Deutsch | € (EUR) Einloggen
Neuer Blog Blog Home

Teil 2: Neue Strickmode für eure Puppen

Montag, 19. Mai 2025
Schnuckelina Beiträge Store
Nachdem euch Teil 1 meiner kinderleicht zu strickenden Puppensachen so gut gefallen hat, gibt es heute Nachschub für alle Strickbegeisterten. Ich präsentiere euch 6 nagelneue Kleidungsstücke für den Kleiderschrank unserer Modepuppen. Alle können mit wenig Wolle auch von Strickanfängern gestrickt werden. Ich wünsche euch viel Freude beim Nachmachen. Weiterlesen »

Stricken mit Kindern: Kinderleichte Puppenmode für Strickanfänger

Dienstag, 22. April 2025
Schnuckelina Beiträge Store
In meinem heutigen Blogbeitrag zeige ich euch, wie man aus nur einem Rechteck verschiedene Oberteile für kleine Puppen stricken kann. Wir stricken nur rechte Maschen, alles ist ganz kinderleicht und bestens für Strickanfänger geeignet. Auch Kinder, die sich für das Stricken interessieren, werden ihre Freude daran haben. Es ist nicht schwer und macht viel Spaß. Die Puppen werden sich sicherlich über ihre neue, selbst gestrickte Garderobe freuen. Es genügen kleine Wollreste. Ich wünsche euch viel Freude mit dem Beitrag und beim Nachmachen. Weiterlesen »

Kostenloses DIY: Schneller Schalkragen für Babys und Kleinkinder für dehn- und nicht-dehnbare Stoffe

Donnerstag, 16. Januar 2025
DieFadenweberin Beiträge Store
Der Winter ist da und das Kind braucht etwas um den Hals, aber ein Schal ist zu gefährlich und eine Halssocke zu dünn? Dann ist dieser Schalkragen genau das Richtige! Zudem ist er super schnell und einfach gemacht - also auch ideal als kleines Geschenk für eine liebe Mama. Weiterlesen »

DIY Bastelquickie mit Stickrahmen für Weihnachten und das ganze Jahr

Freitag, 20. Dezember 2024
KarolaHahnKreativ Beiträge Store
Falls du einen Stickrahmen in deinem Fundus hast und schon lange überlegst, was du damit basteln kannst...... hier habe ich eine kreative Idee für ein schnelles DIY Projekt für dich. Die Stickrahmendeko kannst du für dein Zuhause selbermachen oder als kleines Wir-schenken-uns-nichts-Geschenk respektive Mitbringsel für liebe Menschen individuell anfertigen. Passend zur Jahreszeit fange ich mit weihnachtlicher Dekoration an. Wenn du es richtig anstellst, kannst du die Deko ruckzuck an andere Jahreszeiten oder Themen anpassen und umdekorieren. Weiterlesen »

Kostenlose Häkelanleitung Kleiner Großer Panda

Mittwoch, 19. Juni 2024
DieFadenweberin Beiträge Store
In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du schnell und einfach deinen eigenen kleinen Großen Panda häkeln kannst. Der Kleine kommt mit einer Stange Bambus daher - man muss ja immer was zu Essen dabei haben ;) Da er recht klein ist, kannst du auch super Wollreste für ihn verwenden und bist auch ganz schnell fertig! Weiterlesen »

Kostenlose Häkelanleitung Minikoala

Freitag, 7. Juni 2024
DieFadenweberin Beiträge Store
Dieser kleine Koala ist nicht nur niedlich, er ist auch super für Garnreste geeignet und durch seine geringe Größe im Nu fertiggestellt. Die detaillierte Anleitung hift dir mit vielen Bildern, sodass du auch zu einem schönen Ergebnis kommst. Weiterlesen »

Kostenlose Strickanleitung - Schutzengeldecke

Donnerstag, 6. Juni 2024
a-mano Beiträge Store
Dieser Schutzengel soll Frühchen oder Sternenkinder auf ihrem schwierigen Weg begleiten und den betroffenen Eltern Trost spenden. Er darf selbstverständlich auch für normal geborene Babys und für alle Menschen gestrickt werden, die einen Schutzengel brauchen können ❤️ In diesem Blog zeige ich Dir, wie Du diese Decke ganz einfach nachstricken kannst - Reihe für Reihe und das Motiv maschenweise ausgeschrieben, so dass sogar Anfänger mit guten Grundkenntnissen die Decke erfolgreich nachstricken können. Weiterlesen »

