Vielleicht bist du ja gerade auch schwanger oder kennst eine liebe Person, die gerade Nachwuchs erwartet. Bauchbänder sind während der Schwangerschaft unheimlich praktisch, da du damit deine bisherige Kleidung weiter tragen kannst - allerdings sind die gekauften selten wirklich passend und auch nur in Basic-Farben erhältlich (noch dazu recht teuer). Mit dieser Anleitung kannst du dir anhand deiner Maße ein passendes Bauchband in den Farben oder Mustern deiner Wahl nähen! Weiterlesen »
Mit dieser Anleitung könnt ihr ganz leicht wunderschöne und einzigartige Babyschuhe häkeln. Es ist ein lustiges Projekt. Super als kleines Geschenk. Einfach und schnell zu häkeln. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung ist leicht verständlich und mit vielen Bildern hinterlegt. Weiterlesen »
Ein Puppenkleidchen lässt sich am leichtesten nähen mit Beleg. Da braucht es keine Hals- und Armbündchen und es sieht immer sauber verarbeitet aus. Worauf dabei zu achten ist und wie ich ein Kleidchen für einen Teddy genäht habe, zeige ich dir in meinem Blogbeitrag. Wenn du ein bisschen Näherfahrung hast, kannst du das ganz einfach nacharbeiten. Weiterlesen »
Dies ist eine gratis Häkelanleitung für einen einzigartigen Vogel Tischläufer. Der Tischläufer ist im Filet Stile gearbeitet. Es macht super viel Spaß, am Tischläufer zu arbeiten. Die Anleitung kann entweder mit der Reihenerklärung gearbeitet werden oder wenn man Filethäkeln Grundkenntnisse hat, kann man auch ganz einfach die Grafik nacharbeiten. Wichtig ist es vor dem Start alle Informationen durchzulesen. Weiterlesen »
Fix gestrickt ist der Untersetzer mit dem Pfotenabdruck von Katze oder Hund.
Ideal, um ein Getränk abzustellen. Keine Wasserringe mehr auf der Tischplatte. Keine tropfenden Gläser und Flaschen.
Der Baumwolluntersetzer saugt eine Menge Wasser auf und kann gewaschen werden. Er findet immer Platz in der Waschmaschine und ist somit umweltfreundlich.
Eine schöne Alternative zu herkömmlichen Wegwerfuntersetzern aus Pappe.
In vielen bunten Farben gestrickt, kannst du deine Wollreste aufbrauchen und hast du eine schöne Deko im Garten oder auf dem Balkon.
Da nur rechte und linke Maschen gestrickt werden, lässt sich der Untersetzer auch von Anfängern gut nacharbeiten.
In der Anleitung ist jede Reihe Masche für Masche ausgeschrieben. Zusätzlich bekommst du ein Zählmuster und eine Erklärung der Strickweise in Kurzform.
Die Untersetzer sind auch ein schönes Mitbringsel für Hundebesitzer oder Katzenliebhaber.
Überrasche deine Freunde zur nächsten Grillparty mit kunterbunter Tischdeko. Weiterlesen »
Diese süße Schildkröte kann man einfach nur lieb haben. Du solltest kein kompletter Anfänger sein und die Häkelgrundlagen beherrschen, dann kannst du mit dieser Schritt für Schritt erklärten Anleitung diese Schildkröte nachhäkeln. Solltest du Fragen oder Anmerkungen haben, melde dich gerne bei mir. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Häkeln! Weiterlesen »
Wunderschöne Puppenjacke. Das Strickjäckchen ist der perfekte Überzieher über Shirts, Tops und Kleider! Ein ideales Geschenk für die Tochter oder Enkelin! Eine Schritt-für-Schritt Anleitung ist leicht verständlich und mit vielen Bildern hinterlegt. Grundkenntnisse im Stricken ist Voraussetzung. Weiterlesen »
In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du schnell und einfach deinen eigenen kleinen Großen Panda häkeln kannst. Der Kleine kommt mit einer Stange Bambus daher - man muss ja immer was zu Essen dabei haben ;) Da er recht klein ist, kannst du auch super Wollreste für ihn verwenden und bist auch ganz schnell fertig! Weiterlesen »
Wir häkeln heute ein süßes und besonderes niedliches Schäfchen. Es ist ein lustiges Projekt. Zum kuscheln, zum spielen oder einfach als Deko. Einfach und schnell zu häkeln. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung ist leicht verständlich und für Anfänger geeignet. Benötigte Kenntnisse: feste Maschen, Spiralrunden häkeln, Ab- und Zunahmen, Stäbchen Weiterlesen »
Man muss nicht immer Spiele kaufen. Mit ein bisschen Restwolle und Phantasie kann man sie ganz einfach selber machen. Wie wäre es mit Zielwerfen in eine Muffin-Backform? Oder das gute alte Büchsenwerfen? Meine Enkel lieben das. Die Bälle, die man dafür braucht, können wir uns in allen Lieblingsfarben aus unseren Garnresten selber häkeln. Wie das geht, zeige ich Euch in meinem Beitrag. Ich wünsche Euch viel Freude beim Mitmachen und Spielen. Weiterlesen »
