






Diese Füßlinge eignen sich zum einen als Sockenersatz für Babys und Krabbelkinder. Sie halten durch das Bündchen sehr gut am Fuß.
Des weiteren können sie an Hosen mit Bein-Bündchen angenäht werden. So ensteht z.B. eine fußwarme Kinder-Schlafanzughose. Durch das Bündchen am Bein rutscht der Fuß nicht im Bein hoch, auch bei Krabbelkindern bleibt die Hose gut an ihrem Platz.
Das e-Book enthält auch eine Messleiste zur Schuhgrößen-Ermittlung (Gr. 15-30).
Im Schnitt sind alternativ auch Kleidergrößen (ca. 56-110) angegeben.
Achtung: der Schnitt eignet sich nicht zum Puschennähen.
Ihr benötigt:
Drucker/Papier, Jerseystoff, Bündchenware und eine Nähmaschine.
Dieses Projekt ist auch für Nähanfänger gut zu meistern.
Inhalt des e-Books:
17 Seiten pdf-Datei (2,2 MB) mit über 30 Bildern und Grafiken
Ihr erwerbt eine .pdf-Datei, der Schnitt muss selber ausgedruckt und ggf. zusammengeklebt werden. Ihr kauft keinen Papierschnitt und keine Füßlinge.
Nach dieser Anleitung gefertigte Artikel dürfen als Einzelstücke und Kleinserien unter Nennung des e-Books "Strampel-Füßchen von Muhküfchen Design" verkauft werden.
Das e-Book enthält eine Messleiste zur Schuhgrößen-Ermittlung (Gr. 15-30).
Im Schnitt sind alternativ auch Kleidergrößen (ca. 56-110) angegeben.
Diese Füßlinge eignen sich zum einen als Sockenersatz für Babys und Krabbelkinder. Sie halten durch das Bündchen sehr gut am Fuß.
Des weiteren können sie an Hosen mit Bein-Bündchen angenäht werden. So ensteht z.B. eine fußwarme Kinder-Schlafanzughose. Durch das Bündchen am Bein rutscht der Fuß nicht im Bein hoch, auch bei Krabbelkindern bleibt die Hose gut an ihrem Platz.
Das e-Book enthält auch eine Messleiste zur Schuhgrößen-Ermittlung (Gr. 15-30).
Im Schnitt sind alternativ auch Kleidergrößen (ca. 56-110) angegeben.
Achtung: der Schnitt eignet sich nicht zum Puschennähen.
Ihr benötigt:
Drucker/Papier, Jerseystoff, Bündchenware und eine Nähmaschine.
Dieses Projekt ist auch für Nähanfänger gut zu meistern.
Inhalt des e-Books:
17 Seiten pdf-Datei (2,2 MB) mit über 30 Bildern und Grafiken
Ihr erwerbt eine .pdf-Datei, der Schnitt muss selber ausgedruckt und ggf. zusammengeklebt werden. Ihr kauft keinen Papierschnitt und keine Füßlinge.
Nach dieser Anleitung gefertigte Artikel dürfen als Einzelstücke und Kleinserien unter Nennung des e-Books "Strampel-Füßchen von Muhküfchen Design" verkauft werden.
Das e-Book enthält eine Messleiste zur Schuhgrößen-Ermittlung (Gr. 15-30).
Im Schnitt sind alternativ auch Kleidergrößen (ca. 56-110) angegeben.
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Diese Füßlinge eignen sich zum einen als Sockenersatz für Babys und Krabbelkinder. Sie halten durch das Bündchen sehr gut am Fuß.
Des weiteren können sie an Hosen mit Bein-Bündchen angenäht werden. So ensteht z.B. eine fußwarme Kinder-Schlafanzughose. Durch das Bündchen am Bein rutscht der Fuß nicht im Bein hoch, auch bei Krabbelkindern bleibt die Hose gut an ihrem Platz.
Das e-Book enthält auch eine Messleiste zur Schuhgrößen-Ermittlung (Gr. 15-30).
Im Schnitt sind alternativ auch Kleidergrößen (ca. 56-110) angegeben.
Achtung: der Schnitt eignet sich nicht zum Puschennähen.
Ihr benötigt:
Drucker/Papier, Jerseystoff, Bündchenware und eine Nähmaschine.
Dieses Projekt ist auch für Nähanfänger gut zu meistern.
Inhalt des e-Books:
17 Seiten pdf-Datei (2,2 MB) mit über 30 Bildern und Grafiken
Ihr erwerbt eine .pdf-Datei, der Schnitt muss selber ausgedruckt und ggf. zusammengeklebt werden. Ihr kauft keinen Papierschnitt und keine Füßlinge.
Nach dieser Anleitung gefertigte Artikel dürfen als Einzelstücke und Kleinserien unter Nennung des e-Books "Strampel-Füßchen von Muhküfchen Design" verkauft werden.
Das e-Book enthält eine Messleiste zur Schuhgrößen-Ermittlung (Gr. 15-30).
Im Schnitt sind alternativ auch Kleidergrößen (ca. 56-110) angegeben.
Diese Füßlinge eignen sich zum einen als Sockenersatz für Babys und Krabbelkinder. Sie halten durch das Bündchen sehr gut am Fuß.
Des weiteren können sie an Hosen mit Bein-Bündchen angenäht werden. So ensteht z.B. eine fußwarme Kinder-Schlafanzughose. Durch das Bündchen am Bein rutscht der Fuß nicht im Bein hoch, auch bei Krabbelkindern bleibt die Hose gut an ihrem Platz.
Das e-Book enthält auch eine Messleiste zur Schuhgrößen-Ermittlung (Gr. 15-30).
Im Schnitt sind alternativ auch Kleidergrößen (ca. 56-110) angegeben.
Achtung: der Schnitt eignet sich nicht zum Puschennähen.
Ihr benötigt:
Drucker/Papier, Jerseystoff, Bündchenware und eine Nähmaschine.
Dieses Projekt ist auch für Nähanfänger gut zu meistern.
Inhalt des e-Books:
17 Seiten pdf-Datei (2,2 MB) mit über 30 Bildern und Grafiken
Ihr erwerbt eine .pdf-Datei, der Schnitt muss selber ausgedruckt und ggf. zusammengeklebt werden. Ihr kauft keinen Papierschnitt und keine Füßlinge.
Nach dieser Anleitung gefertigte Artikel dürfen als Einzelstücke und Kleinserien unter Nennung des e-Books "Strampel-Füßchen von Muhküfchen Design" verkauft werden.
Das e-Book enthält eine Messleiste zur Schuhgrößen-Ermittlung (Gr. 15-30).
Im Schnitt sind alternativ auch Kleidergrößen (ca. 56-110) angegeben.
Erstellt | 25. August 2014 |
Aktualisiert | 7. Februar 2020 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,07 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Mit Klicken auf "Kaufen" bestätigst Du die AGB gelesen und akzeptiert zu haben und willigst einer sofortigen Vertragsausführung nach erfolgreicher und vollständiger Zahlungsabwicklung mit Verzicht auf Dein Widerrufsrecht laut AGB ein.