Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Amigurumi, Tiere + Puppen: Fröhliche Spielkameraden jetzt handarbeiten

ruthk (21. Dez. 2023 um 16:30)

Der Kuschelhase Hoppel eignet sich besonders als Spielzeug für kleine Babys. Der Körper wird nämlich nicht ausgestopft, sondern lässt sich wie ein Schnuffeltuch gut greifen. Der Kopf und die Pfoten werden aus himmlisch weichem Chenillegarn gehäkelt. Für den übrigen Körper wird Baumwolle und Plüschwolle verhäkelt. Dadurch wird er sehr weich und hat eine ganz besondere Struktur, die das Baby tastend erforschen kann. Für Hoppel kann man sehr gut Wollreste verwenden, dann wird er schön bunt.




Eichhörnchen Kiki ist ein besonders süßes Tierchen, das dich mit seinen großen, glänzenden Augen treuherzig anschaut. Für den buschigen Schwanz habe ich ein langhaariges Fransengarn verwendet. Man kann ihn aber auch mit Acrylgarn häkeln, das dann anschließend kräftig mit einer Tierbürste behandelt wird, damit er schön flauschig wird. Der übrige Körper ist aus Baumwollgarn, das dem Körper Stabilität verleiht.



Im Garten sieht man Maulwürfe ja nicht besonders gerne, aber Maulworf Poldi ist so goldig, dass er ins Haus einziehen darf. Hier richtet er bestimmt keinen Schaden an und möchte nichts anderes als kuscheln und geknuddelt werden.  Auf dem linken Bild siehst du ihn mit feinem Chenillegarn gehäkelt, rechts mit Baumwollgarn. Poldi wird etwa 12 cm groß.Wenn du dickeres Chenillegarn verwendest, wird er entsprechend größer.
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Anleitungsperlen jetzt herunterladen // Dezember-Ausgabe 2023

ruthk (20. Dez. 2023 um 17:06)

Frierst du auch in der Wohnung oder im Büro leicht an den Händen? Dann sind diese kuscheligen gehäkelten Pulswärmer genau das Richtige für dich! Sie sind sehr einfach nachzuhäkeln, denn es wird jeweils ein Rechteck gearbeitet, das dann an den Längsseiten zusammengenäht wird. Ich habe hier dünne Sockenwolle mit Farbverlauf und Glitzerfaden verwendet (Universe von hobbii) und den oberen Rand mit einem Rest Plüschgarn abgeschlossen. Du kannst die Pulswärmer in jeder beliebigen Länge und für jeden Handumfang häkeln.




Die süße Maus Fiepsi eignet sich toll als allererstes Kuscheltier für dein Baby. Sie wird mit 3 verschiedenen Garnen gehäkelt: Baumwolle, Plüschgarn und Chenillewolle. So kannst du mit Wollresten arbeiten und gleichzeitig entsteht eine ganz besondere Haptik, die das Baby zum Tasten anregt.. Der Körper der Maus wird nicht ausgestopft. So kann das Baby ihn gut greifen und betasten. Das Gesicht wird aufgestickt, damit nichts abgerissen werden kann.





Puppenkleider sind schnell aus ein paar Wollresten gemacht und kommen bei Puppenmuttis immer gut an. Dieses kuschelige Kleid für Modepuppen von 29 cm Größe  wird in einem einfachen Rautenmuster gestrickt. Die Ärmel und der Saum werden mit Plüschgarn gearbeitet. Das Kleid wird hinten mit einem Druckknopf geschlossen und lässt sich so leicht anziehen.
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Beliebte Bestseller, die bereits mindestens 600 Nutzer glücklich gemacht haben, jetzt herunterladen

ruthk (19. Dez. 2023 um 15:12)

Sehnsucht nach Sandstand und Meer? Häkle dir deine eigene maritime Dekoration mit diesen tollen Muscheln! Mit Farbverlaufsgarn oder in Pastellfarben wirken sie besonders realistisch. Du kannst nach dieser Anleitung 3 verschiedene Modelle häkeln, die durch unterschiedliche Farben und Garnqualitäten noch weiter variiert werden können: Ein tolles Projekt für Wollreste!
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Kostenlose + günstige Anleitungen für Entspannung an den Feiertagen und zwischen den Jahren jetzt herunterladen

ruthk (19. Dez. 2023 um 15:05)

Herzen sind ein tolles Motiv, wenn man jemandem zeigen möchte, wie gerne man ihn hat. Sie sind auch nicht schwer zu häkeln. Heute zeige ich euch 3 günstige Anleitungen aus meinem Shop, die ihr aus Wollresten häkeln könnt. Da könnt ihr ganz entspannt zwischen den Jahren ein paar hübsche Kleinigjkeiten zaubern, mit denen ihr bei Gelegenheit jemandem, der euch am Herzen liegt, eine kleine Freude machen könnt.



Gleich 2 Lesezeichen mit Herzen könnt ihr nach dieser Anleitung häkeln. Ich habe hier übriggebliebenes Garn in den Weihnachtsfarben Rot und Gold verwendet. Dafür genügt jeweils nur ein kleiner Rest.


 
Das Herz im Herz wird etwa 10 x 11 cm groß und in 2 Kontrastfarben gehäkelt. Verwende es als Bestecktasche, Untersetzer, Geschenkanhänger oder Nadelkissen.



