfang der Anleitung: 21 Seiten
  • in der Anleitung enthalten: Beschreibung für den Adventskranz, die Lebkuchenmännchen inkl. Zuckerstange, die Blüten und die Blätter sowie die Teelichthalter
  • leicht verständlich mit Schritt-für-Schritt-Erklärung und vielen Bildern
  • Schwierigkeitsgrad: mittel (aber auch für Anfänger gut geeignet)

Material
  • Häkelnadel Nadelstärke 2 – 2.5 und 3.5
  • Schachenmayr Catania oder ähnliches Baumwollgarn, LL 50 g/125 m
    • 2 Knäuel á 50 g, Farbe A: Marone (Farb-Nr. 00157)
    • 1 Knäuel á 50 g, Farbe B: Weiss (Farb-Nr. 0106)
    • 2 Knäuel á 50 g, Farbe C: Camel (Farb-Nr. 00179)
    • 1 Knäuel á 50 g, Farbe D: Apfelgrün (Farb-Nr. 00205)
    • 1 Knäuel á 50 g, Farbe E: Signalrot (Farb-Nr. 00115)
  • Schere
  • Nähnadel
  • schwarzes Nähgarn
  • Schleifenband rot-weiß gepunktet, ca. 1,20 m lang
  • 12 Knöpfe, Farbe: rot und grün, Durchmesser ca. 6-8 mm
  • 8 Halbperlen oder Lochperlen weiss für die Blüten, Durchmesser 5 mm
  • 8 Halbperlen schwarz für die Augen, Durchmesser: 6 mm
  • Sekundenkleber
  • Pfeifenputzer-/Chenilledraht, insgesamt etwa 60 cm
  • Füllwatte für die Lebkuchenmännchen
  • Styroporkranz, Durchmesser 25 cm
  • 4 künstliche Teelichter mit Batterie (Bitte keine echten Kerzen verwenden! Brandgefahr!)
benötigte Fertigkeiten
  • Luftmaschen = Lfm
  • feste Maschen = FM
  • halbe Stäbchen = hStb
  • Stäbchen = Stb
  • Kettmaschen = KM

Hast Du die Häkelanleitung für die Lebkuchenmännchen bereits erworben, so findest Du die Anleitung für den Tischkranz separat als Ergänzung (Add on) in meinem Shop!

Der Verkauf des fertigen Adventskranzes z.B. in Läden, auf Märkten und/oder im Internet ist in kleiner Auflage gestattet. Näheres dazu findest Du in der Anleitung!

Die Anleitung ist im PDF Format!

Suchst Du noch ein paar Inspirationen, dann besuch mich in meinem Shop! Bei mir findest Du Eierwärmer, Herzchen, Eulen, Füchse, Blumenketten und vieles mehr! 
https://www.crazypatterns.net/de/store/Frollein-Haekelfein

Forum-Signaturbild von 'Frollein-Haekelfein'Forum-Signaturbild von 'Frollein-Haekelfein'Forum-Signaturbild von 'Frollein-Haekelfein'Forum-Signaturbild von 'Frollein-Haekelfein'


Schau auch auf meiner Facebook-Seite vorbei:
https://m.facebook.com/frolleinhaekelfein/

Ich freu mich auf Dich!

Antwort

Frollein-Haekelfein
Samstag, 4. November 2017 um 15:56
In der Vorweihnachtszeit zählen wir den Countdown bis zum Fest mit einem hübschen Adventskranz. Häkel Dir mit meiner Anleitung diesen mit kleinen Weihnachtsblüten dekorierten Tischkranz und schalte jede Woche ein weiteres Teelicht ein.




