







Jeder kennt sie, die beliebten dänischen Deko-Häuser im nordischen Design. Entdecke Dänemark für dich, denn auch als gehäkelte Handarbeit in einem völlig neuen uund anderen Stil machen sie aus jedem Haus ein schönes Heim. Skandinavisches Design in einer gemütlichen und unkonvertionellen Atmophäre, jedoch auch modern und vielseitig. Lass dich verzaubern und entdecke ein "hyggeliges" Land, eine Welt, in der Mäuse in Streichholzschachteln schlafen und Prinzessinen Kaffeekränzchen halten. Ein Land in der ästhetische Traditionen tief verwurzelt sind. Das "nordische Häuser Set" bietet viele Möglichkeiten zur Gestaltung und Dekoration.
Maritim bestückt für das Bad, verziert mit Perlen und/oder Buchstaben als Geschenk oder liebevolles Mitbringsel, integriert in die bereits bestehende Deko, it´s a girl/boy zur Geburt, mit Namen für das Kinderzimmer, bestückt mit einem schönen Schleifenband... eine liebevolle Gestaltung ist grenzenlos möglich.
Auf insgesamt 11 Seiten erhälst du eine komplette Schritt für Schritt Anleitung in Schriftform. Die Anleitung ist gut gegliedert und übersichtlich. Beide Häuser sind einzelnd beschrieben. Bist du als Anfänger ein wenig geübt, ist es dir möglich beide Häuser problemlos nachzuarbeiten. Das lästige Nähen entfällt, denn sie werden komplett verhäkelt.
Dein "nordisches Häuser Set" kann unterschiedliche Größen erreichen. Du hast die Möglichkeit der freien Wahl deiner Cotton. Ich empfehle eine Stärke 8/4 mit passender Häkelnadel NS 2.5 mm, oder 2.0 mm.
Die Häuser erreichen dabei eine ungefähre Höhe von 17cm und 13 cm. Verwendest du ein anderes Garn, verändert sich dadurch die Größe.
Cotton in zwei Farben und Stärke deiner Wahl mit
passender Häkelnadel
Schere
Wollnadel zum Vernähen der Fäden
evtl. einen Maschenmarkierer oder Markierungsfaden
Füllmaterial/Füllwatte
evtl. Schleifenband, Holzperlen bzw. Dekorationsmaterial
Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt, copyright by Raffaela Grueter „kreativ, maritim und skandinavisch“.
Die Anleitung, auch Teile dieser Anleitung darf/dürfen nicht kopiert, reproduziert, veröffentlicht (online, gedruckt, handschriftlich,...) getauscht, übersetzt, verändert oder verkauft werden.
Das fertige Produkt, das mit Hilfe meiner Anleitung entsteht, darf ebenfalls nicht verkauft werden. Bilder deiner Arbeit, die mit Hilfe meiner Anleitung entstehen, dürfen mit dem Hinweis des Urhebers Raffaela Grueter „kreativ, maritim und skandinavisch“ veröffentlicht werden.
Jeder kennt sie, die beliebten dänischen Deko-Häuser im nordischen Design. Entdecke Dänemark für dich, denn auch als gehäkelte Handarbeit in einem völlig neuen uund anderen Stil machen sie aus jedem Haus ein schönes Heim. Skandinavisches Design in einer gemütlichen und unkonvertionellen Atmophäre, jedoch auch modern und vielseitig. Lass dich verzaubern und entdecke ein "hyggeliges" Land, eine Welt, in der Mäuse in Streichholzschachteln schlafen und Prinzessinen Kaffeekränzchen halten. Ein Land in der ästhetische Traditionen tief verwurzelt sind. Das "nordische Häuser Set" bietet viele Möglichkeiten zur Gestaltung und Dekoration.
Maritim bestückt für das Bad, verziert mit Perlen und/oder Buchstaben als Geschenk oder liebevolles Mitbringsel, integriert in die bereits bestehende Deko, it´s a girl/boy zur Geburt, mit Namen für das Kinderzimmer, bestückt mit einem schönen Schleifenband... eine liebevolle Gestaltung ist grenzenlos möglich.