Für all die Verfrorenen unter euch: eine süße herzförmige Hülle für ein Körnerkissen. Das Körnerkissen im Inneren wird kurz in der Mikrowelle erwärmt. Die Kissenhülle hat 2 unterschiedliche Seiten: die Vorderseite ist im Noppenmuster und die Rückseite glatt mit festen Maschen gehäkelt. Dadurch wird die Wärme des Körnerkissens unterschiedlich schnell abgegeben. Das Herz ist etwa 20 x 20 cm groß.
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Folienjersey

ruthk (15. Dez. 2023 um 0:37)
Ich verwende Folienjersey  eher für Deko. Da sieht das schon toll aus. Oder mal ein paar Reste um Kleidung zu verzieren- Applikationen oder so was. Bei einem Meerjungfrau Kostüm für meine Enkelin hab ich Folienjersey  für die Schwanzflosse genommen.  Und bei diesem Puppenkleod hab ich auch Folienjersey verwendet. (Die Puppen können sich ja nicht beschweren 🙂)
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Mustermix, Materialmix + Farbmix: gefällt Euch das?

ruthk (12. Dez. 2023 um 16:05)
Gerade bei Puppenkleidern kann man toll mit unterschiedlichen Mustern und Materialien spielen.


Hier ist das Püppchen als Schwarzwaldmädel gekleidet. Rechts siehst du die Originaltracht mit Bollenhut und schwarzem Trachtengewand..Das Mieder des Kleides ist aus Samt. Deshalb habe ich dafür dünnes Chenillegarn verwendet und für den Rock Baumwollgarn. Damit sich die Schürze abhebt, wird sie in einem Lochmuster und mit feinem glänzenden Filetgarn gehäkelt. Der Bollenhut ist aus Stroh und mit roten Pompons verziert. Wem das Ganze zu wenig farbenfroh ist, der kann die Schürze auch wie auf dem linken Bild aus rotem Garn häkeln. Das sieht auch sehr gut aus.



Bei diesem Prinzessinnenkleid wurde Gehäkeltes mit Stoff kombiniert: Der Unterrock ist aus Folienjersey oder einem anderen Stoff, der nicht ausfranst, so dass man keine Säume nähen muss. Das Oberkleid wird aus Glitzerarn gehäkelt und mit Schwammgarn eingefasst.



Auch das Eislaufkostüm wird mit Schwammgarn eingefasst. Das irisierende Garn schimmert und glitzert leicht und gibt dem Kostüm so den nötigen Glamour. Die Ohrenschützer werden passend dazu ebenfalls mit Schwammgarn gearbeitet. In der Anleitung findest du auch die Beschreibung wie du die Schlittschuhe basteln kannst, einmal mit Heißkleber (linkes Bild) und einmal mit Seidenknete (rechtes Bild)
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Weihnachtsgeschenke 2023: schnell und schön

ruthk (12. Dez. 2023 um 15:21)

Weihnachtgeschenke müssen nicht groß, teuer und pompös sein. Eine selbstgemachte Kleinigkeit ist eine sehr persönliche Gabe und kommt oft besser an als ein Riesenpaket.

Eierwärmer kommen bei allen gut an, die morgens ein warmes Frühstücksei zu schätzen wissen.

Weihnachtliche Eierwärmer
Santa Claus, Schneemann Frosty und das Weihnachtengerl sind nicht nur zum Anlass passende Eierwärmer. Man kann sie auch sehr gut als Tischdekoration verwenden. Um sie nachzuarbeiten, genügen Wollreste in Weihnachtsfarben.



Spül-und Peelingschwämme aus Schwammgarn gehäkelt sind nicht nur praktisch und nachhaltig, sondern auch äußerst dekorativ. Für einen Schwamm brauchst du im Schnitt nur etwa ein halbes Knäuel Schwammgarn.

Spülschwämme Glückskäfer und Glücksklee
Mit diesen beiden Spülschwämmen verschenkst du gleichzeitig zwei Glücksbringer für Küche und Bad.



Leseratten freuen sich bestimmt über ein Lesezeichen, das auf ihre besonderen Lesevorlieben eingeht. Auch hier kannst du wunderbar kleinste Mengen von Wollresten verarbeiten.

Lesezeichen Froschkönig
Den Froschkönig kannst du z. B. einer Märchentante schenken und allen, die sich in Märchen und Sagen aus aller Herren Länder vertiefen.
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Bewährte Bestseller jetzt herunterladen / super auch für Weihnachten

ruthk (12. Dez. 2023 um 14:10)
Originelle Topflappen sind eine Zierde für jede Küche und ein Weihnachtsgeschenk, das jeder brauchen kann.
Besonders beliebte Modelle aus meinem Shop sind:

Topflappen Eisbär und Pinguin
Die passen jetzt besonders gut in die Jahreszeit. Die Topflappen sind doppelt gearbeitet, so dass man mit der Hand hineinschlüpfen kann. Das Muster ist Reihe für Reihe aufgeschrieben; es gibt aber auch eine Zählgraphik, nach der man arbeiten kann.

Topflappen Kaffeetasse und Milchkännchen
Auch diese beiden Topflappen sind zum Hineinschlüpfen doppelt gearbeitet. Die Punkte werden als Noppen mit eingehäkelt. Auch hier kannst du nach einer Beschreibung Reihe für Reihe oder nach einer Zählgraphik arbeiten.
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

fast ein Dalmatiner ;-)

ruthk (9. Dez. 2023 um 21:13)
Oh ja, Inge, das kenne ich! Ich habe immer den Eindruck,  im Krankenhaus dürfen alle Anfänger mal zum Üben ran...
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

RuthK hat Geburtstag / 2024 / Häkelanleitung für bunte Häschen jetzt herunterladen

ruthk (4. Dez. 2023 um 22:49)
Danke für deine Glückwünsche,  Monika! 
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

mmns hat Geburtstag // Delfin-Häkelanleitung jetzt herunterladen.