Häkelanleitung für einen Tischkranz:

https://www.crazypatterns.net/de/items/33640/haekelanleitung-tischkranz-add-on-passend-zu-den-eierwaermer-lebkuchenmaennchen

  • Umfang der Anleitung: 10 Seiten
  • in der Anleitung enthalten: Beschreibung für den Adventskranz, die Blüten und die Blätter sowie die Teelichthalter und wie man die Anleitung mit den im Shop erhältlichen Eierwärmer Lebkuchenmännchen ergänzen kann
  • leicht verständlich mit Schritt-für-Schritt-Erklärung und vielen Bildern
  • Schwierigkeitsgrad: einfach

Material

  • Häkelnadel Nadelstärke 2.5 und 3.5
  • Schachenmayr Catania oder ähnliches Baumwollgarn, LL 50 g/125 m,
    • 2 Knäuel á 50 g, Farbe A: Marone (Farb-Nr. 00157)
    • 1 Knäuel á 50 g, Farbe B: Weiss (Farb-Nr. 0106)
    • 1 Knäuel á 50 g, Farbe C: Apfelgrün (Farb-Nr. 00205)
    • 1 Knäuel á 50 g, Farbe D: Signalrot (Farb-Nr. 00115)
    • 1 Knäuel á 50 g, Farbe E: Camel (Farb-Nr. 00179), wenn Du bereits die Anleitung für die Lebkuchenmännchen erworben hast und den Kranz damit dekorieren möchtest
  • Schere
  • Nähnadel
  • 8 Halbperlen für die Blüten, Farbe: Weiss, Durchmesser 5 mm
  • Sekundenkleber
  • Styroporkranz, Durchmesser 25 cm
  • künstliche Teelichter mit Batterie (Bitte keine echten Kerzen verwenden! Brandgefahr!) Füllwatte, wenn Du bereits die Anleitung für die Lebkuchenmännchen erworben hast und den Kranz damit dekorieren möchtest

benötigte Fertigkeiten

  • Luftmaschen = Lfm
  • feste Maschen = FM
  • halbe Stäbchen = hStb
  • Stäbchen = Stb
  • Kettmaschen = KM

Hast Du bereits die Anleitung für die Eierwärmer Lebkuchenmännchen erworben, dann kannst Du sie mit diesem Tischkranz ergänzen. In der Anleitung erkläre ich wie Du die Lebkuchenmännchen integrierst.

Der Verkauf des fertigen Adventskranzes z.B. in Läden, auf Märkten und/oder im Internet ist in kleiner Auflage gestattet. Näheres dazu findest Du in der Anleitung!

Die Anleitung ist im PDF Format!

Suchst Du noch ein paar Inspirationen, dann besuch mich in meinem Shop! Bei mir findest Du Eierwärmer, Herzchen, Eulen, Füchse, Blumenketten und vieles mehr! 
https://www.crazypatterns.net/de/store/Frollein-Haekelfein

Forum-Signaturbild von 'Frollein-Haekelfein'Forum-Signaturbild von 'Frollein-Haekelfein'Forum-Signaturbild von 'Frollein-Haekelfein'Forum-Signaturbild von 'Frollein-Haekelfein'


Schau auch auf meiner Facebook-Seite vorbei:
https://m.facebook.com/frolleinhaekelfein/

Ich freu mich auf Dich!

Antwort

Haekelteufel
Sonntag, 5. November 2017 um 15:03
Antwort

InnasBasteleien
Sonntag, 5. November 2017 um 23:15
Und nun der letzte Adventskalender von mir in diesem Jahr! Sehr originell, sehr kompakt und eigentlich auch einfach zu basteln.


 
Da es zu diesem Kalender keine bebilderte, sondern nur eine schriftliche Anleitung gibt, musst Du selbst herausfinden, wie alles zusammengefügt werden soll. Das ist aber nicht besonders schwierig und ergibt sich größtenteils von selbst, außerdem helfen Dir ein Würfelmodell sowie Produktfotos dabei. Der Kalender ist aus Fotokarton gefertigt und ca. 12,5 x 12,5 x 12,5 cm groß.

