Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

OM-Symbol, Schattenstricken, Illusionsstricken, Motivtuch

OM-Symbol, Schattenstricken, Illusionsstricken, Motivtuch
OM-Symbol, Schattenstricken, Illusionsstricken, Motivtuch
OM-Symbol, Schattenstricken, Illusionsstricken, Motivtuch
OM-Symbol, Schattenstricken, Illusionsstricken, Motivtuch
OM-Symbol, Schattenstricken, Illusionsstricken, Motivtuch
OM-Symbol, Schattenstricken, Illusionsstricken, Motivtuch
OM-Symbol, Schattenstricken, Illusionsstricken, Motivtuch

Achtung! Schattenstricken macht süchtig. Ich habe diese Anleitung noch nicht fertig, und arbeite schon am nächsten Tuch. Wenn man den Dreh einmal raus hat, dann gibt es kein halten mehr ;)

Bei dem Om Symbol handelt es sich um ein bedeutendes hinduistisches Zeichen, das zum Objekt mystischer Meditation wurde und für das universelle Ganze steht.

Es handelt sich um ein Motivtuch mit Schattenstrick-Technik, bei der das Motiv erst richtig zur Geltung kommt, wenn man den Blickwinkel ändert. Die Illusion ist perfekt, und das Wow garantiert.

Gekauft wird hier die Anleitung, nicht das fertige Tuch :)

Damit ihr dieses Tuch stricken könnt müsst ihr lediglich rechte und linke Maschen stricken können.
Ihr müsst Umschläge machen können, und links bzw. rechts verschränkt abstricken/abheben können.

Entweder nehmt ihr die Randmaschen, die ich in der Anleitung beschrieben habe, oder ihr nehmt Randmaschen, die euch besser gefallen.

Die Borte um das Tuch zu stabilisieren sind in der Anleitung mit festen Maschen gehäkelt. Es wäre von Vorteil, wenn ihr dort auch Grundkenntnisse habt.

Die Anleitung umfasst 12 Seiten. Ich habe mich dazu entschlossen, keine Zeichnung zu der Anleitung zu machen, da sie sehr unübersichtlich wäre. Die Maschen zu den einzelnen Reihen werden schriftlich aufgezählt. Beispiel : 10r, 2l, 2r, 1l,.... usw.

Das fertige Tuch hat eine Größe von etwa 175cm (Breite) x 78 cm (Tiefe).

Ich habe für dieses Tuch 2 kleine Unifarbene Bobbel benutzt, die ich mir selbst gewickelt habe (50% Baumwolle / 50% Polyacryl).

(Wer nicht die Möglichkeit hat, sich diese Bobbel selbst zu wickeln, fragt am Besten eure Wicklerin nach einer Wunschwicklung oder nehmt die Wolle die ihr mögt mit 500 Metern Lauflänge pro Farbe. Achtet aber darauf, dass je nach dicke der Wolle das Tuch dann entweder größer oder kleiner wird)

Jede Farbe hat dabei 4 Fäden und 500 Meter Lauflänge gehabt.
Die zwei Farben die ihr verwenden möchtet, sollten einen ziemlich großen Kontrast zueinander haben. Schwarz kann man natürlich mit hellen, kräftigen Farben kombinieren. Wenn ihr weiß benutzen wollt, sollte man eher dunkle Farben als Kontrast wählen, damit man das Motiv auch sehr gut erkennen kann.

Auch benötigt ihr eine Rundstricknadel mit Nadelstärke 4 und eine Häkelnadel mit Nadelstärke 3,5.

Die Anleitung oder Teile davon dürfen nicht kopiert, reproduziert, gedruckt, online veröffentlicht, getauscht, übersetzt, verändert oder weiterverkauft werden. Die von euch gehäkelten Tücher dürft ihr selbstverständlich mit Angabe der Quelle weitergeben oder verkaufen. Der oben genannte Copyright Hinweis gilt nur für die Anleitung, welche 8 Seiten umfasst.

Strickanleitung kaufen

Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.

Autor: Inas-Schattenland
Sprache: Deutsch
Preis: 3,49 €
Mit dem Guthaben-Konto: 3,32 €
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Sofort kaufen - ab 3,32 €

Achtung! Schattenstricken macht süchtig. Ich habe diese Anleitung noch nicht fertig, und arbeite schon am nächsten Tuch. Wenn man den Dreh einmal raus hat, dann gibt es kein halten mehr ;)

Bei dem Om Symbol handelt es sich um ein bedeutendes hinduistisches Zeichen, das zum Objekt mystischer Meditation wurde und für das universelle Ganze steht.