Kostenlose Strickanleitung "Schmetterling" - als Untersetzer oder Abschminkpad

Donnerstag, 9. Mai 2024
a-mano Beiträge Store
Bist Du Anfänger und möchtest Du schnell ein tolles Erfolgserlebnis haben? Oder Du strickst schon lange, aber hast gerade Lust auf ein kleines aber wirkungsvolles Projekt zwischendurch? Dann bist Du hier richtig 😊 In diesem Blog-Beitrag zeige ich Dir, wie Du den Schmetterling als Motiv für einen Untersetzer oder ein Abschminkpad stricken kannst. Schritt für Schritt mit maschenweiser Beschreibung, so dass auch Anfänger mit Grundkenntnissen gut folgen können. Es werden nur rechte und linke Maschen benötigt. Zusätzlich gibt es auch ein Strickschema zum Zählen, falls Dir das besser liegt. Du kannst den Schmetterling für Dich selbst stricken, aber natürlich auch einem lieben Menschen schenken, der diese faszinierenden Tiere gerne hat. In der Schweiz heißt Schmetterling übrigens „Sommervogel“ – eine schöne Bezeichnung, oder? Also, schnapp Dir ein geeignetes Garn, z.B. Baumwolle, passende Stricknadeln, und los geht’s! Weiterlesen »

Kostenlose Strickanleitung "Krönchen" - als Untersetzer oder Abschminkpad

Donnerstag, 2. Mai 2024
a-mano Beiträge Store
Hast Du Lust auf ein kleines, sehr einfaches aber durchaus wirkungsvolles Projekt? In diesem Blog-Beitrag zeige ich Dir, wie Du die Krone als Motiv für einen Untersetzer oder ein Abschminkpad stricken kannst. Schritt für Schritt mit maschenweiser Beschreibung, so dass auch Anfänger mit Grundkenntnissen gut folgen können. Es werden nur rechte und linke Maschen benötigt. Zusätzlich gibt es auch ein Strickschema zum Zählen, falls Dir das besser liegt. Du kannst die Krone für Dich selbst stricken, aber natürlich auch einem lieben Menschen schenken, der Deiner Meinung nach ein Krönchen verdient hat. Also, schnapp Dir ein geeignetes Garn, z.B. Baumwolle, passende Stricknadeln, und los geht’s! Weiterlesen »

Häkeltechniken und Tipps für Amigurumi – Unsichtbare Abnahme

Freitag, 9. Februar 2024
JURUMI Beiträge Store
Bei Abnahmen werden normalerweise zwei feste Maschen zusammen abgemascht. Diese Technik führt zu einer Masche, die sich optisch von einer festen Masche unterscheidet und somit beim fertigen Amigurumi störend auffallen kann. Außerdem entstehen Löcher, durch die die Füllwatte zu sehen sein kann. Deshalb empfehlen wir dir, beim Häkeln von Amigurumi immer die unsichtbare Abnahme zu verwenden. Die unsichtbare Abnahme hat die beiden Probleme der normalen Abnahme nicht: Die Masche der unsichtbaren Abnahme sieht sehr ähnlich wie eine feste Masche aus und es entstehen keine größeren Löcher. In diesem Blogbeitrag erklären wir dir, wie du eine unsichtbare Abnahme häkelst. Weiterlesen »

Häkelanleitung Cooler Smiley

Sonntag, 4. Februar 2024
JURUMI Beiträge Store
Du suchst ein kleines Geschenk, wie einen Schlüsselanhänger oder Glücksbringer? Mit dieser Anleitung können auch Anfänger einen coolen Smiley häkeln. Mit dem angegebenen Material wird der Smiley ca. 4.5 cm groß. Weiterlesen »

Schnell umgesetzt! Herbst Deko pimpen zu Halloween

Freitag, 29. September 2023
Katjas-Kreativzauber Beiträge Store
Wenn mal wieder viel zu schnell und "unerwartet" Halloween vor der Türe steht ;) zeige ich euch hier ein paar verschiedene Ausführungen und Ideen, wie ihr eure bestehenden Kürbisse schnell und einfach Halloween-tauglich dekorieren und umgestalten könnt. Zudem eine kostenlose Anleitung zu einem kleinen Kürbis, falls ihr keinen bestehenden Kürbis habt, den man umgestalten kann. Auch der ist einfach und schnell herzustellen und dank vieler Schritt für Schritt Bilder auch für Anfänger geeignet. In meinem Blog teile Tipps & Erfahrungen aus jahrelangem Kreativsein. Viel Spaß!! Weiterlesen »

Häkelanleitung Gelangweilter Smiley

Dienstag, 12. September 2023
JURUMI Beiträge Store
Du suchst ein kleines Geschenk, wie einen Schlüsselanhänger oder Glücksbringer? Mit dieser Anleitung können auch Anfänger einen verliebten Smiley häkeln. Mit dem angegebenen Material wird der Smiley ca. 4.5 cm groß. Weiterlesen »

Häkeltechniken und Tipps für Amigurumi – Klar definierter Rand bei Farbwechsel

Dienstag, 12. September 2023
JURUMI Beiträge Store
Varianten und Tipps für einen schönen Farbwechsel haben wir in früheren Blogbeiträgen beschrieben. In diesem Blogbeitrag erklären wir dir eine Möglichkeit, wie ein klar definierter Rand zwischen unterschiedlichen Farbbereichen gehäkelt wird. Weiterlesen »

Häkeltechniken und Tipps für Amigurumi – Öffnung verschließen

Sonntag, 2. Juli 2023
JURUMI Beiträge Store
Die Körperteile von Amigurumis sind meistens geschlossene Formen. Die Öffnung am Ende muss somit verschlossen werden. In diesem Blogbeitrag erklären wir dir, wie du die Öffnung einfach und schön verschließen kannst. Weiterlesen »