Mein Store bei CrazyPatterns: InnasBasteleien
Schaue Dir auch meine Kollektionen an oder besuche mich auf Facebook

Forum-Signaturbild von 'InnasBasteleien'Forum-Signaturbild von 'InnasBasteleien'Forum-Signaturbild von 'InnasBasteleien'Forum-Signaturbild von 'InnasBasteleien'Forum-Signaturbild von 'InnasBasteleien'Forum-Signaturbild von 'InnasBasteleien'Forum-Signaturbild von 'InnasBasteleien'Forum-Signaturbild von 'InnasBasteleien'

Antwort

ruthk
Montag, 6. November 2017 um 10:43

Und noch mehr Winterausstattung für Barbiepuppen: Hier eine Pelzjacke mit Pelzmütze und Loop.
Um sie zu häkeln brauchst du dünne Flauschwolle (sehr gut dafür: doudou von Lang Yarns) und bunte Reste für den Loop. Die Jacke kann aber auch aus " normaler" Wolle gehäkelt werden.Alles ist sehr einfach nachzuarbeiten, also auch für Häkelanfänger geeignet. 
Hier geht's zur Häkelanleitung!
Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'
Das und noch mehr gibts in meinem Shop: https://www.crazypatterns.net/de/store/ruthk
Antwort

stjerne61
Montag, 6. November 2017 um 13:44
Häkelanleitung Topflappen Oh Tannenbaum
Gerade Anfänger haben mit einen selbstgehäkelten Topflappen ein schnelles Erfolgserlebnis und gleichzeitig ein liebevoll gefertigtes Geschenk.

Mit halben Stäbchen und Noppenmaschen ist dieses Modell schnell und einfach nachzumachen.


Anleitung gibt es hier

Es wird nach Zählmuster gehäkelt, das wird in der Anleitung erklärt.

Träume erfüllen durch handgefertigte Einzelstücke

Forum-Signaturbild von 'stjerne61' Das ist das Gesicht hinter den Anleitungen.

Ich freue mich über einen Besuch in meiner Traumfängerei bei CrazyPatterns.

Antwort

Traudelina
Freitag, 10. November 2017 um 17:34
Auch für AnfängerInnen geeignet:

Strickanleitung Wendemütze Merino Maxi (m/w)





(Zum Erwerb/Download bitte Bild anklicken)

Eine praktische Wendemütze für SIE und IHN. Schnell und einfach zu stricken.

Es genügen Grundstrick-Kenntnisse.
Links und Tipps sowie ein Grundstrick-Lehrgang in gesonderter PDF sind enthalten.

Im Download enthalten:
  • PDF-Kurz-Strickanleitung mit Bildern der fertigen Mütze (3 Seiten)
  • PDV Stricken Basics – Grundstrick-Techniken
Wir brauchen:
200 g (100 g = LL 60 m) Mondial Merino Maxi (50 % Merino, 50 % PAC, für Nadelstärke 7 - 8); Maschenprobe lt. Banderole: 10 Ms / 13 R = 10 x 10cm. Alternativgarne sollten in etwa dieselbe Lauflänge haben (z.B. MyBoshi No. 3); hier: beide Nadelspiele 7,0 und 8,0; es kann auch mit  Rundstrick-Nadeln mit 60 cm Seillänge in den Nadelstärken 7,0 und 8,0 gestrickt werden;
Maßband, Schere, Wollnadel, ggf. Maschenmarkierer (wenn Rundstrick-Nadel verwendet wird).

_______________________________________________________________

Stöbern lohnt sich..
Übrigens: (Gratis-)Tabellen und Berechnungshilfen gibt es hier (klick mich) auch.

Forum-Signaturbild von 'Traudelina'Forum-Signaturbild von 'Traudelina'Forum-Signaturbild von 'Traudelina'Forum-Signaturbild von 'Traudelina'Forum-Signaturbild von 'Traudelina'Forum-Signaturbild von 'Traudelina'


Viel Strick-/Häkelspaß wünscht
Traudelina

https://www.crazypatterns.net/de/store/Traudelina

https://swollkoerberl.jimdo.com/        

Antwort

tanja-krebs
Freitag, 10. November 2017 um 20:02
Häkelanleitung Schultertuch "Darkside"

--> Hier bekommst du die Anleitung



Schultertücher oder allgemein Dreieckstücher sind immer ein Must-Have für jede Frau. Man kann sie elegant zum Dinner oder einfach als kuscheliges Halstuch für zwischendurch tragen. Die Möglichkeiten die Tücher gekonnt in Szene zu setzen sind unbegrenzt. 

