









































Der Herzelsreigen Schulterschmeichler ist im Prinzip ein Loop mit 2 Ecken und schmiegt sich durch die Zunahmen wunderbar um die Schultern. Die Anleitung ist für fortgeschrittene Anfänger geeignet, die Zöpfe werden nur von vorne verzopft. Wenn du längere Lauflängen verarbeitest, wird es ein hübscher Poncho.
Die Anleitung enthält außerdem noch ausführliche Häkelschriften für ein flaches Dreieckstuch, sowie einen Schal als Bonus.
Die Anleitung besteht aus insgesamt 28 Seiten mit schriftlicher Anleitung, detaillierten Häkelschriften, sowie 2 Foto-Tutorials zum Anschlag und Zopfmuster.
Ich denke, dass fortgeschrittene Anfänger den Schulterschmeichler gut nacharbeiten können. Für Fragen oder zur Lösung von Problemen stehe ich gerne bereit, in meiner Facebookgruppe CYC-Design by Melly-Fanbase wird auch gerne geholfen.
Folgende Maschen kommen vor:
Der spezielle Schlingenanschlag (nicht zu verwechseln mit Fußschlingenanschlag) wird ebenfalls mit einem Tutorial erklärt.
Der Schulterschmeichler kann in jeder beliebigen Größe gehäkelt werden.
Bobbel, 3fädig oder 4fädig ab min. 1200m eher 1500m – super kuschelig z.B. in 3fädigem Modalgarn von woolfeeling, Häkelnadel in passender Größe z.B. 3,0 für 3fädig oder 3,5 für 4fädig - Das hängt letztendlich von der gewünschten Größe und Häkelweise ab. Evtl. eine halbe NS weniger verwenden als gewohnt
Das Muster ist ein Garnfresser.
Angaben der Testerinnen zum Verbrauch: Gr. 116 ca. 750 m, Gr. S ca. 1000m, Gr. M ca. 1200m, Gr. L ca. 1500m, Gr. XL ca. 1700m
Für das Tuch benötigst du ca. 1000m.
Ähnlichkeiten mit bestehenden Anleitungen sind rein zufällig und nicht beabsichtigt.
© CYC-Design by Melly – Anleitung von Melanie Schreyer 2021 – Kopieren, Weitergeben oder gewerbliche Nutzung der Anleitung ist nicht gestattet. Nach meinen Anleitungen gearbeitete Werke dürfen mit dem Hinweis "nach einer Anleitung von CYC-Design by Melly" verkauft werden.
Der Herzelsreigen Schulterschmeichler ist im Prinzip ein Loop mit 2 Ecken und schmiegt sich durch die Zunahmen wunderbar um die Schultern. Die Anleitung ist für fortgeschrittene Anfänger geeignet, die Zöpfe werden nur von vorne verzopft. Wenn du längere Lauflängen verarbeitest, wird es ein hübscher Poncho.
Die Anleitung enthält außerdem noch ausführliche Häkelschriften für ein flaches Dreieckstuch, sowie einen Schal als Bonus.
Die Anleitung besteht aus insgesamt 28 Seiten mit schriftlicher Anleitung, detaillierten Häkelschriften, sowie 2 Foto-Tutorials zum Anschlag und Zopfmuster.
Ich denke, dass fortgeschrittene Anfänger den Schulterschmeichler gut nacharbeiten können. Für Fragen oder zur Lösung von Problemen stehe ich gerne bereit, in meiner Facebookgruppe CYC-Design by Melly-Fanbase wird auch gerne geholfen.
Folgende Maschen kommen vor:
Der spezielle Schlingenanschlag (nicht zu verwechseln mit Fußschlingenanschlag) wird ebenfalls mit einem Tutorial erklärt.
Der Schulterschmeichler kann in jeder beliebigen Größe gehäkelt werden.
Bobbel, 3fädig oder 4fädig ab min. 1200m eher 1500m – super kuschelig z.B. in 3fädigem Modalgarn von woolfeeling, Häkelnadel in passender Größe z.B. 3,0 für 3fädig oder 3,5 für 4fädig - Das hängt letztendlich von der gewünschten Größe und Häkelweise ab. Evtl. eine halbe NS weniger verwenden als gewohnt
Das Muster ist ein Garnfresser.
Angaben der Testerinnen zum Verbrauch: Gr. 116 ca. 750 m, Gr. S ca. 1000m, Gr. M ca. 1200m, Gr. L ca. 1500m, Gr. XL ca. 1700m
Für das Tuch benötigst du ca. 1000m.
Ähnlichkeiten mit bestehenden Anleitungen sind rein zufällig und nicht beabsichtigt.
© CYC-Design by Melly – Anleitung von Melanie Schreyer 2021 – Kopieren, Weitergeben oder gewerbliche Nutzung der Anleitung ist nicht gestattet. Nach meinen Anleitungen gearbeitete Werke dürfen mit dem Hinweis "nach einer Anleitung von CYC-Design by Melly" verkauft werden.