Häkeltechniken und Tipps für Amigurumi – Einfachster Fadenring

Sonntag, 2. Juli 2023
JURUMI Beiträge Store
Amigurumis werden meistens in Runden gehäkelt. Es gibt viele Möglichkeiten, ein Häkelstück in Runden zu beginnen, z.B. mit einem Luftmaschenring oder einem Fadenring. Die Maschen der ersten Runde werden anschliessend in den Ring gehäkelt. Der bekannte Magic Ring ist eine Variante des Fadenrings. Die Vorteile des Magic Ring sind, dass sich die Öffnung in der Mitte des Rings ganz verschliessen lässt und die Öffnung dauerhaft geschlossen bleibt. Leider ist der Magic Ring nicht ganz einfach. In diesem Blogbeitrag stellen wir euch eine einfache Alternative zum Magic Ring vor. Wir behaupten sogar, dass es der einfachste Fadenring ist. Du kannst auch bei diesem Fadenring die Öffnung ganz verschliessen. Weiterlesen »

Häkeltechniken und Tipps für Amigurumi – Fadenumgang bei Farbwechsel

Sonntag, 18. Juni 2023
JURUMI Beiträge Store
Varianten und Tipps für einen schönen Farbwechsel haben wir in einem früheren Blogbeitrag beschrieben. In diesem Blogbeitrag stellen wir dir verschiedene Varianten vor, wie du mit den Fäden bei einem Farbwechsel umgehen kannst, damit du sie nicht mühsam einzeln vernähen musst. Weiterlesen »

Häkeltechniken und Tipps für Amigurumi – Unsichtbarer Abschluss bei Spiralrunden

Mittwoch, 17. Mai 2023
JURUMI Beiträge Store
Amigurumis werden meistens in Spiralrunden gehäkelt. Da die Runden nicht abgeschlossen werden, entsteht beim Abschluss von eindimensionalen oder offenen Häkelarbeiten eine unschöne Stufe. Eindimensionale Häkelarbeiten sind z.B. flache Teile, die auf dein Amigurumi genäht werden, wie gehäkelte Augen. Offene Häkelarbeiten sind z.B. Körbchen. In diesem Blogbeitrag erklären wir dir das Vorgehen, wie dein Abschluss optisch nicht mehr zu sehen ist. Weiterlesen »

Häkeltechniken und Tipps für Amigurumi – Farbwechsel bei Spiralrunden

Donnerstag, 11. Mai 2023
JURUMI Beiträge Store
Amigurumis werden meistens in Spiralrunden gehäkelt. Da die Runden nicht abgeschlossen werden, entsteht bei einem Farbwechsel aber eine unschöne Stufe. Es gibt unzählige Varianten, um diese Stufe zu minimieren und den Farbwechsel möglichst unauffällig zu häkeln. Wir möchten euch unsere Lieblingsvarianten vorstellen. Sie sind relativ einfach und nicht zeitaufwändig. Entscheidet selber, welche Variante für euch die beste ist. Weiterlesen »

Häkelanleitung Verliebter Smiley

Freitag, 28. April 2023
JURUMI Beiträge Store
Du suchst ein kleines Geschenk, wie einen Schlüsselanhänger oder Glücksbringer? Mit dieser Anleitung können auch Anfänger einen verliebten Smiley häkeln. Mit dem angegebenen Material wird der Smiley ca. 4.5 cm groß. Weiterlesen »

In allen Blogs suchen

Beliebte Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Letzte Aktivitäten in Blogs

Der flauschige Esel
1 Kommentar Neu von Nadel Eule
Mittwoch, 21. Mai 2025
Topflappen häkeln für Anfänger
2 Kommentare Neu von Schnuckelina
Montag, 19. Mai 2025
Geschenkideen fürs Bad
2 Kommentare Neu von Schnuckelina
Freitag, 11. April 2025

Meist-diskutierte Beiträge

Kostenlose Häkelanleitung Amigurumi Drache
Von TansuluuCraftHaus 132+ Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!
Von Leem 85+ Kommentare
Montag, 30. Oktober 2017
Kostenlose Anleitung für Socken häkeln Grösse 36 bis 47
Von Wollzauber73 35+ Kommentare
Freitag, 4. Dezember 2015
Hundekotbeutel-Spender
Von AmiToysNini 30+ Kommentare
Donnerstag, 12. August 2021
Häkelanleitung „Der kleine Bücherwurm„
Von AmiToysNini 29+ Kommentare
Donnerstag, 4. April 2024
Kostenlose Anleitung für gehäkeltes Armband und Collier
Von OlgaDesing 23+ Kommentare
Freitag, 22. Januar 2016
Kostenlose Häkelanleitung Sandmann Amigurumi
Von lannie 21+ Kommentare
Mittwoch, 14. Oktober 2015
Dekokörbchen
Von Leem 20+ Kommentare
Dienstag, 16. Februar 2016

Große Auswahl

Entdecke tausende Ideen