ruthk (2. Dez. 2023 um 0:02)
Die allerbesten Glückwünsche zum Geburtstag und weiterhin viel Erfolg im neuen Lebensjahr!
Liebe Grüße Ruth 
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Anton2412 hat Geburtstag / 2023 / gratis Anleitungen als Geschenk

ruthk (2. Dez. 2023 um 0:00)
Einen wunderschönen Geburtstag und alles Gute!
Liebe Grüße Ruth 
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Wochenend-Projekte / Bestseller: super zum Entspannen

ruthk (25. Nov. 2023 um 16:54)
Zu Weihnachten werden gern Bücher verschenkt. Zusammen mit einem selbstgehäkelten Lesezeichen wird daraus ein ganz persönliches Geschenk. Um Lesezeichen zu häkeln benötigst du nur ein paar Wollreste in den passenden Farben.

Fuchs-Lesezeichen

Lesezeichen Piano


2 Herz-Lesezeichen
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

1-Knäuel-Projekte jetzt beginnen

ruthk (25. Nov. 2023 um 16:41)

Mit einer sanften Melodie, gespielt von der Schäfchen-Spieluhr, schläft dein Baby schnell ein. Das wird bald zu einem festen Ritual und das Lämmchen wird ein unverzichtbarer Einschlafhelfer. Aus kuscheligem Plüschgarn gehäkelt wird es besonders knuffig und weich. Im Handel gibt es Spieluhren, die sogar mitgewaschen werden können mit ganz vielen verschiedenen Melodien.
Um das Lämmchen nachzuhäkeln genügt ein Knäuel Plüschwolle. In der Häkelanleitung erhältst du einige Tricks und Tipps, wie man mit dieser Wolle häkeln kann Du kannst aber auch eine andere Wolle gleicher Dicke verwenden, wenn du allzuviel Respekt vor dem Häkeln mit Plüschgarn hast.
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Bestseller für einen tollen Start in die Woche jetzt herunterladen

ruthk (20. Nov. 2023 um 16:58)

Katzenbabys sind zuckersüß, aber sie machen auch viel Arbeit. Häkle die doch ein ganz pflegeleichtes Katzenbaby zum Kuscheln! Ich habe hier Plüschwolle verwendet, aber das Kätzchen wird genauso süß, wenn du Acrylwolle nimmst und das fertige Tierchen am Schluss mit einer Tierbürste kräftig aufbürstest.
Die Häkelanleitung für das niedliche Katzenbaby gibt es hier!
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Wochenend-Projekte, Bestseller, Adventsanleitungen + Weihnachtsanleitungen jetzt herunterladen

ruthk (18. Nov. 2023 um 15:44)

Jetzt ist die Zeit, wo man es sich nachmittags mit ein Paar Lebkuchen und einer Kanne Tee zu zweit gemütlich machen kann. Als Tischdekoration passt da ausgezeichnet das Tischset "Tea for 2", das in Filettechnik gehäkelt wird. Dabei werden nur Stäbchen und Luftmaschen gehäkelt.  Dazu gibt es eine Zählgraphik, es wird aber auch Reihe für Reihe ausgeschrieben.
Übrigens : zwei dieser Tischsets sind auch ein tolles Weihnachtsgeschenk für ein Paar.



Die Eierwärmer "Herbstblätter" bringen die leuchtend bunten Farben des Herbstes auf deinen Frühstückstisch. Für die Herbstblätter habe ich hier Sockenwollreste mit sanftem Farbverlauf verhäkelt. Dadurch wirken sie ganz natürlich. Der Korpus der Eierwärmer ist aus Baumwollgarn der Lauflänge 125 m / 50 g (Catania).


Den Mini-Türkranz "Herbst" hast du schnell gehäkelt. Auch hier kommen die leuchtenden Herbstfarben zum Einsatz. Verwende dafür entweder auch ein Farbverlaufsgarn oder viele bunte Wollreste in Grün-, Orange-, Gelb- und Brauntönen. Der Türkranz hat einen Durchmesser von nur 12 cm und sieht auch als Fenster- oder Wandschmuck toll aus.
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Restefresser-Anleitung jetzt shoppen

ruthk (11. Nov. 2023 um 14:19)

So ein Leseknochen ist nicht nur ideal, um viele bunte Wollreste zu verarbeiten, er ist auch äußerst praktisch und bequem, um in jeder beliebigen Körperhaltung entspannt zu lesen. Du brauchst insgesamt etwa 220 g Acrylwolle (110 g bunte Reste und 110 g in einer Kontrastfarbe, z. B. Schwarz). Der Leseknochen sollte sehr fest mit Bastelwatte ausgestopft werden.



Aus geringeren Mengen von Restwolle lässt sich diese Kosmetiktasche aus African Flowers häkeln. Es empfiehlt sich eine Hauptfarbe (hier Rot) zu wählen, mit der jedes Hexagon beendet wird, zu wählen. Davon brauchst du etwa 35 g. Für die African Flowers kannst du viele bunte Reste verwenden. Ich habe mich auf 3 weitere Farben beschränkt, du kannst aber auch viel mehr nehmen. Von den Resten brauchst du insgesamt 45 g.



Und aus noch kleineren Restmengen kannst du Obst für die Kinderküche häkeln: Äpfel, Birnen, Orangen, Zitronen, Pflaumen, Kirschen, Pfirsiche, Bananen, Ananas, Melonen, Trauben  und Kiwis. Mit Farbverlaufsgarn kannst du dabei noch wunderschöne Effekte erzielen.
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Wochenend-Projekte / Bestseller / Adventskranz- und Adventskalender-Anleitungen

ruthk (3. Nov. 2023 um 17:55)
Am Wochenende hat man oft keine Gelegenheit Wolle kaufen zu gehen.Wie gut, wenn man dann ein paar Wollreste daheim hat, die verarbeitet werden müssen!
Wie wäre es mit ein paar besonders schönen Lesezeichen als Wochenendprojekt?