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Der Herzelsreigen Schulterschmeichler ist im Prinzip ein Loop mit 2 Ecken und schmiegt sich durch die Zunahmen wunderbar um die Schultern. Die Anleitung ist für fortgeschrittene Anfänger geeignet, die Zöpfe werden nur von vorne verzopft. Wenn du längere Lauflängen verarbeitest, wird es ein hübscher Poncho.
Die Anleitung enthält außerdem noch ausführliche Häkelschriften für ein flaches Dreieckstuch, sowie einen Schal als Bonus.
Die Anleitung besteht aus insgesamt 28 Seiten mit schriftlicher Anleitung, detaillierten Häkelschriften, sowie 2 Foto-Tutorials zum Anschlag und Zopfmuster.
Ich denke, dass fortgeschrittene Anfänger den Schulterschmeichler gut nacharbeiten können. Für Fragen oder zur Lösung von Problemen stehe ich gerne bereit, in meiner Facebookgruppe CYC-Design by Melly-Fanbase wird auch gerne geholfen.
Folgende Maschen kommen vor:
Der spezielle Schlingenanschlag (nicht zu verwechseln mit Fußschlingenanschlag) wird ebenfalls mit einem Tutorial erklärt.
Der Schulterschmeichler kann in jeder beliebigen Größe gehäkelt werden.
Bobbel, 3fädig oder 4fädig ab min. 1200m eher 1500m – super kuschelig z.B. in 3fädigem Modalgarn von woolfeeling, Häkelnadel in passender Größe z.B. 3,0 für 3fädig oder 3,5 für 4fädig - Das hängt letztendlich von der gewünschten Größe und Häkelweise ab. Evtl. eine halbe NS weniger verwenden als gewohnt
Das Muster ist ein Garnfresser.
Angaben der Testerinnen zum Verbrauch: Gr. 116 ca. 750 m, Gr. S ca. 1000m, Gr. M ca. 1200m, Gr. L ca. 1500m, Gr. XL ca. 1700m
Für das Tuch benötigst du ca. 1000m.
Ähnlichkeiten mit bestehenden Anleitungen sind rein zufällig und nicht beabsichtigt.
© CYC-Design by Melly – Anleitung von Melanie Schreyer 2021 – Kopieren, Weitergeben oder gewerbliche Nutzung der Anleitung ist nicht gestattet. Nach meinen Anleitungen gearbeitete Werke dürfen mit dem Hinweis "nach einer Anleitung von CYC-Design by Melly" verkauft werden.
Der Herzelsreigen Schulterschmeichler ist im Prinzip ein Loop mit 2 Ecken und schmiegt sich durch die Zunahmen wunderbar um die Schultern. Die Anleitung ist für fortgeschrittene Anfänger geeignet, die Zöpfe werden nur von vorne verzopft. Wenn du längere Lauflängen verarbeitest, wird es ein hübscher Poncho.
Die Anleitung enthält außerdem noch ausführliche Häkelschriften für ein flaches Dreieckstuch, sowie einen Schal als Bonus.
Die Anleitung besteht aus insgesamt 28 Seiten mit schriftlicher Anleitung, detaillierten Häkelschriften, sowie 2 Foto-Tutorials zum Anschlag und Zopfmuster.
Ich denke, dass fortgeschrittene Anfänger den Schulterschmeichler gut nacharbeiten können. Für Fragen oder zur Lösung von Problemen stehe ich gerne bereit, in meiner Facebookgruppe CYC-Design by Melly-Fanbase wird auch gerne geholfen.
Folgende Maschen kommen vor:
Der spezielle Schlingenanschlag (nicht zu verwechseln mit Fußschlingenanschlag) wird ebenfalls mit einem Tutorial erklärt.
Der Schulterschmeichler kann in jeder beliebigen Größe gehäkelt werden.
Bobbel, 3fädig oder 4fädig ab min. 1200m eher 1500m – super kuschelig z.B. in 3fädigem Modalgarn von woolfeeling, Häkelnadel in passender Größe z.B. 3,0 für 3fädig oder 3,5 für 4fädig - Das hängt letztendlich von der gewünschten Größe und Häkelweise ab. Evtl. eine halbe NS weniger verwenden als gewohnt
Das Muster ist ein Garnfresser.
Angaben der Testerinnen zum Verbrauch: Gr. 116 ca. 750 m, Gr. S ca. 1000m, Gr. M ca. 1200m, Gr. L ca. 1500m, Gr. XL ca. 1700m
Für das Tuch benötigst du ca. 1000m.
Ähnlichkeiten mit bestehenden Anleitungen sind rein zufällig und nicht beabsichtigt.
© CYC-Design by Melly – Anleitung von Melanie Schreyer 2021 – Kopieren, Weitergeben oder gewerbliche Nutzung der Anleitung ist nicht gestattet. Nach meinen Anleitungen gearbeitete Werke dürfen mit dem Hinweis "nach einer Anleitung von CYC-Design by Melly" verkauft werden.
Erstellt | 12. Februar 2021 |
Aktualisiert | 14. Februar 2021 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,89 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Mit Klicken auf "Kaufen" bestätigst Du die AGB gelesen und akzeptiert zu haben und willigst einer sofortigen Vertragsausführung nach erfolgreicher und vollständiger Zahlungsabwicklung mit Verzicht auf Dein Widerrufsrecht laut AGB ein.