Das Modell Darkside ist eine Mischung aus dem Klassiker Half-Granny sowie einer eleganten Variante, dank der eingebrachten Dreiecksmuster. 

Das Tuch kann nach Belieben erweitert werden, da sich die Muster immer wiederholen.

Die Anleitung enthält eine Häkelschrift sowie auch eine schriftliche Erklärung und Fotos. 

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Was du brauchst:

Bobbel/Wolle deiner Wahl (idealerweise dunkle Farben und mit Lurexglitzerfaden ) 150-200 g = 650 -1000 m LL (oder mehr )
Größe: ca 1,80 x 0,80 Meter (bei 160 g = ca. 650-700 m LL )

Was du können musst:

Luftmaschen, feste Maschen, halbe, ganze und Doppelstäbchen
Forum-Signaturbild von 'tanja-krebs'

Häkeln und Stricken ist wie Mathematik - hat man einmal die Grundlagen verstanden, kann man alles daraus errechnen ☺

Besuches meinen Shop und finde tolle Häkelideen, neue Kreationen und viele Bilder 
Antwort

stricken-im-trend
Sonntag, 12. November 2017 um 14:42
"Peek-a-Boo" heißt sinngemäß übersetzt "Guck-Guck"
Eine schöne Namensgebung für diesen Stil!

Diese ärmellose Weste wird von einem Knopf gehalten, welcher auch den Kragen stabilisiert.
In der richtigen Qualität das ganze Jahr über tragbar - peppt jedes langweilige Outfit im Nu auf!
Die "Perlen" des verwendeten Musters wirken wie gewickelt.
Dieser Eindruck entsteht, da die Maschengruppen über zwei Maschen gearbeitet werden
- einfach, jedoch nicht langweilig.

Einmal den Musterrapport gehäkelt, hat man den Bogen raus -
auch Anfänger haben Freude an dieser Anleitung!

Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Erklärung führt durch den Häkelprozess.
Zur Verdeutlichung ist sowohl ein ausgeschriebener Mustersatz,
als auch eine Chart in Häkelschrift in der Anleitung zu finden.
Des Weiteren ist ein Schnitt mit integriertem Schema angeführt.

Diese Anleitung ist ausgerichtet auf die Größen S/M/L/XL.
Jedoch ist in der Anleitung genau beschrieben,
wie diese Weste einfach an jede Größe angepasst werden kann.

Der beinhaltete Schnitt und die Maschenprobe helfen dabei!

Und hier geht's zur Anleitung und näheren Details...

 

Forum-Signaturbild von 'stricken-im-trend'Forum-Signaturbild von 'stricken-im-trend'Forum-Signaturbild von 'stricken-im-trend'Forum-Signaturbild von 'stricken-im-trend'

Ich freue mich auf einen Besuch von Euch in meinem Shop!

Auch auf meiner Facebook-Seite gibt es immer Neues zu entdecken.
Werdet Mitglied in unserer Facebook-Gruppe!

Forum-Signaturbild von 'stricken-im-trend'  Viel Freude mit meinen Anleitungen!