Mit dem feurigen Drachen begeisterst du bestimmt alle eifrigen Leser von Fantasygeschichten und Heldensagen. Du brauchst nur ganz wenig Baumwollgarn in Rot und Gelb oder in den Farben, in denen du deinen Drachen häkeln möchtest.



Der lustige Clown ist etwas für alle, die humorvolle Literatur oder Zirkusgeschichten schätzen. Hier kannst du ganz viele verschiedene Farben verwenden: je bunter der Clown wird, desto besser!


Sitzt du auch gern mit einem guten Buch und einer guten Tasse Tee gemütlich in einem Sessel oder auf der Couch? Dann ist das Lesezeichen Teetasse genau richtig für dich!
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Anfängertaugliche Anleitungen für Advent und Weihnachten jetzt herunterladen

ruthk (3. Nov. 2023 um 17:33)

Selbstgehäkelte Krippenfiguren werden überall bewundert werden. Dabei sind sie gar nicht so schwer herzustellen und können aus Wollresten gearbeitet werden. Dazu genügen Grundkenntnisse im Häkeln und etwas Geduld. Die Grundformen für die Figuren sind ganz einfach (Kugeln, Kegel, Rechtecke). In den Anleitungen bekommst du die Beschreibung Runde für Runde und Masche für Masche aufgeschrieben. Da kann nichts schief gehen.



Fange am besten mit der Heiligen Familie an. Wenn du dann mehr Übung hast, kannst du den Ochs und den Esel dazu häkeln. Dann hast du schon eine perfekte Krippenszene.


Auch die Hirten und der Weihnachtengel schaffst du bestimmt. Für die Schafe würde ich als Anfänger nicht mit Flauschgarn (wie auf dem Bild) arbeiten, sondern ein weiches Acrylgarn verwenden, das man anschließend mit einer Tierbürste kräftig aufbürstet, um den Felleffekt zu erreichenn


Und last not least die Heiligen 3 Könige. Auch hier sind die Figuren wieder ganz einfach. Für die Tiere brauchst du schon etwas mehr Übung, aber wieder ist alles Runde für Runde erklärt.

Die Krippenfiguren sind ein tolles Projekt, das man immer wieder zwischendurch zur Hand nehmen kann, und so das ganze Jahr über damit beschäftigt ist. So kann deine Krippe Jahr für Jahr etwas mehr wachsen.
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Tiere für Weihnachten jetzt handarbeiten

ruthk (3. Nov. 2023 um 16:56)
Heute zeige ich euch ein paar kleine Tierchen aus meinem Shop, die ihr aus wenigen Wollresten nachhäkeln könnt.


Der kleine Elch passt natürlich ausgezeichnet in die Weihnachtszeit Du kannst den kleinen Kerl als Schlüsselanhänger oder Taschenbaumler arbeiten oder ihn als Dekoration für deine Weihnachtspäckchen oder den Christbaum verwenden.



Eisbär Björn fühlt sich erst so richtig wohl, wenn es draußen knackig kalt ist. Auch er hat Taschenbaumlergröße, sieht aber auch sehr süß aus, wenn er im Weihnachtsbaum hängen darf.


Krippentiere kannst du auch als Fingerpuppen häkeln. Bei den 5 Bauernhoftieren  sind auch Tiere dabei, die in die Krippe passen: das Schaf, der Ochse, und aus dem Pferd kann man leicht einen Esel machen, wenn man ihn mit grauem Garn häkelt und die Mähne kürzer macht. Außerdem findest du in diesem Set auch noch die Anleitungen für einen Ziegenbock und für ein Schwein.
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Bestseller für eine angenehme Woche jetzt shoppen.

ruthk (1. Nov. 2023 um 13:21)
Topflappen kann man immer wieder brauchen, und sie müssen auch gar nicht langweilig sein, im Gegenteil!


Jetzt beginnt die Lebkuchenzeit. Warum nicht auch in der Küche? Wie wäre es mit diesen Lebkuchenherz-Topflappen ? Schreibe deine ganz persönliche Botschaft darauf, dann ist das ein individuelles Geschenk.


Zu den Lebkuchen gibt es eine gute Tasse Kaffee. Da passt doch auch der Topflappen "Kaffeetasse" ausgezeichnet in die Küche. In weinrot und mit den weißen Punkten erinnert er an ein nostalgisches Kaffeegeschirr aus Omas Zeiten.


Im gleichen Stil, aber diesmal in blauer Farbe, ist der Topflappen "Milchkännchen" gehäkelt. Wie der Topflappen "Kaffeetasse" ist er doppelt gearbeitet und oben offen, so dass man mit der Hand hineinschlüpfen kann.
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Wochenend-Projekte, Bestseller ++ ganz schnelle Reste-Projekte für Halloween

ruthk (28. Okt. 2023 um 16:04)
Magst du Überraschungseier? Wirf die leeren Ü-Ei-Hüllen nicht weg, daraus kann man niedliche Taschenbaumler oder Schlüsselanhänger machen und darin sogar eine kleine Überraschung verstecken.Die Plastikkapseln werden mit Baumwollgarn umhäkelt und dabei entstehen lustige kleine Amigurumis. Dabei kannst du auch geringe Restmengen von Wolle verarbeiten.

