









Häkelanleitung Sittiche als Schlüsselanhänger oder Kantenhocker (PDF - DEUTSCH)
Diese niedlichen kleinen Sittiche sind ein besonderes Geschenk für all die, die diese Vögelchen lieben.
Ob als Schlüsselanhänger, Deko für die Blumen oder als Kantenhocker... so vielseitig bunt wie man sie häkeln kann, kann man sie auch einsetzen.
(Bitte beachte! Hierbei handelt es sich um eine PDF-Anleitung, nicht um einen fertigen Sittich!)
Das bekommst du:
Das musst du können:
(Anleitung ab Seite 04)
(eine Legende der Abkürzungen ist enthalten)
So schwer ist dein Sittich:
So groß wird dein Sittich:
(die Größe hängt von den verwendeten Materialien ab)
Das brauchst du:
(Wir verwenden: „gründl Cotton Quick uni“ - Wolle 50g/125m, Häkelnadel – Stärke 2,5)
Das musst du beachten:
Bitte beachte, dass diese Häkelanleitung in ihrer kompletten Form urheberrechtlich geschützt ist. Das bedeutet, dass du diese Anleitung, die darin enthaltenen Bilder und weiterführenden Videolinks – auch nicht Teile davon – nicht öffentlich zugänglich machen, ausstellen, vortragen, vermieten, verbreiten oder in anderer Form der Öffentlichkeit anbieten darfst. Ich habe mir viel Mühe gemaust, diese Anleitung für dich zu erstellen. Darum nutze sie bitte nur privat. Bleibe bitte fair und denke immer daran, dass eine gewerbsmäßige Nutzung dieser Anleitung und der damit hergestellten Häkelfiguren (Amigurumi) nicht erlaubt ist.
Fehler können jedermaus passieren, daher übernimmt "Das MausHaus" keine Haftung, sollten in dieser Anleitung welche auftreten.
Maus wünscht viel Spaß beim nachhäkeln!
Häkelanleitung Sittiche als Schlüsselanhänger oder Kantenhocker (PDF - DEUTSCH)
Diese niedlichen kleinen Sittiche sind ein besonderes Geschenk für all die, die diese Vögelchen lieben.
Ob als Schlüsselanhänger, Deko für die Blumen oder als Kantenhocker... so vielseitig bunt wie man sie häkeln kann, kann man sie auch einsetzen.
(Bitte beachte! Hierbei handelt es sich um eine PDF-Anleitung, nicht um einen fertigen Sittich!)
Das bekommst du:
Das musst du können:
(Anleitung ab Seite 04)
(eine Legende der Abkürzungen ist enthalten)
So schwer ist dein Sittich:
So groß wird dein Sittich:
(die Größe hängt von den verwendeten Materialien ab)
Das brauchst du:
(Wir verwenden: „gründl Cotton Quick uni“ - Wolle 50g/125m, Häkelnadel – Stärke 2,5)
Das musst du beachten:
Bitte beachte, dass diese Häkelanleitung in ihrer kompletten Form urheberrechtlich geschützt ist. Das bedeutet, dass du diese Anleitung, die darin enthaltenen Bilder und weiterführenden Videolinks – auch nicht Teile davon – nicht öffentlich zugänglich machen, ausstellen, vortragen, vermieten, verbreiten oder in anderer Form der Öffentlichkeit anbieten darfst. Ich habe mir viel Mühe gemaust, diese Anleitung für dich zu erstellen. Darum nutze sie bitte nur privat. Bleibe bitte fair und denke immer daran, dass eine gewerbsmäßige Nutzung dieser Anleitung und der damit hergestellten Häkelfiguren (Amigurumi) nicht erlaubt ist.
Fehler können jedermaus passieren, daher übernimmt "Das MausHaus" keine Haftung, sollten in dieser Anleitung welche auftreten.
Maus wünscht viel Spaß beim nachhäkeln!
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Häkelanleitung Sittiche als Schlüsselanhänger oder Kantenhocker (PDF - DEUTSCH)
Diese niedlichen kleinen Sittiche sind ein besonderes Geschenk für all die, die diese Vögelchen lieben.
