





Dieses Tunika-Kleid ist einfach der Hit! Das Schnittmuster ist super einfach zu nähen und durch den coolen Retro-Kragen perfekt für viele Anlässe.
Du kannst Moxie wunderbar mit Leggings oder Strumpfhosen kombinieren. Aber auch eine schlichte Hose oder Jeans ist ein toller Kombi-Partner für die lässige Tunika.
Moxie ist am Rumpf lässig geschnitten, das geteilte Vorderteil enthält "eingebaute" Brustabnäher und sorgt für eine schmeichelhafte Silhouette. Die Ärmeln sind schmal geschnitten. Der Kragen besteht aus zwei Stoffteilen, die verstürzt genäht werden. Anschließend wird er ganz einfach in den Ausschnitt eingesetzt.
Alternativ kannst du die Tunika auch statt mit einem Kragen mit Jersey- oder Fertigbündchen nähen.
Wenn du magst, kannst du einzelne Partien auch in einem Kontraststoff arbeiten und sie so noch mehr hervorheben.
Die Nahttaschen und der umgedrehte Kragen geben der länger geschnittenen Tunika einen zusätzlichen Pfiff.
Bei Fragen oder Anregungen kannst du mir jederzeit eine eMail schreiben an sabine@sewsimple.de
Happy simple sewing,
deine Sabine
Das ist alles im eBook enthalten
Damengröße 32 - 60
Geeignete Stoffe für Tunika-Kleid Moxie
Der Schnitt ist für elastische Stoffe ausgelegt.
Sehr gut eignen sich zum Beispiel:
Diese Materialien benötigst du außerdem:
Dieses Tunika-Kleid ist einfach der Hit! Das Schnittmuster ist super einfach zu nähen und durch den coolen Retro-Kragen perfekt für viele Anlässe.
Du kannst Moxie wunderbar mit Leggings oder Strumpfhosen kombinieren. Aber auch eine schlichte Hose oder Jeans ist ein toller Kombi-Partner für die lässige Tunika.
Moxie ist am Rumpf lässig geschnitten, das geteilte Vorderteil enthält "eingebaute" Brustabnäher und sorgt für eine schmeichelhafte Silhouette. Die Ärmeln sind schmal geschnitten. Der Kragen besteht aus zwei Stoffteilen, die verstürzt genäht werden. Anschließend wird er ganz einfach in den Ausschnitt eingesetzt.
Alternativ kannst du die Tunika auch statt mit einem Kragen mit Jersey- oder Fertigbündchen nähen.
Wenn du magst, kannst du einzelne Partien auch in einem Kontraststoff arbeiten und sie so noch mehr hervorheben.
Die Nahttaschen und der umgedrehte Kragen geben der länger geschnittenen Tunika einen zusätzlichen Pfiff.
Bei Fragen oder Anregungen kannst du mir jederzeit eine eMail schreiben an sabine@sewsimple.de
Happy simple sewing,
deine Sabine
Das ist alles im eBook enthalten
Damengröße 32 - 60
Geeignete Stoffe für Tunika-Kleid Moxie
Der Schnitt ist für elastische Stoffe ausgelegt.
Sehr gut eignen sich zum Beispiel:
Diese Materialien benötigst du außerdem:
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Dieses Tunika-Kleid ist einfach der Hit! Das Schnittmuster ist super einfach zu nähen und durch den coolen Retro-Kragen perfekt für viele Anlässe.
Du kannst Moxie wunderbar mit Leggings oder Strumpfhosen kombinieren. Aber auch eine schlichte Hose oder Jeans ist ein toller Kombi-Partner für die lässige Tunika.
Moxie ist am Rumpf lässig geschnitten, das geteilte Vorderteil enthält "eingebaute" Brustabnäher und sorgt für eine schmeichelhafte Silhouette. Die Ärmeln sind schmal geschnitten. Der Kragen besteht aus zwei Stoffteilen, die verstürzt genäht werden. Anschließend wird er ganz einfach in den Ausschnitt eingesetzt.
Alternativ kannst du die Tunika auch statt mit einem Kragen mit Jersey- oder Fertigbündchen nähen.
Wenn du magst, kannst du einzelne Partien auch in einem Kontraststoff arbeiten und sie so noch mehr hervorheben.
Die Nahttaschen und der umgedrehte Kragen geben der länger geschnittenen Tunika einen zusätzlichen Pfiff.
Bei Fragen oder Anregungen kannst du mir jederzeit eine eMail schreiben an sabine@sewsimple.de
Happy simple sewing,
deine Sabine
Das ist alles im eBook enthalten
Damengröße 32 - 60
Geeignete Stoffe für Tunika-Kleid Moxie
Der Schnitt ist für elastische Stoffe ausgelegt.
Sehr gut eignen sich zum Beispiel:
Diese Materialien benötigst du außerdem:
Dieses Tunika-Kleid ist einfach der Hit! Das Schnittmuster ist super einfach zu nähen und durch den coolen Retro-Kragen perfekt für viele Anlässe.
Du kannst Moxie wunderbar mit Leggings oder Strumpfhosen kombinieren. Aber auch eine schlichte Hose oder Jeans ist ein toller Kombi-Partner für die lässige Tunika.
Moxie ist am Rumpf lässig geschnitten, das geteilte Vorderteil enthält "eingebaute" Brustabnäher und sorgt für eine schmeichelhafte Silhouette. Die Ärmeln sind schmal geschnitten. Der Kragen besteht aus zwei Stoffteilen, die verstürzt genäht werden. Anschließend wird er ganz einfach in den Ausschnitt eingesetzt.
Alternativ kannst du die Tunika auch statt mit einem Kragen mit Jersey- oder Fertigbündchen nähen.
Wenn du magst, kannst du einzelne Partien auch in einem Kontraststoff arbeiten und sie so noch mehr hervorheben.
Die Nahttaschen und der umgedrehte Kragen geben der länger geschnittenen Tunika einen zusätzlichen Pfiff.
Bei Fragen oder Anregungen kannst du mir jederzeit eine eMail schreiben an sabine@sewsimple.de
Happy simple sewing,
deine Sabine
Das ist alles im eBook enthalten
Damengröße 32 - 60
Geeignete Stoffe für Tunika-Kleid Moxie
Der Schnitt ist für elastische Stoffe ausgelegt.
Sehr gut eignen sich zum Beispiel:
Diese Materialien benötigst du außerdem:
Erstellt | 26. November 2019 |
Aktualisiert | 9. März 2020 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,03 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Mit Klicken auf "Kaufen" bestätigst Du die AGB gelesen und akzeptiert zu haben und willigst einer sofortigen Vertragsausführung nach erfolgreicher und vollständiger Zahlungsabwicklung mit Verzicht auf Dein Widerrufsrecht laut AGB ein.