



















Furoshiki-Tasche nähen: Ob als Bento-Bag, Handtasche oder Utensilo: Die Tasche im Japan-Stil ist definitiv eine Näh-Sünde wert. Das anfängertaugliche Schnittmuster kannst du dir in 3 Größen herunterladen.
Die Furoshiki-Tasche ist gerade für Nähanfänger ganz besonders reizvoll, weil sie nur mit geraden Nähten gezaubert wird. Das funktioniert nicht nur sehr gut, es sieht auch Klasse aus.
Die fertige Tasche im Japan-Look ist ideal als Utensilo z. B. um darin Gästehandtücher oder Kosmetika aufzubewahren. Du kannst sie aber auch prima als stylische Handtasche oder Lunch-Bag verwenden.
Bei Fragen kannst du mir jederzeit eine eMail schreiben: Sabine@sewsimple.de
Happy simple sewing,
deine Sabine
Das ist alles im eBook enthalten
Wie groß ist die fertige Furoshiki-Tasche?
Die Tasche hat folgende Fertigmaße
Diese Materialien brauchst du Zuhause
Du kannst die Tasche aus allen festen Webware-Stoffen nähen. Gut geeignet sind zum Beispiel Baumwolle, Canvas oder Leinen.
Furoshiki Tasche 1
Furoshiki Tasche 2
Furoshiki Tasche 3
Außerdem: Nähgarn, Markierstift, Lineal, ggf. Magnetverschluss zum Annähen, Stecknadeln, Rollschneider, Schere, Bügeleisen, Nadel & Faden
Furoshiki-Tasche nähen: Ob als Bento-Bag, Handtasche oder Utensilo: Die Tasche im Japan-Stil ist definitiv eine Näh-Sünde wert. Das anfängertaugliche Schnittmuster kannst du dir in 3 Größen herunterladen.
Die Furoshiki-Tasche ist gerade für Nähanfänger ganz besonders reizvoll, weil sie nur mit geraden Nähten gezaubert wird. Das funktioniert nicht nur sehr gut, es sieht auch Klasse aus.
Die fertige Tasche im Japan-Look ist ideal als Utensilo z. B. um darin Gästehandtücher oder Kosmetika aufzubewahren. Du kannst sie aber auch prima als stylische Handtasche oder Lunch-Bag verwenden.
Bei Fragen kannst du mir jederzeit eine eMail schreiben: Sabine@sewsimple.de
Happy simple sewing,
deine Sabine
Das ist alles im eBook enthalten
Wie groß ist die fertige Furoshiki-Tasche?
Die Tasche hat folgende Fertigmaße
Diese Materialien brauchst du Zuhause
Du kannst die Tasche aus allen festen Webware-Stoffen nähen. Gut geeignet sind zum Beispiel Baumwolle, Canvas oder Leinen.
Furoshiki Tasche 1
Furoshiki Tasche 2
Furoshiki Tasche 3
Außerdem: Nähgarn, Markierstift, Lineal, ggf. Magnetverschluss zum Annähen, Stecknadeln, Rollschneider, Schere, Bügeleisen, Nadel & Faden
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Furoshiki-Tasche nähen: Ob als Bento-Bag, Handtasche oder Utensilo: Die Tasche im Japan-Stil ist definitiv eine Näh-Sünde wert. Das anfängertaugliche Schnittmuster kannst du dir in 3 Größen herunterladen.
Die Furoshiki-Tasche ist gerade für Nähanfänger ganz besonders reizvoll, weil sie nur mit geraden Nähten gezaubert wird. Das funktioniert nicht nur sehr gut, es sieht auch Klasse aus.
Die fertige Tasche im Japan-Look ist ideal als Utensilo z. B. um darin Gästehandtücher oder Kosmetika aufzubewahren. Du kannst sie aber auch prima als stylische Handtasche oder Lunch-Bag verwenden.
Bei Fragen kannst du mir jederzeit eine eMail schreiben: Sabine@sewsimple.de
Happy simple sewing,
deine Sabine
Das ist alles im eBook enthalten
Wie groß ist die fertige Furoshiki-Tasche?
Die Tasche hat folgende Fertigmaße
Diese Materialien brauchst du Zuhause
Du kannst die Tasche aus allen festen Webware-Stoffen nähen. Gut geeignet sind zum Beispiel Baumwolle, Canvas oder Leinen.
Furoshiki Tasche 1
Furoshiki Tasche 2
Furoshiki Tasche 3
Außerdem: Nähgarn, Markierstift, Lineal, ggf. Magnetverschluss zum Annähen, Stecknadeln, Rollschneider, Schere, Bügeleisen, Nadel & Faden
Furoshiki-Tasche nähen: Ob als Bento-Bag, Handtasche oder Utensilo: Die Tasche im Japan-Stil ist definitiv eine Näh-Sünde wert. Das anfängertaugliche Schnittmuster kannst du dir in 3 Größen herunterladen.
Die Furoshiki-Tasche ist gerade für Nähanfänger ganz besonders reizvoll, weil sie nur mit geraden Nähten gezaubert wird. Das funktioniert nicht nur sehr gut, es sieht auch Klasse aus.
Die fertige Tasche im Japan-Look ist ideal als Utensilo z. B. um darin Gästehandtücher oder Kosmetika aufzubewahren. Du kannst sie aber auch prima als stylische Handtasche oder Lunch-Bag verwenden.
Bei Fragen kannst du mir jederzeit eine eMail schreiben: Sabine@sewsimple.de
Happy simple sewing,
deine Sabine
Das ist alles im eBook enthalten
Wie groß ist die fertige Furoshiki-Tasche?
Die Tasche hat folgende Fertigmaße
Diese Materialien brauchst du Zuhause
Du kannst die Tasche aus allen festen Webware-Stoffen nähen. Gut geeignet sind zum Beispiel Baumwolle, Canvas oder Leinen.
Furoshiki Tasche 1
Furoshiki Tasche 2
Furoshiki Tasche 3
Außerdem: Nähgarn, Markierstift, Lineal, ggf. Magnetverschluss zum Annähen, Stecknadeln, Rollschneider, Schere, Bügeleisen, Nadel & Faden
Erstellt | 27. Februar 2020 |
Aktualisiert | 12. März 2020 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,05 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Mit Klicken auf "Kaufen" bestätigst Du die AGB gelesen und akzeptiert zu haben und willigst einer sofortigen Vertragsausführung nach erfolgreicher und vollständiger Zahlungsabwicklung mit Verzicht auf Dein Widerrufsrecht laut AGB ein.