Es handelt sich um ein Motivtuch mit Schattenstrick-Technik, bei der das Motiv erst richtig zur Geltung kommt, wenn man den Blickwinkel ändert. Die Illusion ist perfekt, und das Wow garantiert.

Gekauft wird hier die Anleitung, nicht das fertige Tuch :)

Damit ihr dieses Tuch stricken könnt müsst ihr lediglich rechte und linke Maschen stricken können.
Ihr müsst Umschläge machen können, und links bzw. rechts verschränkt abstricken/abheben können.

Entweder nehmt ihr die Randmaschen, die ich in der Anleitung beschrieben habe, oder ihr nehmt Randmaschen, die euch besser gefallen.

Die Borte um das Tuch zu stabilisieren sind in der Anleitung mit festen Maschen gehäkelt. Es wäre von Vorteil, wenn ihr dort auch Grundkenntnisse habt.

Die Anleitung umfasst 12 Seiten. Ich habe mich dazu entschlossen, keine Zeichnung zu der Anleitung zu machen, da sie sehr unübersichtlich wäre. Die Maschen zu den einzelnen Reihen werden schriftlich aufgezählt. Beispiel : 10r, 2l, 2r, 1l,.... usw.

Das fertige Tuch hat eine Größe von etwa 175cm (Breite) x 78 cm (Tiefe).

Ich habe für dieses Tuch 2 kleine Unifarbene Bobbel benutzt, die ich mir selbst gewickelt habe (50% Baumwolle / 50% Polyacryl).

(Wer nicht die Möglichkeit hat, sich diese Bobbel selbst zu wickeln, fragt am Besten eure Wicklerin nach einer Wunschwicklung oder nehmt die Wolle die ihr mögt mit 500 Metern Lauflänge pro Farbe. Achtet aber darauf, dass je nach dicke der Wolle das Tuch dann entweder größer oder kleiner wird)

Jede Farbe hat dabei 4 Fäden und 500 Meter Lauflänge gehabt.
Die zwei Farben die ihr verwenden möchtet, sollten einen ziemlich großen Kontrast zueinander haben. Schwarz kann man natürlich mit hellen, kräftigen Farben kombinieren. Wenn ihr weiß benutzen wollt, sollte man eher dunkle Farben als Kontrast wählen, damit man das Motiv auch sehr gut erkennen kann.

Auch benötigt ihr eine Rundstricknadel mit Nadelstärke 4 und eine Häkelnadel mit Nadelstärke 3,5.

Die Anleitung oder Teile davon dürfen nicht kopiert, reproduziert, gedruckt, online veröffentlicht, getauscht, übersetzt, verändert oder weiterverkauft werden. Die von euch gehäkelten Tücher dürft ihr selbstverständlich mit Angabe der Quelle weitergeben oder verkaufen. Der oben genannte Copyright Hinweis gilt nur für die Anleitung, welche 8 Seiten umfasst.

Produktdetails
  • Erstellt 17. Juni 2021
  • Aktualisiert 30. April 2025
  • Dateitypen PDF
  • Produkt Views 2.175
  • Verkäufe
    120
  • Fragen & Antworten 10
Kategorien
Stricken » Tücher
Stricken » Tücher » Motivtücher

Bewertungen

    katrin690
    14. April 2024
    14. April 2024
    tolles Motiv - sehr präzise
    Ich hab mir das Motiv auf einen Seelenwärmer übertragen - einfach phantastisch!
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    rosemarie-schwarz1
    17. April 2023
    17. April 2023
    Yoga
    DiesesTuch werd ich meiner Yogalehrerin zu Weihnachten stricken
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    CandraMarie
    29. Oktober 2022
    29. Oktober 2022
    Excellente Beschreibung der Anleitung. Sie ist leicht verständlich geschrieben. Ich finde die Anleitung sehr gut geeignet für Anfänger. Wieder einmal eine sehr schöne und gelungene Umsetzung der Motive. Dankeschön 🙏🏼 🕉 💜
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    Lm118
    8. Juni 2025
    8. Juni 2025
    Super Anleitung mit tollem Motiv
    Zu sehen, wie die Schildkröte sich langsam entwickelt, macht richtig Spaß! Die Beschreibung Reihe für Reihe macht das Ganze anfängertauglich und, wenn man sich die Zählerei mit Maschenmarkierern vereinfacht, auch fernsehtauglich. Sehr empfehlenswert für alle, die sich an Schattenstricken mal versuchen wollen! Da ich kein Freund von Häkelumrandungen bin, habe ich an der Oberseite und Unterseite einfach einen Rand mit 3 Maschen mit dazugestrickt, immer 3x rechts bei allen Hin- und Rückreihen. Ich habe eine Rundstricknadel mit 3,25mm verwendet und pro Farbe (Bobbelgarn einfarbig 4-fach) knapp über 100 gr gebraucht, zusammen sind es ca 776m.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    ellen-aal1
    4. April 2025
    4. April 2025
    Danke für die tolle Anleitung...freue mich schon darauf,es nacharbeiten zu dürfen... Für die Probleme von Crazypatterns, kannst du ja nichts... Hoffe es klärt sich alles...
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    christiane-jansen
    4. Februar 2025
    4. Februar 2025
    Ganz tolle Anleitung
    Das Tuch ist ganz wunderbar geworden. Danke für dieses tolle Motiv.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein

Frage stellen

Fragen & Antworten (10)

  • vor 3 Jahren
    Das is lieb, aber ich wollte die eh haben 🥰 war also nicht nur zum Vergleich 😂 ich find deine Anleitungen so wunderschön. Ganz tolle Motive !!! Vor allem die yoga inspirierten sind meine Lieblinge. Ich hoffe ich bekomm es hin.
    Hast du evtl noch einen Tipp wie man dieses lockere Faden wirrwarr besser hinbekommt wenn man die Farben wechselt?
    Das sieht grausig aus bei mir am Rand 🤪
    Mehr anzeigen
    • Inas-Schattenland Autor Nanik73
      vor 3 Jahren
      Okay, dann bin ich ja beruhigt 😊 Wenn ich die Farben wechsele, z.B. von schwarz auf weiß, dann stricke ich die erste Masche rechts mit weiß und ziehe danach ein bisschen am schwarzen Faden, dann wird der immer ein wenig festgezogen von der letzten Reihe. Ansonsten ist der Rand den ich am Ende um das Tuch häkel auch sehr gut zum "kaschieren" und stabilisieren. Richtig fest werden meine Randmaschen auch nie. Und ohne Borte würde sich der Rand eh ein wenig einrollen, das wird dadurch dann auch verhindert.
      Mehr anzeigen
      • Nanik73 Inas-Schattenland
        vor 3 Jahren
        Super 👍🏻 danke 🙏 ich werde am Wochenende Stricken und berichten 🥰 hab du noch einen schönen Abend und vielen Dank nochmals
        Mehr anzeigen
      • Nanik73 Inas-Schattenland
        vor 3 Jahren
        Super 👍🏻 danke 🙏 ich werde am Wochenende Stricken und berichten 🥰 hab du noch einen schönen Abend und vielen Dank nochmals
        Mehr anzeigen
        • Inas-Schattenland Autor Nanik73
          vor 3 Jahren
          Sehr sehr gerne, ich freue mich immer, wenn ich helfen kann und Berichte sind auch immer willkommen 😊 Ebenfalls einen schönen Abend für dich 💖
          Mehr anzeigen
  • vor 3 Jahren
    Lieben Dank für die Hilfe - ich hab noch nie schatttenstricken gemacht und war verwirrt 😂 hab mir dann zum Vergleich noch eine Anleitung gekauft, weil ich die auch super schön finde 🥰
    Danke 🙏
    Mehr anzeigen
    • Inas-Schattenland Autor Nanik73
      vor 3 Jahren
      Ohje :D Bei sowas einfach immer eine Nachricht schreiben. Auch sonst, wenn Hilfe benötigt wird. Versuche, immer schnell zu antworten :) Dafür brauchst du keine Vergleichsanleitung kaufen ;) Auch, wenn sie schön ist ;) Dennoch danke dafür :D 😘
      Mehr anzeigen
  • vor 3 Jahren
    Hey, ich habe 2 Anleitungen von dir erworben und ich glaub in der OM Symbol Anleitung ist ein Fehler was die rechten und linken Maschen in den Hin und Rückreihen angeht. Könntest du da mal schauen und Info geben? Lieben Dank ❤️
    Mehr anzeigen
    • Inas-Schattenland Autor Nanik73
      vor 3 Jahren
      Ha! Du hast vollkommen recht! Danke dir für den Hinweis. Helle Rückreihen gehören natürlich zu den hellen Rückreihen. Und bei den dunklen ist es auch durcheinander. Vielen Dank für den Hinweis. Ich ändere es sofort ab und lad die korrigierte Fassung dann hoch :)
      Mehr anzeigen
Inas-Schattenland
226 Bewertungen
Kontakt | Folgen | Zum Store