Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
Moderator
Dienstag, 22. August 2023 um 20:52
Liebe Nutzer, liebe Autoren,
hier im Thread findet Ihr Anregungen für die raffinierte Verarbeitung von Sockenwolle und Sockenwollresten

@Autoren,
2-3 Anleitungen pro Autor sind genug. Links, Bilder, Infos etc. nicht vergessen. Alle hier vorgestellten Anleitungen müssen mindestens 10 Verkäufe und eine CR von mindestens 3 % haben. 
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
Jetzt die neue Facebook-Seite zum Thema Wollreste verarbeiten liken
Antwort

mowi 19
Dienstag, 22. August 2023 um 23:14
Bald sind wieder warme Pullover angesagt. Aus Sockenwolle lassen sich wunderbar auch Kinderpullover stricken. Diesen hier habe ich meiner Enkelin gestrickt, als sie 5 Jahre alt war, ein absolutes Lieblingsstück von ihr. Der Pulli wächst eine Weile mit. Er hat keine Nähte und hält durch den Kragen Hals und Nacken schön warm.

Zur Strickanleitung




Auch diese Strickhose für Kleinkinder ab ca. 1 Jahr ist aus Sockenwolle gearbeitet. Sie wächst einige Zeit mit durch die umgeschlagenen Bündchen und die verstellbaren Träger. Der hübsche Zopf an den Seiten ist dabei ein echter Hingucker.

Zur Strickanleitung

In meinem Anleitungs-Shop findest du Baby- und Kinderkleidung, die mitwächst - und eine Auswahl an Puppen-/Teddykleidung. Außerdem Modisches, Nützliches, Lustiges, Dekoratives, Niedliches und mehr. Du findest mich übrigens auch bei facebook und erfährst dort immer das Neueste.
Viel Spaß beim Nadeln wünscht dir Monika.

Meinen Shop findest du hier: https://www.crazypatterns.net/de/store/mowi19 

       
Antwort

WollwunderPetra
Mittwoch, 23. August 2023 um 07:16


Bei dieser Haube für Neugeborene habe ich Reste von  weichem Sockengarn verhäkelt. 

Durch das Muster kann mit vielen einzelnen Farbresten oder aber auch gut mit einem Verlaufsgarn gehäkelt werden. 

Hier kommt ihr zur Häkelanleitung der Haube 
                                                                                                                                                          
              

                     **** Wir Autoren freuen uns über eure Bewertungen ****

In meinem Shop findest du Anleitungen für Schals, Tücher, Mützen und vieles mehr. 

Kostenlose Anleitungen findest du auch in meinem Blog

Ich freue mich über deinen Besuch                                                  
Antwort

ruthk
Mittwoch, 23. August 2023 um 15:34


Viele Knäuel von Sockenwolle sind so gewickelt, dass sich von selbst ein streifenartiges Norwegermuster ergibt. Das kann man ausnützen, um tolle kleine Puppenpullover zu stricken, bei denen du aber keine Spannfäden auf der Rückseite bekommst, die das Anziehen der Puppen erschweren  und die Pullover oft zu dick für kleine Puppen machen würden.
 
Diese 3 Pullover werden als RVO (Raglan von oben) gestrickt und passen sowohl männlichen als auch weiblichen Anziehpuppen von 29 - 30 cm Größe. Dazu gibt es auch die Anleitung für eine passende Mütze. Wie ihr seht, ist das Streifenmuster immer ein bisschen anders, je nachdem, wo man mit dem Knäuel begonnen hat. Beim Stricken der Ärmel muss man evtl. ein wenig Wolle abwickeln, damit die Ärmel gleich werden.
Die Strickanleitung für den Puppenpullover und die Mütze kannst du hier herunterladen!




Hast du Sockenwollreste mit einem sanften Farbverlauf? In den entsprechenden Farben eignen sie sich wunderbar, um realistisches Obst zu häkeln! Denn welche Frucht ist wirklich unifarben? Schau selbst:
   
Die Äpfel, der Pfirsich, die Birnen und die Kiwi wurden mit Sockenwolle (Jawoll Magic) gehäkelt.Du siehst, wie z. B. die Farbe der Äpfel von Rot nach Grün wechselt oder beim Pfirsich von Gelb nach Orange.
Die Häkelanleitung für die bunte Obstkiste mit noch mehr Obstsorten findest du hier!

Das und noch mehr gibts in meinem Shop: https://www.crazypatterns.net/de/store/ruthk
Antwort

Schnuckelina
Mittwoch, 23. August 2023 um 16:55
Sockenwolle gibt es in vielen Farben und Mustern. Und Reste fallen immer an. Was kann man daraus stricke3n oder häkeln? Ich hab da ein paar Vorschläge für Euch. Ich wünsche viel Freude beim Nachmachen.
Herzliche Grüße von Ina

Langes Puppenkleid mit Schlitz

Es wird mit einem Nadelspiel gestrickt. Ein Kleid wiegt nur 15 bis 20 g Garn. Ihr könnt also wunderbar Eure Reste verstricken und die Puppen neu einkleiden. Dazu ein bisschen Schmuck und ausgehfein sind die Damen.





Poncho mit Fransen

Hier kommt was für die Erwachsenen: ein Poncho geht immer und dieser mit den Fransen sieht besonders lässig aus. Das ist ein Projekt für Strickanfänger mit Ausdauer. Wir stricken nämlich nur rechte Maschen. Verstrickt habe ich 6fädige Sockenwolle - schön weich und wärmend und ein tolles Farbspiel, was direkt aus dem Wollknäuel kommt.





Spar-Set:  7 Strickanleitungen für Puppenmode Serie "Basics"

Nochmal was für die Püppis: 7 wunderschöne Modelle, die sich super kombinieren lassen. Man kann einfarbige Sockenwolle oder welche mit Farbverlauf wählen. Wäre doch ein feines Geschenk und Bereicherung für den Puppenkleiderschrank oder?



In meinem Shop findest Du viele bunte Strick- und Häkel- und Filzanleitungen. Schau Dir gern meine Ideen an und lass Dich davon anstecken. Ich freue mich auf Deinen Besuch und wünsche Dir viel Freude beim Anschauen und Nachmachen. Herzliche Grüße von Ina.
Antwort

 

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Suche im Forum


Letzte Aktivitäten im Forum

Kindertafel 2024
82 Antworten Neu von veronika-t15
Heute um 16:25
Schmusetuch
1 Antwort Neu von WollwunderPetra
31. Mai 2024 um 19:54
Recyclingwolle
6 Antworten Neu von Tauglanz7452
29. Mai 2024 um 15:00
Schlauchgarn
1 Antwort Neu von Moderator
28. Mai 2024 um 11:31
Kosmetiktäschle
4 Antworten Neu von veronika-t15
27. Mai 2024 um 15:07
Harristweed die 2.
6 Antworten Neu von Akela
27. Mai 2024 um 14:18
Backstube, Teil 6.
51 Antworten Neu von veronika-t15
25. Mai 2024 um 20:43
Forenspiel: Sommerspaß 2024
95 Antworten Neu von Bastelfan
24. Mai 2024 um 22:13