Ob als Schlüsselanhänger, Deko für die Blumen oder als Kantenhocker... so vielseitig bunt wie man sie häkeln kann, kann man sie auch einsetzen.
(Bitte beachte! Hierbei handelt es sich um eine PDF-Anleitung, nicht um einen fertigen Sittich!)
Das bekommst du:
Das musst du können:
(Anleitung ab Seite 04)
(eine Legende der Abkürzungen ist enthalten)
So schwer ist dein Sittich:
So groß wird dein Sittich:
(die Größe hängt von den verwendeten Materialien ab)
Das brauchst du:
(Wir verwenden: „gründl Cotton Quick uni“ - Wolle 50g/125m, Häkelnadel – Stärke 2,5)
Das musst du beachten:
Bitte beachte, dass diese Häkelanleitung in ihrer kompletten Form urheberrechtlich geschützt ist. Das bedeutet, dass du diese Anleitung, die darin enthaltenen Bilder und weiterführenden Videolinks – auch nicht Teile davon – nicht öffentlich zugänglich machen, ausstellen, vortragen, vermieten, verbreiten oder in anderer Form der Öffentlichkeit anbieten darfst. Ich habe mir viel Mühe gemaust, diese Anleitung für dich zu erstellen. Darum nutze sie bitte nur privat. Bleibe bitte fair und denke immer daran, dass eine gewerbsmäßige Nutzung dieser Anleitung und der damit hergestellten Häkelfiguren (Amigurumi) nicht erlaubt ist.
Fehler können jedermaus passieren, daher übernimmt "Das MausHaus" keine Haftung, sollten in dieser Anleitung welche auftreten.
Maus wünscht viel Spaß beim nachhäkeln!
Häkelanleitung Sittiche als Schlüsselanhänger oder Kantenhocker (PDF - DEUTSCH)
Diese niedlichen kleinen Sittiche sind ein besonderes Geschenk für all die, die diese Vögelchen lieben.
Ob als Schlüsselanhänger, Deko für die Blumen oder als Kantenhocker... so vielseitig bunt wie man sie häkeln kann, kann man sie auch einsetzen.
(Bitte beachte! Hierbei handelt es sich um eine PDF-Anleitung, nicht um einen fertigen Sittich!)
Das bekommst du:
Das musst du können:
(Anleitung ab Seite 04)
(eine Legende der Abkürzungen ist enthalten)
So schwer ist dein Sittich:
So groß wird dein Sittich:
(die Größe hängt von den verwendeten Materialien ab)
Das brauchst du:
(Wir verwenden: „gründl Cotton Quick uni“ - Wolle 50g/125m, Häkelnadel – Stärke 2,5)
Das musst du beachten:
Bitte beachte, dass diese Häkelanleitung in ihrer kompletten Form urheberrechtlich geschützt ist. Das bedeutet, dass du diese Anleitung, die darin enthaltenen Bilder und weiterführenden Videolinks – auch nicht Teile davon – nicht öffentlich zugänglich machen, ausstellen, vortragen, vermieten, verbreiten oder in anderer Form der Öffentlichkeit anbieten darfst. Ich habe mir viel Mühe gemaust, diese Anleitung für dich zu erstellen. Darum nutze sie bitte nur privat. Bleibe bitte fair und denke immer daran, dass eine gewerbsmäßige Nutzung dieser Anleitung und der damit hergestellten Häkelfiguren (Amigurumi) nicht erlaubt ist.
Fehler können jedermaus passieren, daher übernimmt "Das MausHaus" keine Haftung, sollten in dieser Anleitung welche auftreten.
Maus wünscht viel Spaß beim nachhäkeln!
Erstellt | 28. Juni 2020 |
Aktualisiert | 13. November 2020 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 1,70 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Mit Klicken auf "Kaufen" bestätigst Du die AGB gelesen und akzeptiert zu haben und willigst einer sofortigen Vertragsausführung nach erfolgreicher und vollständiger Zahlungsabwicklung mit Verzicht auf Dein Widerrufsrecht laut AGB ein.