Hier ein paar Beispiele:


Über so ein kleines Glücksschweinchen freut sich jeder! Gerade zum Jahreswechsel wird es gerne als Glücksbringer verschenkt. In seinem Bauch kannst du dann deine ganz persönlichen Glückwünsche verstecken.



Die putzige Wichtelmaus knabbert genüsslich an einem Stück Käse. Ein toller Taschenbaumler für alle die Wichtelchen und Mäuse lieben.



Wenn du etwas Geld ("Kröten") verschenken willst, dann verpacke es doch einmal in dieser witzigen Ü-Ei-Kröte! Das kommt bestimmt gut an!

Noch mehr Ideen, wie du Ü-Ei-Hüllen umhäkeln kannst, findest du hier!
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

mehrfarbig handarbeiten

ruthk (19. Okt. 2023 um 19:00)
Beim Tapestry Häkeln kommt es darauf an , die Fadenspannung schön gleichmäßig zu halten: nicht zu fest, damit sich das Häkelstück nicht zusammenzieht und nicht zu locker, damit man den umhäkelten Faden nicht sieht.
Das gilt auch beim Stricken  mit mehreren Farben.  Hier sollten die Spannfäden auf der Rückseite nicht zu lang sein.

Wenn man zweifarbig in Runden häkelt , sieht man immer ein bisschen den Farbübergang. Da gibt es verschiedene Techniken,  um ihn möglichst unauffällig zu gestalten. 
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Bestseller fürs Wochenende + Halloween-Projekte aus Resten

ruthk (14. Okt. 2023 um 16:05)
Die Halloween-Dekorationen, die ich euch heute vorstellen möchte, könnt ihr alle aus Wollresten arbeiten. Sie sind einfach und gehen schnell, so dass ihr sie auf alle Fälle noch bis Halloween fertigstellen könnt.



3 kleine Hexen in bunten Gewändern reiten in diesem Mobile Hexentanz auf ihren Hexenbesen zum Blocksberg. Hänge es am Fenster auf. Wenn ein kleiner Windzug geht wirbeln die Hexen fröhlich im Kreis!



Was wäre Halloween ohne Gespenster? Die kleinen Gespenster-Fingerpuppen sind ein witziges Mitgebsel für die Kinder, die an Halloween an deiner Türe klingeln. In die Fingerhülle kannst du ja noch zusätzlich ein paar Bonbons stecken.



Auch das Gespenster-Lesezeichen kann man den Kindern mitgeben. Es eignet sich aber auch gut als Fensterdekoration, wenn du mehrere davon häkelst und sie ins Fenster hängst. Das Lesezeichen ist kinderleicht nachzuhäkeln. Vielleicht können das sogar die Kinder selbst machen, wenn sie schon feste Maschen häkeln gelernt haben.
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Weihnachtsengel / Schutzengel / Engel aller Art jetzt handarbeiten

ruthk (12. Okt. 2023 um 17:08)

Die süßen goldgelockten Engelchen vom Himmlischen Orchester sind ganz einfach nachzuhäkeln. Sie werden etwa 8 cm groß (und passen auch wunderbar zu meinen Krippenfiguren). Die Instrumente kannst du in Bastelläden oder im Floristikbedarf bekommen. Wenn du möchtest, kannst du die Engelchen auch für einen Adventskalender verwenden,denn sie sind innen hohl, so dass du unter dem Kleidchen eine kleine Überraschung verstecken kannst. (Dann machst du vielleicht einen Engelschor dazu, denn insgesamt müssen es ja dann 24 sein!)




Dieser Engel ist ein ganz besonderer Schutzengel, denn das Schutzengel-Nachtlicht beschützt alle Kinder, die sich fürchten, im Dunkeln einzuschlafen. Der kleine gehäkelte Engel wird über eine batteriebetriebene LED-Leuchte gestellt, die mit einer Fernbedienunf gesteuert werden kann. (Wenn du möchtest, kann sie sogar die Farbe wechseln). Durch die Löcher des Ajourmusters spendet der Engel ein sanftes Licht, das einem gesunden Schlaf nicht im Wege ist.
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Krippe und Krippenfiguren selbst handarbeiten

ruthk (12. Okt. 2023 um 16:54)

Ich stelle jedes Jahr 2 Weihnachtskrippen mit selbstgemachten Krippenfiguren auf. Bei der einen (im Wohnzimmer) sind die Figuren aus selbsthärtender Modelliermasse geformt und anschließend bemalt und lackiert worden.Sie ist schon über 40 Jahre alt, und  als meine Enkel noch kleiner waren, hatte ich immer Angst, dass sie die Figuren zerbrechen, wenn sie damit spielen.

Deshalb habe ich die zweite Krippe gemacht, mit gehäkelten Krippenfiguren. Da kann nichts passieren,  und sie wurde auch ganz eifrig bespielt. Jetzt steht sie in der Weihnachtszeit bei mir im Eingangsbereich und wird immer noch bespielt und bewundert.  Die Figuren sind etwa 10 cm groß und haben somit die ideale Größe zum Spielen ohne allzuviel Platz wegzunehmen. Die Figuren habe ich alle mit Wollresten häkeln können, denn für 1 Figur braucht man nur ganz wenig Garn.

Möchtest du auch so eine Krippe mit selbstgemachten Figuren haben? Dann schau mal deine Wollvorräte durch und fang dann gleich an!

Am besten beginnst du mit der Grundausstattung, die du bestimmt leicht bis Weihnachten fertigstellen kannst:

Heilige Familie mit Weihnachtsstern, Ochse und Esel.