Diesen süßen Hund kann man einfach nur lieb haben. Du solltest kein kompletter Anfänger sein und die Häkelgrundlagen beherrschen, dann kannst du mit dieser Schritt für Schritt erklärten Anleitung diesen Hund nachhäkeln. Solltest du Fragen oder Anmerkungen haben, melde dich gerne bei mir. Ich wünsche dir viel Spaß beim Häkeln! Weiterlesen »
Diese hübsche Blume ist garantiert der Hingucker auf jeder Fensterbank. Es ist auch nicht schlimm, wenn du mal vergisst sie zu gießen. Um diese Blume zu häkeln, solltest du einige Häkelgrundlagen beherrschen. Solltest du Fragen oder Anmerkungen zu der Anleitung haben, schreib mich gern an. Ich wünsche dir nun viel Spaß beim Häkeln! Weiterlesen »
Dieser hübsch Baum ist garantiert der Hingucker auf jeder Fensterbank. Es ist auch nicht schlimm, wenn du mal vergisst ihn zu gießen. Um diesen Baum zu häkeln, solltest du einige Häkelgrundlagen beherrschen. Solltest du Fragen oder Anmerkungen zu der Anleitung haben, schreib mich gern an. Ich wünsche dir nun viel Spaß beim Häkeln! Weiterlesen »
Eines der fleißigsten Tiere im Wald sind wohl die Biber. Mit dieser Anleitung erkläre ich dir nun Schritt für Schritt, wie du einen süßen Biber häkeln kannst. Häkelgrundlagen solltest du beherrschen und auch kein Anfänger mehr sein. Lies dir die gesamte Anleitung durch bevor du anfängst. Ich wünsche dir nun viel Spaß beim Häkeln. Weiterlesen »
Jede Menge bunte Wollreste – doch was damit tun? Wie wäre es mit ein paar sommerfrischen bunten Untersetzern für Euer Lieblingsgetränk oder ein Teelichtglas? Sie sind ganz fix gehäkelt und machen Groß und Klein viel Spaß. Weiterlesen »
Du möchtest eine Puppe häkeln? Oder möchtest du eine Mütze für die Puppe häkeln? Die Puppe Coney mit Hasenmütze ist genau das Richtige für dich! Einfach und schnell zu häkeln. Kostenlose Schritt-für-Schritt Häkelanleitung für eine Puppe. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung ist mit Bildern hinterlegt und leicht verständlich. Grundkenntnisse im Häkeln sind Voraussetzung. Weiterlesen »
Sommer, Sonne, Strand...Diese süße Frosch-Prinzessin ist bereit, ihren Traum zu finden. Kostenlose Häkelanleitung für zuckersüße Frosch-Prinzessin im Badeanzug und mit Tasche. Eignet sich wunderbar als Kuscheltier, als liebes Giveaway oder als Deko. Ein tolles Geschenk, das lange Freude macht! Einfach und schnell zu häkeln. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung ist leicht verständlich. Weiterlesen »
Na nu - Wer schaut da denn so frech aus dem Baum heraus? Das ist Raffy Monsterzahn, das kleine, freundliche Monster. Trotz seiner großen Zähne, die ihm ein angsteinflössendes Aussehen verleihen, ist der kleine Raffy ein ganz freundlicher Geselle, der sich nichts mehr als einen Freund zum Kuscheln und Spielen wünscht!
Die Idee zu dem Monsterchen kam in einem Wettstreit schon vor einigen Jahren auf. Es ging um verschiedene Formen (genauer gesagt um einen vollen Obstkorb) und was man wohl daraus machen könnte. Da mein Mann gerne Birnen isst, habe ich mich damals für eine Birnenform entschieden und begann auf einem Block skizzen zu zeichnen - bis mir schlussendlich ein kleines Monsterchen entgegen blickte. Danach musste Raffy Monsterzahn nur noch vom Papier auf die Häkelnadel und nun gibt es seine Anleitung hier kostenlos für Euch. :-)
Wenn auch Du ein Herz für kleine, freundliche Monster hast (und evtl. gerne Birnen isst?), dann schnapp Dir Wolle und Häkelnadel und los geht's! Weiterlesen »
Das aktuelle Wetter bei uns hat mich auf dieses Motiv gebracht – kaum scheint mal ein Tag die Sonne und man freut sich über die Wärme, regnet es garantiert wieder am nächsten Tag. Auf den Wetterbericht kann man sich gerade auch nicht verlassen, es kommt offensichtlich immer anders als vorhergesagt 😉 Also nehmen wir es, wie es kommt, und stricken uns halt das passende Wetter. In diesem Blogbeitrag zeige ich Dir, wie Du den Untersetzer mit Sonne und Regenwolke in Doubleface stricken kannst - wenn Du magst, sogar beides auf dem gleichen Untersetzer!
Hol Dir gleich zwei passende Knäuel oder Wollreste, passende Stricknadeln dazu, und los geht´s. Weiterlesen »
Nachdem ich Euch neulich gezeigt habe, wie man Kam Snaps kinderleicht anbringt, möchte ich Euch heute der Vollständigkeit halber zeigen, wie man sie wieder entfernt. Und das möglichst, ohne den Stoff zu beschädigen. Ich verrate Euch meine bewährte Methode. Weiterlesen »
Um das Benutzererlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies, unter anderem für Analyse-, Optimierungs- und Werbezwecke, gemäß unseren Datenschutzbestimmungen und Cookie Richtlinien. Einige unserer Partnerdienste befinden sich außerhalb der EU. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Wenn du auf "Ablehnen" klickst, verwenden wir nur unbedingt notwendige Cookies.