Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
wonnebie
Dienstag, 26. Dezember 2023 um 14:18
Ich hab da mal ein Problem, undzwar stricke ich einen Pullover im Leomuster.
Um die Rückreihe nicht stricken zu müssen, stricke ich den Pullover rund...
kann ich evtl.die Ärmelausschnitte anschließend mit der Nähmaschine im zickzack ausschneiden?
Also den Armausschnitt im Zickzackstich umsäumen, anschließend aufschneiden...
Hat schon Jemand den Armausschnitt auf diese Weise bearbeitet?
Über eine Antwort freue ich mich.
Einen lieben Gruß von mir
wonnebie
Antwort

Akela
Dienstag, 26. Dezember 2023 um 15:26
da werden Dir die Maschen aber im Galopp davon rennen wenn Du es auf diese Art machen willst., Denn die Maschen am gestrickten sind immer größer als das die Nähmaschine die alle auffangen könnte und das nächste ist, diese Naht wird hart sein im Gegensatz zu den anderen. Ich würde es nicht so machen, es sei Du hast eine Cover mit Sicherheitsnaht aber selbst da würde ich das mir mindestens 3x überlegen. Strickware und Nähmaschine funktioniert nur wenn man beides mit entsprechendem Faden und sehr viel Übung gelernt hast, denn wenn es nicht richtig gemacht ist gibt an der naht dann auch Donauwellen und das schaut alles andere als schön aus.

LG Inge
Fränkisch ist wie Latein. Nur die Gebildeten sprechen es. Deutsch ist eine Sprache; Fränkisch die Vollendung!
Antwort

wonnebie
Dienstag, 26. Dezember 2023 um 16:10
in Ordnung, denn werd ich es nicht mit der Nähmaschine machen.
Danke für diese ehrliche Meinung.
lg von mir
wonnebie
Antwort

lillyschatz
Mittwoch, 27. Dezember 2023 um 23:49
Frag mal Tante Google nach 'steeking'
Es gibt bestimmt YouTube Videos oder 'How to' Anleitugen, wo man es genau erklärt bekommt.
Wird oft bei Anleitungen mit Fair Isle Mustern gemacht. Da werden extra Maschen gestrickt, die dann in der Mitte aufgeschnitten werden.
Ich habe es noch nie gemacht, weil ich mich da nicht dran traue. 😉😒
Hoffentlich hilft dir das weiter.
Ich bin gespannt, wie es mit deinem Pulli ergeht.
LG
Antwort

Woll-zauberei-Steffi
Freitag, 29. Dezember 2023 um 10:40
Klar kann man einen Pullover komplett in Runden stricken, das braucht aber auch ein bisschen was an "Vorbereitung"
Steeken ist eine sehr gute Idee.... Bevor du irgendwas aufschneiden kannst, musst du vorher zusätzliche Maschen aufnehmen, meistens sind es 5 Maschen, den sogenannten steek. Diese Maschen müssen vor dem schneiden gesichert werden .... am besten du schaust im Internet nach.... 
Antwort

 

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Suche im Forum


Letzte Aktivitäten im Forum

Recyclingwolle
6 Antworten Neu von Tauglanz7452
Gestern um 15:00
Schlauchgarn
1 Antwort Neu von Moderator
28. Mai 2024 um 11:31
Kosmetiktäschle
4 Antworten Neu von veronika-t15
27. Mai 2024 um 15:07
Harristweed die 2.
6 Antworten Neu von Akela
27. Mai 2024 um 14:18
Backstube, Teil 6.
51 Antworten Neu von veronika-t15
25. Mai 2024 um 20:43
Forenspiel: Sommerspaß 2024
95 Antworten Neu von Bastelfan
24. Mai 2024 um 22:13