Als erste Erweiterung empfehle ich dir die Hirtenszene:

3 Hirten, Schafe und Weihnachtsengel


Und last not least die Heiligen 3 Könige mit ihren exotischen Tieren:

Heilige 3 Könige mit ihren Gaben und den Tieren: Kamel, Elefant und Pferd


Du meinst, das ist ein Riesenprojekt und zu viel auf einmal? Lass dir ruhig Zeit, es muss ja nicht alles in diesem Jahr fertig werden! Fang mit wenig an und ergänze die Figuren nach und nach! Du kannst ja immer wieder zwischendurch unterbrechen. Du wirst sehen, das ist ein phantasievolles Projekt, das dir viel Freude machen wird: einmal beim Häkeln und danach beim Aufstellen! Also fang gleich damit an und lade dir die Anleitungen herunter!
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Unterschied zwischen Garn und Wolle?

ruthk (12. Okt. 2023 um 14:24)
Ganz streng genommen  ( nach EU-Textilkennzeichnungsverordnung) ist nur die Faser vom Fell des Schafes Wolle. Es muss also auf jeden Fall Fell vom Schaf mit versponnen sein. Bei den reinen anderen tierischen Fasern muss der Name des Tieres genannt werden (z. B. Alpakawolle).
Alles andere (z. B. Acryl) ist dann eigentlich Garn.
Im allgemeinen Sprachgebrauch wird das allerdings nicht so streng gehandhabt.  Bei der Matderialkennzeichnung sollte man dann aber genau sein.
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Hose häkeln

ruthk (5. Okt. 2023 um 17:13)
Ja, meins wäre so eine gehäkelte Hose auch nicht. Verliert die nicht schnell die Form? Und scheuert das nicht an den Oberschenkeln?
Aber zum Glück sind die geschmäcker ja verscxhieden, so findet doch jeder das, was ihm am besten gefällt und steht.
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Mutschekipchen hat Geburtstag / 2023 / kostenlose Anleitungen als Geschenk

ruthk (29. Sept. 2023 um 20:14)
Ganz herzliche Glückwünsche zu Deinem Geburtstag! Feiere schön und genieße diesen Tag !
Liebe Grüße Ruth 
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Top 3 der Autoren / Herbst-Ausgabe 2023

ruthk (28. Sept. 2023 um 14:06)
Das sind die aktuell besonders gefragten Anleitungen in meinem Shop:

TOP 1: Sparset: Fingerpuppen für das Kasperltheater
10 verschiedenen Protagonisten des Kasperltheaters kannst du hier häkeln: Kasperl, Gretel, Seppel, Großmutter, Krokodil, Polizist, Räuber, Hexe, Prinzessin und König.


TOP 2:Korb mit Gemüse
Du kannst den Korb und folgende Gemüsesorten häkeln: Karotten, Mais, Aubergine, Zucchini, Blumenkohl, Lauch, Tomaten, Kohlrabi und Paprika.


TOP 3: Türkranz Oktoberfest
Recht neu in meinem Shop, aber schon sehr beliebt: Der Türkranz Oktoberfest, mit Bierkrügen und Brezen auf weiß-blauem Rautengrund und einem Herzerl mit dem Spruch "O´zapft is".


Und bei den allgemein beliebten Anleitungen hat sich nichts verändert:
TOP1: Bunte Häschen


TOP2: Korb mit Gemüse


TOP3. Katzenbaby
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

gerade Nähte nähen

ruthk (22. Sept. 2023 um 16:43)
Trau dich, Veronika! Ich bin jetzt nicht die große Näherin, aber Jersey ist eigentlich kein Problem! Also am Jersey sollte es bei dir nicht scheitern, wenn du schon ein bisserl was genäht hast-
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Bobbel, Verlaufsgarn + Effektgarn: jetzt raffiniert verarbeiten

ruthk (21. Sept. 2023 um 18:37)
Farbverlaufsgarn hat den Vorteil, dass man sich beim Handarbeiten nicht um ein Farbmuster kümmern muss, denn es entsteht ganz von selbst. So müssen auch nicht viele Fäden vernäht werden, und auf ein kompliziertes Muster kann auch verzichtet werden, denn das Teil wirkt durch die Farben allein schon genug.


DasTuch "Herbstblatt erinnert von der Form her an ein Ahorn- oder Kastanienblatt. Es wurde aus einem verzwirnten Bobbel in leuchtenden Herbstfarben gehäkelt. Das muster ist sehr einfach, denn es besteht nur aus Stäbchen.



Auch bei der"Origami Tasche" in den leuchtenden Farben des Sonnenuntergangs entsteht der Farbverlauf aus dem Knäuel. Die Tasche wird im tunesischen Grundstich gehäkelt. Der wird aber nicht vorausgesetzt, sondern in der Anleitung genau erklärt. Alles, was du zusätzlich brauchst, ist eine tunesische Häkelnadel (mindestens 40 cm lang) in  der zum Garn passenden Stärke.

 
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Anleitungen fürs Wochenende jetzt shoppen.

ruthk (16. Sept. 2023 um 16:26)

 
Für die gemütliche Teestunde zu zweit. Die Tischsets "tea for 2" sins in Filet-technik gehäkelt und gehehn deshalb ganz schnell und einfach.