Antwort

ruthk
Sonntag, 12. November 2017 um 15:01

Über Süßigkeiten oder selbstgebackene Plätzchen freut sich doch jeder, besonders, wenn sie so liebevoll verpackt sind! Der strickende (oder wer das lieber mag: häkelnde) Schneemann macht richtig gute Laune.
Um diese hübsche Verpackung zu häkeln brauchst du ein leeres Marmeladenglas, 30 g weiße Baumwolle, einen Rest Sockenwolle, Füllwatte, Sicherheitsaugen, Zahnstocher und Bastelkleber.
Die Anleitung bekommst du hier!
Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'
Das und noch mehr gibts in meinem Shop: https://www.crazypatterns.net/de/store/ruthk
Antwort

elchenskreativehaekelecke
Montag, 20. November 2017 um 08:06
https://www.crazypatterns.net/de/store/elchenskreativehaekelecke



  • "PRIMADONNA"
  • Die Jacke lässt sich ganz einfach in allen Größen arbeiten,du brauchst keine Maschenprobe.
  • Das Muster ist ein absoluter Hingucker.
  • Gearbeitet ist sie mit Zauberei und Eierknäul 4fädig von Lady Dee`s Traumgarne und Nadelstärke 4 und 4,5
  • Es geht natürlich auch jedes andere Garn mit passender Nadel.
  • Insgesamt habe ich ca.1730m gebraucht für Größe 38 mit einer Länge von 67cm
  • Ohne Ärmel ,also als Weste habe ich 1200m verarbeitet.
  • Können solltest du: Luftmaschen,Kettmaschen,Stäbchen,vorderes Reliefstäbchen,hinteres Reliefstäbchen und
  • 3 zusammen abgemaschte Stäbchen(Büschelmasche)
  • Die Anleitung ist schriftlich,bebildert und mit Häkelschrift,dort findest du auch die genauen Angaben zum Garn. Ich wünsche viel Spaß beim Häkeln :)
Bei Fragen helfe ich gerne weiter, schreibt mich einfach hier oder bei Facebook an. Ich werde so schnell wie   möglich antworten.

Schaut doch mal rein,hier gibt es noch mehr zu entdecken :)

https://www.crazypatterns.net/de/store/elchenskreativehaekelecke

Forum-Signaturbild von 'elchenskreativehaekelecke'

Antwort

CreatOwl
Montag, 20. November 2017 um 08:41


Zur Anleitung hier entlang

Das Häkeldeckchen Seihyo macht sich auch schön als Wandbild. 
Dazu einfach einen festeren Untergrund nehmen und das Deckchen darauf befestigen.

Seihyo ist Japanisch und bedeutet Sternchen.

Zum Nacharbeiten werden 25 g "tränendes Glas" (50 % Baumwolle, 50 % Polyacryl) von Traumgarne sowie eine Häkelnadel Nr. 2,5 benötigt.

Ich wünsche viel Freude beim Nachhäkeln der zweiseitigen PDF-Anleitung, die für geübte Häklerinnen geeignet ist.
Gehäkeltes und Gestricktes aus Traumgarnen
Verkauf: Lisa / Ideen und Ausführungen: Marlene
Forum-Signaturbild von 'CreatOwl'Forum-Signaturbild von 'CreatOwl'Forum-Signaturbild von 'CreatOwl'
Antwort

Wollness Designs
Montag, 20. November 2017 um 12:48
Der schicke gehäkelte Kapuzenschal Scoodiehoodie ist ein Must Have in diesem Winter!

 


Mit dicker Winterwolle ist er schnell fertig und schützt zuverlässig vor der Kälte. Durch seinen lockeren Sitz ist er besonders für Damenfrisuren geeignet, da er diese nicht wie übliche Mützen „platt drückt“.

Den Kapuzenschal häkeln wir in einem Stück - zunächst in Runden, später in Reihen.
Der Schal ist für alle Größen individuell anpassbar.

Benötigte Materialien:
  • ca. 300 gr Winter Ombre von Schachenmayr (ca. 750 Meter) oder anderes Garn in gleicher Stärke (Bulky), bei einer Kindergröße 150 – 250 gr oder ca. 470 – 630 Meter
  • Häkelnadel Stärke 6
  • ggf. Maschenmarker
  • 3 Knöpfe mit ca. 3 cm Durchmesser
  • Wollnadel
  • Schere
  • Maßband um den Kopfumfang zu ermitteln
Benötigte Kenntnisse:
  • Fadenring (auch Magischer Ring genannt)
  • Luftmaschen
  • feste Maschen
  • Stäbchen
  • Reliefstäbchen von vorn
  • Reliefstäbchen von hinten
  • Fußschlingenanschlag
  • Kettmaschen
Die Anleitung zum Kapuzenschal häkeln umfasst 12 Seiten. Sie enthält:
  • eine Anleitung in Textform
  • detaillierte und professionell per Computer erstellte Häkelschriften
  • Schemazeichnungen
  • ein Fototutorial für den Fußschlingenanschlag
  • eine Auflistung der Kopfumfänge in unterschiedlichen Altersstadien
Schwierigkeitsgrad einfach.