Auf insgesamt 11 Seiten erhälst du eine komplette Schritt für Schritt Anleitung in Schriftform. Die Anleitung ist gut gegliedert und übersichtlich. Beide Häuser sind einzelnd beschrieben. Bist du als Anfänger ein wenig geübt, ist es dir möglich beide Häuser problemlos nachzuarbeiten. Das lästige Nähen entfällt, denn sie werden komplett verhäkelt.
Dein "nordisches Häuser Set" kann unterschiedliche Größen erreichen. Du hast die Möglichkeit der freien Wahl deiner Cotton. Ich empfehle eine Stärke 8/4 mit passender Häkelnadel NS 2.5 mm, oder 2.0 mm.
Die Häuser erreichen dabei eine ungefähre Höhe von 17cm und 13 cm. Verwendest du ein anderes Garn, verändert sich dadurch die Größe.
Cotton in zwei Farben und Stärke deiner Wahl mit
passender Häkelnadel
Schere
Wollnadel zum Vernähen der Fäden
evtl. einen Maschenmarkierer oder Markierungsfaden
Füllmaterial/Füllwatte
evtl. Schleifenband, Holzperlen bzw. Dekorationsmaterial
Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt, copyright by Raffaela Grueter „kreativ, maritim und skandinavisch“.
Die Anleitung, auch Teile dieser Anleitung darf/dürfen nicht kopiert, reproduziert, veröffentlicht (online, gedruckt, handschriftlich,...) getauscht, übersetzt, verändert oder verkauft werden.
Das fertige Produkt, das mit Hilfe meiner Anleitung entsteht, darf ebenfalls nicht verkauft werden. Bilder deiner Arbeit, die mit Hilfe meiner Anleitung entstehen, dürfen mit dem Hinweis des Urhebers Raffaela Grueter „kreativ, maritim und skandinavisch“ veröffentlicht werden.
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Jeder kennt sie, die beliebten dänischen Deko-Häuser im nordischen Design. Entdecke Dänemark für dich, denn auch als gehäkelte Handarbeit in einem völlig neuen uund anderen Stil machen sie aus jedem Haus ein schönes Heim. Skandinavisches Design in einer gemütlichen und unkonvertionellen Atmophäre, jedoch auch modern und vielseitig. Lass dich verzaubern und entdecke ein "hyggeliges" Land, eine Welt, in der Mäuse in Streichholzschachteln schlafen und Prinzessinen Kaffeekränzchen halten. Ein Land in der ästhetische Traditionen tief verwurzelt sind. Das "nordische Häuser Set" bietet viele Möglichkeiten zur Gestaltung und Dekoration.
Maritim bestückt für das Bad, verziert mit Perlen und/oder Buchstaben als Geschenk oder liebevolles Mitbringsel, integriert in die bereits bestehende Deko, it´s a girl/boy zur Geburt, mit Namen für das Kinderzimmer, bestückt mit einem schönen Schleifenband... eine liebevolle Gestaltung ist grenzenlos möglich.
Auf insgesamt 11 Seiten erhälst du eine komplette Schritt für Schritt Anleitung in Schriftform. Die Anleitung ist gut gegliedert und übersichtlich. Beide Häuser sind einzelnd beschrieben. Bist du als Anfänger ein wenig geübt, ist es dir möglich beide Häuser problemlos nachzuarbeiten. Das lästige Nähen entfällt, denn sie werden komplett verhäkelt.
Dein "nordisches Häuser Set" kann unterschiedliche Größen erreichen. Du hast die Möglichkeit der freien Wahl deiner Cotton. Ich empfehle eine Stärke 8/4 mit passender Häkelnadel NS 2.5 mm, oder 2.0 mm.
Die Häuser erreichen dabei eine ungefähre Höhe von 17cm und 13 cm. Verwendest du ein anderes Garn, verändert sich dadurch die Größe.
Cotton in zwei Farben und Stärke deiner Wahl mit
passender Häkelnadel
Schere
Wollnadel zum Vernähen der Fäden
evtl. einen Maschenmarkierer oder Markierungsfaden
Füllmaterial/Füllwatte
evtl. Schleifenband, Holzperlen bzw. Dekorationsmaterial
Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt, copyright by Raffaela Grueter „kreativ, maritim und skandinavisch“.