Die Eierwärmer "Marienkäfer" sind kleine Glücksbringer und bringen einen roten Farbtupfer auf den Frühstückstisch.
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Tiere und Amigurumi jetzt handarbeiten: auch mit Resten und als Anfänger

ruthk (7. Sept. 2023 um 16:00)


Mit der Wendepuppe "Nikolausi - Osterhasi häkelst du gleich zwei Amigurumi in einem! Zur Weihnachtszeit hat der Nikolaus seine Hochkonjunktur, im Frühjahr, wird die Puppe einfach von innen nach außen gestülpt und hervor kommt ein süßer Osterhase! Von dem roten Garn benötigst du dazu etwa 1 Knäuel, von den anderen Farben kommst du mit angebrochenen Knäueln aus; da kannst du also gut Wollreste verwenden!





Auch diese 3 weihnachtliche Fingerpuppen eignen sich gut, um kleine Wollreste aufzubrauchen. Verschenke Schneemann, Weihnachtsmann und Elch als kleine Überraschung im Adventskalender!




Glücksschweinchen Felix überbringt mit Hufeisen und Glückspilz die allerbesten Wünsche für ganz viel Glück. Und das kann ja wohl jeder brauchen, nicht wahr?
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

schön, günstig und aus Resten: schnelle Anleitungen jetzt herunterladen

ruthk (26. Aug. 2023 um 18:08)
Bei  Häkelapplikationen kannst du auch  allerkleinste Mengen von Wollresten verarbeiten. Sie sind einfach und schnell nachgearbeitet und können auf vielfältige Weise verwendet werden,: auf Grußkarten, als Geschenkanhänger, als Streudeko, Kühlschrankmagnet, Pin, auf Türkränzen, Fensterbildern und vieles mehr.


Zur Oktoberfestzeit natürlich an erster Stelle: die Häkelapplikationen Oktoberfest


.
Über solche Glückwünsche freut sich jeder: die Häkelapplikationen Glücksbringer



Zur Geburt oder als Dankeschön für die Hebamme: die Häkelapplikationen Baby
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Bestseller für ein entspannendes Wochenende jetzt herunterladen.

ruthk (26. Aug. 2023 um 17:53)
Gehäkelte Handpuppen sind immer wieder ein schönes und ganz persönliches Geschenk für Kinder.

Heute stelle ich dir einemal ein paar weibliche Mitglieder aus meiner Puppensammlung vor:


Da ist einmal die anmutige Prinzessin. Die meisten kleinen Mädchen wünschen sie sich mit einem rosa Gewand. Aber natürlich kannst du da auch jede andere Lieblingsfarbe der Beschenkten wählen.



Kasperls beste Freundin ist dieGretel. Sie trägt gerne ein Dirndl und hat eine fesche Zopffrisur.



Und Kasperls Großmutter darf natürlich auch nicht fehlen. Sie hat ihre silbergrauen Haare zu einem Dutt frisiert und trägt eine Brille. (Die Brille ist aufgestickt, damit sich kleinere Kinder nicht daran verletzen können. Es gibt aber auch kleine Puppenbrillen aus Draht zu kaufen, die man verwenden kann, wenn die Kinder schon etwas größer sind.)
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Baumwollgarn + Baumwollreste verarbeiten

ruthk (26. Aug. 2023 um 17:35)
Topflappen solltest du unbedingt aus Baumwollgarn häkeln, da es hitzebeständig ist und nicht schmilzt, wenn man einen heißen Topf damit anfasst. Für einen  brauchst du 1 - 2 Knäuel von je 50 g, je nach Größe und Dicke der Topflappen.
Topflappen sind nicht nur ein unentbehrliches Utensil in jeder Küche, sie sind auch dekorativ und ein Hingucker, besonders, wenn sie witzig  und bunt sind.


Die Erdbeerzeit geht zu Ende, aber in deiner Küche kann dich dieser Erdbeer-Topflappen das ganze Jahr an die köstlichen Früchte erinnern. Und dieses kecke Früchtchen sieht doch wirklich süß aus, findest du nicht?



Nach den Sommerferien tauchen schon wieder die ersten Lebkuchen in den Geschäften auf, warum also nicht auch in deiner Küche? Auf den beiden Lebkuchenherz-Topflappen kannst du eine ganz persönliche Liebesbotschaft anbringen - wie auf einem echten Lebkuchenherz!



Und zur Winterzeit ziehen die beiden Schneemann-Topflappen in deiner Küche ein. Egal ob es draußen schneit oder nicht: die beiden bringen auf jeden Fall winterliche Stimmung mit. Sie sind auch für Anfänger ganz einfach zu häkeln,denn sie bestehen im wesentlichen aus runden Kreisscheiben.
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Bestseller shoppen: mindestens 300 Verkäufe und gut bewertet

ruthk (22. Aug. 2023 um 10:52)

Heute empfehle ich dir Häkelanleitungen für Tierchen, die sich sehr gut für Babys als allererste Kuscheltiere eignen. Sie sind schön flauschig weich und nicht zu groß, so dass die Babys schon bald danach greifen können.



Das kleine Schäfchen wird aus Plüschwolle gehäkelt. Damit du dabei die Maschen besser erkennst, empfehle ich dir, ein dünnes Baumwollgarn als Beilauffaden zu verwenden. In das  flauschige Lämmchen kannst du eine Spieluhr einbauen. Dann kann es jeden Abend mit deinem Kind zu Bett gehen und ihm eine sanfte Melodie vorspielen, bis es eingeschlafen ist.

Hier kannst du die die Häkelanleitung für das Spieluhr-Lämmchen herunterladen!





Auch das Katzenbaby ist aus dem gleichen Plüschgarn gearbeitet. Ich habe es hier zweifarbig (schwarz und weiß) gestaltet. Aber natürlich kannst du auch ein einfarbiges Kätzchen häkeln. Das Katzenbaby hat Sicherheitsaugen. Für Babys empfehle ich dir allerdings , die Augen aufzusticken.

