











Jetzt neu: mit Flügeln!
Der Schnullerdrache ist ein Freund zum Liebhaben – in allen Lebenslagen. Ausgetüftelt wie er ist, kann er Schnullerhalter, Spielzeug, Kuscheltier, Knistertuch und Spucktuch in einem sein.
Vernähst Du Molton, Musselin oder Frottee für den Bauch des Drachen, tut er im Fall der Fälle auch als Spucktuch hilfreiche Dienste – und wird so die Herzen der Eltern im Sturm erobern.
Er kuschelt nicht nur gern, sondern passt auch auf Babys Schnuller auf. Dafür hat der Drache am Schwanzende eine Kordelschlaufe, an der leicht ein Schnuller oder ein Beißring befestigt werden kann. Damit hat auch die nächtliche Schnullersuche ein Ende. Statt nach dem kleinen Schnuller, brauchen Mama und Papa nur noch nach dem Beschützerdrachen zu tasten und der Tröster ist samt Schnuller zur Stelle.
Und das Beste: Du allein entscheidest, wie Dein Drache aussehen wird. Mit dieser detaillierten Anleitung nähst Du Dir Deinen Lieblingsdrachen mit ein bisschen Näherfahrung ganz leicht selbst.
GRÖSSE DES DRACHENS: etwa 55 cm lang und 20 cm breit
Für Rücken, Kopf- & Flügeloberseite und Ohraußenseite:
• Rückenstoff nach Wahl, etwa 50 cm x 40 cm
Für Bauch & Kopfunterseite:
• Frottee, Molton, Musselin oder Flanell, etwa 50 cm x 30 cm
Für Füße & Ohrinnenseiten:
• Molton, Jersey oder Frottee, ca. 30 cm x 25 cm
Für die Zacken:
• Popeline, Jersey oder ähnliches, z. Bsp. in vier Farben, jeweils ca.
30 cm × 20 cm, optional Reste von (Web-)band
Für die Schnullerschlaufe & Frisur:
• Kordel nach Wunsch, z. Bsp: Ø 5 mm, ca. 1 m
Außerdem:
• farblich passendes Nähgarn, Nähnadel, Stecknadeln o. Clipse
• schwarzer Sticktwist oder Stopfgarn für Augen und Nase
• Trickmarker, Schere, Klebestift
• Füllwatte oder Schafwolle, etwa 50 Gramm
• optional: Rassel, Quietsche, Knisterfolie (z. Bsp. Bratschlauch)
*Hinweis für die gewerbliche Nutzung: Die Anleitung berechtigt ausschließlich zur privaten Nutzung! Die gewerbliche Nutzung ist untersagt!
Alle Rechte an diesem ebook (Entwurf, Schnitt und Umsetzung) © von Lange Hand, 2022. Alle Rechte vorbehalten!*
Jetzt neu: mit Flügeln!
Der Schnullerdrache ist ein Freund zum Liebhaben – in allen Lebenslagen. Ausgetüftelt wie er ist, kann er Schnullerhalter, Spielzeug, Kuscheltier, Knistertuch und Spucktuch in einem sein.
Vernähst Du Molton, Musselin oder Frottee für den Bauch des Drachen, tut er im Fall der Fälle auch als Spucktuch hilfreiche Dienste – und wird so die Herzen der Eltern im Sturm erobern.
Er kuschelt nicht nur gern, sondern passt auch auf Babys Schnuller auf. Dafür hat der Drache am Schwanzende eine Kordelschlaufe, an der leicht ein Schnuller oder ein Beißring befestigt werden kann. Damit hat auch die nächtliche Schnullersuche ein Ende. Statt nach dem kleinen Schnuller, brauchen Mama und Papa nur noch nach dem Beschützerdrachen zu tasten und der Tröster ist samt Schnuller zur Stelle.
Und das Beste: Du allein entscheidest, wie Dein Drache aussehen wird. Mit dieser detaillierten Anleitung nähst Du Dir Deinen Lieblingsdrachen mit ein bisschen Näherfahrung ganz leicht selbst.
GRÖSSE DES DRACHENS: etwa 55 cm lang und 20 cm breit
Für Rücken, Kopf- & Flügeloberseite und Ohraußenseite:
• Rückenstoff nach Wahl, etwa 50 cm x 40 cm
Für Bauch & Kopfunterseite:
• Frottee, Molton, Musselin oder Flanell, etwa 50 cm x 30 cm
Für Füße & Ohrinnenseiten:
• Molton, Jersey oder Frottee, ca. 30 cm x 25 cm
Für die Zacken:
• Popeline, Jersey oder ähnliches, z. Bsp. in vier Farben, jeweils ca.
30 cm × 20 cm, optional Reste von (Web-)band
Für die Schnullerschlaufe & Frisur:
• Kordel nach Wunsch, z. Bsp: Ø 5 mm, ca. 1 m
Außerdem:
• farblich passendes Nähgarn, Nähnadel, Stecknadeln o. Clipse
• schwarzer Sticktwist oder Stopfgarn für Augen und Nase
• Trickmarker, Schere, Klebestift
• Füllwatte oder Schafwolle, etwa 50 Gramm
• optional: Rassel, Quietsche, Knisterfolie (z. Bsp. Bratschlauch)
*Hinweis für die gewerbliche Nutzung: Die Anleitung berechtigt ausschließlich zur privaten Nutzung! Die gewerbliche Nutzung ist untersagt!
Alle Rechte an diesem ebook (Entwurf, Schnitt und Umsetzung) © von Lange Hand, 2022. Alle Rechte vorbehalten!*
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Jetzt neu: mit Flügeln!
Der Schnullerdrache ist ein Freund zum Liebhaben – in allen Lebenslagen. Ausgetüftelt wie er ist, kann er Schnullerhalter, Spielzeug, Kuscheltier, Knistertuch und Spucktuch in einem sein.