Die Anleitung, auch Teile dieser Anleitung darf/dürfen nicht kopiert, reproduziert, veröffentlicht (online, gedruckt, handschriftlich,...) getauscht, übersetzt, verändert oder verkauft werden.
Das fertige Produkt, das mit Hilfe meiner Anleitung entsteht, darf ebenfalls nicht verkauft werden. Bilder deiner Arbeit, die mit Hilfe meiner Anleitung entstehen, dürfen mit dem Hinweis des Urhebers Raffaela Grueter „kreativ, maritim und skandinavisch“ veröffentlicht werden.
Jeder kennt sie, die beliebten dänischen Deko-Häuser im nordischen Design. Entdecke Dänemark für dich, denn auch als gehäkelte Handarbeit in einem völlig neuen uund anderen Stil machen sie aus jedem Haus ein schönes Heim. Skandinavisches Design in einer gemütlichen und unkonvertionellen Atmophäre, jedoch auch modern und vielseitig. Lass dich verzaubern und entdecke ein "hyggeliges" Land, eine Welt, in der Mäuse in Streichholzschachteln schlafen und Prinzessinen Kaffeekränzchen halten. Ein Land in der ästhetische Traditionen tief verwurzelt sind. Das "nordische Häuser Set" bietet viele Möglichkeiten zur Gestaltung und Dekoration.
Maritim bestückt für das Bad, verziert mit Perlen und/oder Buchstaben als Geschenk oder liebevolles Mitbringsel, integriert in die bereits bestehende Deko, it´s a girl/boy zur Geburt, mit Namen für das Kinderzimmer, bestückt mit einem schönen Schleifenband... eine liebevolle Gestaltung ist grenzenlos möglich.
Auf insgesamt 11 Seiten erhälst du eine komplette Schritt für Schritt Anleitung in Schriftform. Die Anleitung ist gut gegliedert und übersichtlich. Beide Häuser sind einzelnd beschrieben. Bist du als Anfänger ein wenig geübt, ist es dir möglich beide Häuser problemlos nachzuarbeiten. Das lästige Nähen entfällt, denn sie werden komplett verhäkelt.
Dein "nordisches Häuser Set" kann unterschiedliche Größen erreichen. Du hast die Möglichkeit der freien Wahl deiner Cotton. Ich empfehle eine Stärke 8/4 mit passender Häkelnadel NS 2.5 mm, oder 2.0 mm.
Die Häuser erreichen dabei eine ungefähre Höhe von 17cm und 13 cm. Verwendest du ein anderes Garn, verändert sich dadurch die Größe.
Cotton in zwei Farben und Stärke deiner Wahl mit
passender Häkelnadel
Schere
Wollnadel zum Vernähen der Fäden
evtl. einen Maschenmarkierer oder Markierungsfaden
Füllmaterial/Füllwatte
evtl. Schleifenband, Holzperlen bzw. Dekorationsmaterial
Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt, copyright by Raffaela Grueter „kreativ, maritim und skandinavisch“.
Die Anleitung, auch Teile dieser Anleitung darf/dürfen nicht kopiert, reproduziert, veröffentlicht (online, gedruckt, handschriftlich,...) getauscht, übersetzt, verändert oder verkauft werden.
Das fertige Produkt, das mit Hilfe meiner Anleitung entsteht, darf ebenfalls nicht verkauft werden. Bilder deiner Arbeit, die mit Hilfe meiner Anleitung entstehen, dürfen mit dem Hinweis des Urhebers Raffaela Grueter „kreativ, maritim und skandinavisch“ veröffentlicht werden.
Erstellt | 15. Januar 2021 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,30 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Mit Klicken auf "Kaufen" bestätigst Du die AGB gelesen und akzeptiert zu haben und willigst einer sofortigen Vertragsausführung nach erfolgreicher und vollständiger Zahlungsabwicklung mit Verzicht auf Dein Widerrufsrecht laut AGB ein.