Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
Moderator
Donnerstag, 2. März 2023 um 13:01
Liebe Nutzer, liebe Autoren,
gibt es eine Obergrenze für die Anzahl an Stricknadeln, die man gleichzeitig für eine Strickarbeit verwenden kann?
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
Jetzt die neue Facebook-Seite zum Thema Wollreste verarbeiten liken
Antwort

ruthk
Donnerstag, 2. März 2023 um 13:42
Also ich finde: möglichst wenig! Ich stricke deshalb auch nicht gerne mit dem Nadelspiel,  sondern verwende Rundnadeln. Es gibt ja jetzt die kurzen Casy trio Rundnadeln. Da hat man nur 3 Nadeln, und die sind flexibel.  Mit denen komme ich prima zurecht. 

Das und noch mehr gibts in meinem Shop: https://www.crazypatterns.net/de/store/ruthk
Antwort

WollwunderPetra
Donnerstag, 2. März 2023 um 13:45
Da gebe ich Ruth recht. Je weniger, desto besser. 

Am liebsten mit Rundstricknadel, wenn das nicht geht, versuche ich es mit 3 Nadeln vom Nadeln vom Nadelspiel. 

4 werden verwendet, wenn die Maschenzahl nicht auf 3 Nadel passt, versuche es dann aber vorher mit der Rundstricknadel. 

Mehr verwende ich eigentlich nicht auf einmal. 
                 Kuschelig für die Kleinen - gehäkelte und gestrickte Decken
                                                        
                          
                                              Klick hier zur Kollektion 
                                                                
                      

                     **** Wir Autoren freuen uns über eure Bewertungen ****

In meinem Shop findest du Anleitungen für Schals, Tücher, Mützen und vieles mehr. 

Ich freue mich über deinen Besuch                                                  
Antwort

veronika-t15
Donnerstag, 2. März 2023 um 16:46
Bei Socken nehme ich immer noch 4 Nadeln, das geht. Ich habe auch einmal etwas mit 6 Nadeln ausprobieren wollen, das wurde aber nix, irgendwas rutscht immer runter.
Antwort

Wollbaerli
Donnerstag, 2. März 2023 um 17:23
Socken stricke ich am liebsten mit dem Crasy Trio. Wenn das nicht passt, greife ich zum Nadelspiel (5 Nadeln). Sind viele Maschen in der Runde, kommt die Rundnadel zum Einsatz, für kleine Teile mit wenig Maschen verteile ich diese auf 3 Nadeln. Durcheinander geraten mir die Nadeln eigentlich nur ganz am Anfang, bei 6 oder 8 Maschen in der Runde.
Liebe Grüsse Christina
Antwort

RechteMasche
Freitag, 3. März 2023 um 00:53
Für Socken verwende ich 5 Nadeln. Es nervt schon, wenn einem beim Anschlagen die Maschen von der Nadel rutscht.

Für alles andere verwende ich Rundtricknadeln. Wie man mit mehr Nadeln arbeitet kann ich mir nur vorstellen. Und dann gibt es ja noch Hilfsnadeln und Zopf Nadeln. 
Antwort

 

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Suche im Forum


Letzte Aktivitäten im Forum

Recyclingwolle
6 Antworten Neu von Tauglanz7452
Gestern um 15:00
Schlauchgarn
1 Antwort Neu von Moderator
28. Mai 2024 um 11:31
Kosmetiktäschle
4 Antworten Neu von veronika-t15
27. Mai 2024 um 15:07
Harristweed die 2.
6 Antworten Neu von Akela
27. Mai 2024 um 14:18
Backstube, Teil 6.
51 Antworten Neu von veronika-t15
25. Mai 2024 um 20:43
Forenspiel: Sommerspaß 2024
95 Antworten Neu von Bastelfan
24. Mai 2024 um 22:13
Anregung Geldgeschenk
5 Antworten Neu von veronika-t15
23. Mai 2024 um 20:47