








In dieser tollen Anleitung zeige ich Dir, wie du den Schal SQUAREDANCE nacharbeiten kannst.
Es ist eine sehr einfache Anleitung und Du kannst selbst bestimmen, wie breit und wie lang Du deinen SQUAREDANCE nacharbeiten möchtest.
Die Anleitung besteht aus einem schriftlichen Teil, lies Dir also die Anleitung gut durch.
Du solltest das Anschlagen von Maschen auf einer Rundstricknadel beherrschen; ebenso wie rechte und linke Maschen und das Abketten von Maschen.
Die Größe ist individuell anpassbar. Die abgebildete Version ist 40cm breit und 210cm lang. Je nachdem, welches Garn du verwendest, variiert deine Größe des SQUAREDANCE.
Für die abgebildete Version des SQUAREDANCE habe ich eine Knutschkugel aus der Mützenstraße mit 1000m und 4 Fäden verwendet. Du kannst aber jedes beliebige Garn nutzen. Ich empfehle Dir einen Reihenzähler zu benutzen, da das Muster alle paar Reihen wechselt.
Copyright:
Diese Anleitung ist nur für den Privatgebrauch! Sie darf nicht kopiert oder gegen andere Anleitungen
getauscht werden. Ein Verkauf dieser Anleitung, der darin enthaltenden Texte und Bilder, sowie die Nutzung
der Anleitung und ihrer Bestandteile für gewerbliche Zwecke sind ebenfalls untersagt. Gerne darfst du die
fertigen Produkte, die du mit Hilfe dieser Anleitung angefertigt hast verkaufen und deine fertige Arbeit öffentlich
unter dem Hinweis unseres Namens und des Namens der Anleitung zeigen. Solltest du weitere Fragen haben,
kannst du dich jederzeit sehr gerne bei uns melden.
In dieser tollen Anleitung zeige ich Dir, wie du den Schal SQUAREDANCE nacharbeiten kannst.
Es ist eine sehr einfache Anleitung und Du kannst selbst bestimmen, wie breit und wie lang Du deinen SQUAREDANCE nacharbeiten möchtest.
Die Anleitung besteht aus einem schriftlichen Teil, lies Dir also die Anleitung gut durch.
Du solltest das Anschlagen von Maschen auf einer Rundstricknadel beherrschen; ebenso wie rechte und linke Maschen und das Abketten von Maschen.
Die Größe ist individuell anpassbar. Die abgebildete Version ist 40cm breit und 210cm lang. Je nachdem, welches Garn du verwendest, variiert deine Größe des SQUAREDANCE.
Für die abgebildete Version des SQUAREDANCE habe ich eine Knutschkugel aus der Mützenstraße mit 1000m und 4 Fäden verwendet. Du kannst aber jedes beliebige Garn nutzen. Ich empfehle Dir einen Reihenzähler zu benutzen, da das Muster alle paar Reihen wechselt.
Copyright:
Diese Anleitung ist nur für den Privatgebrauch! Sie darf nicht kopiert oder gegen andere Anleitungen
getauscht werden. Ein Verkauf dieser Anleitung, der darin enthaltenden Texte und Bilder, sowie die Nutzung
der Anleitung und ihrer Bestandteile für gewerbliche Zwecke sind ebenfalls untersagt. Gerne darfst du die
fertigen Produkte, die du mit Hilfe dieser Anleitung angefertigt hast verkaufen und deine fertige Arbeit öffentlich
unter dem Hinweis unseres Namens und des Namens der Anleitung zeigen. Solltest du weitere Fragen haben,
kannst du dich jederzeit sehr gerne bei uns melden.
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
In dieser tollen Anleitung zeige ich Dir, wie du den Schal SQUAREDANCE nacharbeiten kannst.
Es ist eine sehr einfache Anleitung und Du kannst selbst bestimmen, wie breit und wie lang Du deinen SQUAREDANCE nacharbeiten möchtest.