 

==> Klick hier und hol dir die ausführliche Häkelanleitung, exklusiv von Wollness-Designs und spare noch für kurze Zeit 20% und mehr!
Antwort

KirstenRi
Montag, 20. November 2017 um 13:29
Süße Deko-Idee nicht nur für Weihnachten. In quietschbunten Farben ideal für jedes Kinderzimmer.
Wollverbrauch für den großen Stern knapp über 100 g der angegebenen Wolle.
Viel Spaß.
Ich freue mich, wenn Ihr mal reinschaut.
Im Moment gibts sogar 20% Rabatt.

Die Anleitung gibts hier.

Handarbeitsideen für jedermann und jedefrau von KirstenRi

 Forum-Signaturbild von 'KirstenRi'Forum-Signaturbild von 'KirstenRi'Forum-Signaturbild von 'KirstenRi'Forum-Signaturbild von 'KirstenRi'

Antwort

mowi 19
Montag, 20. November 2017 um 14:17
Neu eingezogen in meinem Shop ist dieses farbenfrohe Set aus Mütze und Loop. Es ist aus einer sehr weichen und warmen Wolle gestrickt mit 85% Baby-Alpaka Anteil.

Das Besondere: Das Muster wirkt wie doppelt gestrickt, es hat Luftpolster, die zusätzlich schön warm halten. Es ist auch von Anfängern leicht nachzustricken.



In der Anleitung werden alle Schritte erklärt. Es gibt einen Teil ohne Fotos zum Ausdrucken und einen Teil mit Foto-Erklärungen.

Hier geht's zur Strickanleitung für das Set Rainbow aus Mütze und Loop.

Viel Freude in meinem Shop:
https://www.crazypatterns.net/de/store/mowi19 

Forum-Signaturbild von 'mowi 19' Forum-Signaturbild von 'mowi 19' Forum-Signaturbild von 'mowi 19' Forum-Signaturbild von 'mowi 19' Forum-Signaturbild von 'mowi 19' Forum-Signaturbild von 'mowi 19'

Antwort

iglinz
Donnerstag, 23. November 2017 um 10:16


Bei mir könnt ihr ab sofort ein neues Häkeltuch finden. Aus Lacegarn gehäkelt ist es herrlich leicht und weich, ein Hauch von Nichts. Dabei ist es aber auch einfach zu häkeln mit seinem eingängigen Muster, das sowohl in schriftlicher Form als auch in einer Häkelschrift erklärt wird.

Die Anleitung könnt ihr hier finden.

Antwort

 

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Suche im Forum


Letzte Aktivitäten im Forum

Kindertafel 2024
84 Antworten Neu von Akela
Gestern um 23:59
Heidelbeer-Birneneis
4 Antworten Neu von Schnuckelina
Gestern um 22:45
Beschwerde?
7 Antworten Neu von Moderator
Gestern um 16:53
Stuhlkissen und mehr....
13 Antworten Neu von Akela
Gestern um 14:47
Sommerrosen
4 Antworten Neu von Bastelfan
10. Juni 2024 um 20:42
Frottee + Plüsch
1 Antwort Neu von Akela
10. Juni 2024 um 12:39
klassische Strickmuster
2 Antworten Neu von ZwergnaseBaer
6. Juni 2024 um 12:52
Harristweed die 2.
9 Antworten Neu von veronika-t15
5. Juni 2024 um 17:02