Vernähst Du Molton, Musselin oder Frottee für den Bauch des Drachen, tut er im Fall der Fälle auch als Spucktuch hilfreiche Dienste – und wird so die Herzen der Eltern im Sturm erobern.
Er kuschelt nicht nur gern, sondern passt auch auf Babys Schnuller auf. Dafür hat der Drache am Schwanzende eine Kordelschlaufe, an der leicht ein Schnuller oder ein Beißring befestigt werden kann. Damit hat auch die nächtliche Schnullersuche ein Ende. Statt nach dem kleinen Schnuller, brauchen Mama und Papa nur noch nach dem Beschützerdrachen zu tasten und der Tröster ist samt Schnuller zur Stelle.
Und das Beste: Du allein entscheidest, wie Dein Drache aussehen wird. Mit dieser detaillierten Anleitung nähst Du Dir Deinen Lieblingsdrachen mit ein bisschen Näherfahrung ganz leicht selbst.
GRÖSSE DES DRACHENS: etwa 55 cm lang und 20 cm breit
Für Rücken, Kopf- & Flügeloberseite und Ohraußenseite:
• Rückenstoff nach Wahl, etwa 50 cm x 40 cm
Für Bauch & Kopfunterseite:
• Frottee, Molton, Musselin oder Flanell, etwa 50 cm x 30 cm
Für Füße & Ohrinnenseiten:
• Molton, Jersey oder Frottee, ca. 30 cm x 25 cm
Für die Zacken:
• Popeline, Jersey oder ähnliches, z. Bsp. in vier Farben, jeweils ca.
30 cm × 20 cm, optional Reste von (Web-)band
Für die Schnullerschlaufe & Frisur:
• Kordel nach Wunsch, z. Bsp: Ø 5 mm, ca. 1 m
Außerdem:
• farblich passendes Nähgarn, Nähnadel, Stecknadeln o. Clipse
• schwarzer Sticktwist oder Stopfgarn für Augen und Nase
• Trickmarker, Schere, Klebestift
• Füllwatte oder Schafwolle, etwa 50 Gramm
• optional: Rassel, Quietsche, Knisterfolie (z. Bsp. Bratschlauch)
*Hinweis für die gewerbliche Nutzung: Die Anleitung berechtigt ausschließlich zur privaten Nutzung! Die gewerbliche Nutzung ist untersagt!
Alle Rechte an diesem ebook (Entwurf, Schnitt und Umsetzung) © von Lange Hand, 2022. Alle Rechte vorbehalten!*
Jetzt neu: mit Flügeln!
Der Schnullerdrache ist ein Freund zum Liebhaben – in allen Lebenslagen. Ausgetüftelt wie er ist, kann er Schnullerhalter, Spielzeug, Kuscheltier, Knistertuch und Spucktuch in einem sein.
Vernähst Du Molton, Musselin oder Frottee für den Bauch des Drachen, tut er im Fall der Fälle auch als Spucktuch hilfreiche Dienste – und wird so die Herzen der Eltern im Sturm erobern.
Er kuschelt nicht nur gern, sondern passt auch auf Babys Schnuller auf. Dafür hat der Drache am Schwanzende eine Kordelschlaufe, an der leicht ein Schnuller oder ein Beißring befestigt werden kann. Damit hat auch die nächtliche Schnullersuche ein Ende. Statt nach dem kleinen Schnuller, brauchen Mama und Papa nur noch nach dem Beschützerdrachen zu tasten und der Tröster ist samt Schnuller zur Stelle.
Und das Beste: Du allein entscheidest, wie Dein Drache aussehen wird. Mit dieser detaillierten Anleitung nähst Du Dir Deinen Lieblingsdrachen mit ein bisschen Näherfahrung ganz leicht selbst.
GRÖSSE DES DRACHENS: etwa 55 cm lang und 20 cm breit
Für Rücken, Kopf- & Flügeloberseite und Ohraußenseite:
• Rückenstoff nach Wahl, etwa 50 cm x 40 cm
Für Bauch & Kopfunterseite:
• Frottee, Molton, Musselin oder Flanell, etwa 50 cm x 30 cm
Für Füße & Ohrinnenseiten:
• Molton, Jersey oder Frottee, ca. 30 cm x 25 cm
Für die Zacken:
• Popeline, Jersey oder ähnliches, z. Bsp. in vier Farben, jeweils ca.
30 cm × 20 cm, optional Reste von (Web-)band
Für die Schnullerschlaufe & Frisur:
• Kordel nach Wunsch, z. Bsp: Ø 5 mm, ca. 1 m
Außerdem:
• farblich passendes Nähgarn, Nähnadel, Stecknadeln o. Clipse
• schwarzer Sticktwist oder Stopfgarn für Augen und Nase
• Trickmarker, Schere, Klebestift
• Füllwatte oder Schafwolle, etwa 50 Gramm
• optional: Rassel, Quietsche, Knisterfolie (z. Bsp. Bratschlauch)
*Hinweis für die gewerbliche Nutzung: Die Anleitung berechtigt ausschließlich zur privaten Nutzung! Die gewerbliche Nutzung ist untersagt!
Alle Rechte an diesem ebook (Entwurf, Schnitt und Umsetzung) © von Lange Hand, 2022. Alle Rechte vorbehalten!*
Erstellt | 15. Februar 2017 |
Aktualisiert | 6. Februar 2022 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,10 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Mit Klicken auf "Kaufen" bestätigst Du die AGB gelesen und akzeptiert zu haben und willigst einer sofortigen Vertragsausführung nach erfolgreicher und vollständiger Zahlungsabwicklung mit Verzicht auf Dein Widerrufsrecht laut AGB ein.