Die Anleitung besteht aus einem schriftlichen Teil, lies Dir also die Anleitung gut durch.
Du solltest das Anschlagen von Maschen auf einer Rundstricknadel beherrschen; ebenso wie rechte und linke Maschen und das Abketten von Maschen.
Die Größe ist individuell anpassbar. Die abgebildete Version ist 40cm breit und 210cm lang. Je nachdem, welches Garn du verwendest, variiert deine Größe des SQUAREDANCE.
Für die abgebildete Version des SQUAREDANCE habe ich eine Knutschkugel aus der Mützenstraße mit 1000m und 4 Fäden verwendet. Du kannst aber jedes beliebige Garn nutzen. Ich empfehle Dir einen Reihenzähler zu benutzen, da das Muster alle paar Reihen wechselt.
Copyright:
Diese Anleitung ist nur für den Privatgebrauch! Sie darf nicht kopiert oder gegen andere Anleitungen
getauscht werden. Ein Verkauf dieser Anleitung, der darin enthaltenden Texte und Bilder, sowie die Nutzung
der Anleitung und ihrer Bestandteile für gewerbliche Zwecke sind ebenfalls untersagt. Gerne darfst du die
fertigen Produkte, die du mit Hilfe dieser Anleitung angefertigt hast verkaufen und deine fertige Arbeit öffentlich
unter dem Hinweis unseres Namens und des Namens der Anleitung zeigen. Solltest du weitere Fragen haben,
kannst du dich jederzeit sehr gerne bei uns melden.
In dieser tollen Anleitung zeige ich Dir, wie du den Schal SQUAREDANCE nacharbeiten kannst.
Es ist eine sehr einfache Anleitung und Du kannst selbst bestimmen, wie breit und wie lang Du deinen SQUAREDANCE nacharbeiten möchtest.
Die Anleitung besteht aus einem schriftlichen Teil, lies Dir also die Anleitung gut durch.
Du solltest das Anschlagen von Maschen auf einer Rundstricknadel beherrschen; ebenso wie rechte und linke Maschen und das Abketten von Maschen.
Die Größe ist individuell anpassbar. Die abgebildete Version ist 40cm breit und 210cm lang. Je nachdem, welches Garn du verwendest, variiert deine Größe des SQUAREDANCE.
Für die abgebildete Version des SQUAREDANCE habe ich eine Knutschkugel aus der Mützenstraße mit 1000m und 4 Fäden verwendet. Du kannst aber jedes beliebige Garn nutzen. Ich empfehle Dir einen Reihenzähler zu benutzen, da das Muster alle paar Reihen wechselt.
Copyright:
Diese Anleitung ist nur für den Privatgebrauch! Sie darf nicht kopiert oder gegen andere Anleitungen
getauscht werden. Ein Verkauf dieser Anleitung, der darin enthaltenden Texte und Bilder, sowie die Nutzung
der Anleitung und ihrer Bestandteile für gewerbliche Zwecke sind ebenfalls untersagt. Gerne darfst du die
fertigen Produkte, die du mit Hilfe dieser Anleitung angefertigt hast verkaufen und deine fertige Arbeit öffentlich
unter dem Hinweis unseres Namens und des Namens der Anleitung zeigen. Solltest du weitere Fragen haben,
kannst du dich jederzeit sehr gerne bei uns melden.
Erstellt | 19. März 2020 |
Dateitypen | PDF, IMAGE |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,05 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Mit Klicken auf "Kaufen" bestätigst Du die AGB gelesen und akzeptiert zu haben und willigst einer sofortigen Vertragsausführung nach erfolgreicher und vollständiger Zahlungsabwicklung mit Verzicht auf Dein Widerrufsrecht laut AGB ein.
Du kannst diesen QR-Code mit deinen möglichen Kund:innen teilen, um ihnen den Besuch der Anleitungsseite zu erleichtern. Wenn dieser QR-Code gescannt wurde, werden die Kund:innen zu der Anleitungsseite geleitet.