Hier geht´s zum Download für das Katzenkind!



Und hier ein Häschen, das wie ein Kuscheltuch konstruiert ist. Der Körper wird hier nicht ausgestopft, sondern nur Kopf, Vorderpfoten und Hinterpfoten. Durch Verwendung von dreierlei Garn erhält das Tier eine für das Baby interessante Struktur, so dass das Kind zum Fühlen und Betasten angeregt wird. Die Augen sind gestickt.

Hier klicken für die Häkelanleitung für den Kuschelhasen!
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Neue Häkelanleitungen August 2023: jetzt häkeln

ruthk (19. Aug. 2023 um 16:57)
In 4 Wochen ist es so weit: da wird in München das größte Volkfest der Welt, das Oktoberfest eröffnet. Nicht nur die Münchner freuen sich auf ein friedliches, unbeschwertes Fest ohne Ängste vor Corona.

Möchtest du aus diesem Anlass nicht einen passenden Türkranz häkeln?



Die Häkelanleitung für den Türkranz "Oktoberfest" kannst du hier herunterladen!
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Adventskalender 2023: tolle Reste-Verarbeitung + anfängertaugliche Anleitungen

ruthk (17. Aug. 2023 um 12:19)

Dieser winterliche Wald  ist nicht nur eine tolle Dekoration im Dezember, er eignet sich auch ausgezeichnet als Adventskalender. Die Bäumchen sind nicht schwer zu häkeln. Sie sind innen hohl und unten offen, so dass darunter eine kleine Überraschung Platz finden kann. Die Tannenbäume können in verschiedenen Größen gearbeitet werden, indem man einfach ein paar Runden mehr oder weniger anhäkelt. Der Baum für den 24. Dezember kann dann noch besonders dekoriert werden. Unterschiedliche Grüntöne machen ein besonders realistisches Bild und künstlicher Schnee (Watte) und kleine Waldtiere komplettieren das Bild.

Hier kannst du die Häkelanleitung für die Tannenbäumchen herunterladen!
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Fortgeschrittene Handarbeitsanleitungen: neue Projekte starten.

ruthk (11. Aug. 2023 um 15:11)
Topflappen müssen nicht langweilig sein! Diese hier sind nicht unbedingt für blutige Anfänger gedacht, denn du musst mit mehreren Farben häkeln. Damit man die Fäden auf der Rückseite nicht sieht, wird die sogenannte Tapestry-Technik verwendet, bei der der nicht benutzte Faden mit eingehäkelt wird. Diese Technik wird in der Anleitung genau erklärt.

 Topflappen Eisbär und Pinguin


  Topflappen "Fledermaus" für Halloween
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

gratis Handarbeitsanleitungen für Advent und Weihnachten

ruthk (28. Juli 2023 um 15:49)

Das kleine Weihnachtsmann-Mützchen ist eine niedliche Dekoration für den Christbaum oder ein süßer Geschenkanhänger für deine Päckchen. Du kannst es mit oder ohne Ohrlöcher häkeln. Mit Ohrlöchern passt es auch den bunten Häschen, Kätzchen und Mäuschen aus meinem Shop, so dass du sie ganz schnell in Weihnachtstiere verwandeln kannst.
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

schnelle und günstige anfängerfreundliche Anleitungen jetzt herunterladen

ruthk (25. Juli 2023 um 15:42)

Das Lesezeichen Piano ist ein tolles Mitbringsel für Musikliebhaber. Es ist ganz einfach und schnell gehäkelt und kann mit Wollresten gearbeitet werden. Am schönsten wird es, wenn du dünnes Baumwollgarn verwendest (z. B. Catania fine von Schachenmayr, LL 165 m / 50 g).




Und noch einmal Lesezeichen, die ganz einfach sind und aus wenigen Wollresten gehäkelt werden können: Mit den Lesezeichen Hase, Küken, Lamm  kannst du nicht nur zu Ostern Freude bereiten.




Ebenfalls gut geeignet, um Wollreste zu verhäkeln ist diese Puppenhängematte. Das Muster besteht nur aus Stäbchen und Luftmaschen und geht schnell von der Hand. Natürlich kannst du die Hängematte auch einfarbig häkeln, aber selbst dann benötigst du nicht einmal ein halbes Knäuel.
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Neu im Juli 2023: jetzt Neuheiten shoppen

ruthk (17. Juli 2023 um 13:48)

Fußballfan Franz aus meinem Shop hat einen Freundin bekommen: Fußballfrau Franziska!
Franziska wird um ein leeres Überraschungsei gehäkelt. So kann man ihren Kopf öffnen und darin eine kleine Überraschung verstecken. Franziska ist ein tolles kleines Mitbringsel zur Fußballparty anlässlich der Frauen-WM in Australien.

Weitere Ü-Ei-fFguren gibt es hier!
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Foren-Märchen: Die Geschichte der zauberhaften Blumenfee

ruthk (16. Juli 2023 um 10:44)
Die Elfe grinste: "Aber man kann sie rauchen " meinte sie keck.
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Bestseller + Neuheiten als Wochenend-Projekt jetzt shoppen.

ruthk (15. Juli 2023 um 15:22)
Gehäkelte Applikationen sind eine tolle Idee, um kleinste Mengen von Wollresten noch sinnvoll zu verhäkeln. Besonders jetzt im Sommer, wenn es heiß ist, hat man oft keine Lust auf ein größeres Projekt mit warmer Wolle. Aber so ganz aufs Häkeln will man vielleicht auch nicht verzichten...




Den Tierzahlen sieht man oft erst auf den 2. Blick an, dass es Zahlen sind. Einfach als Applikation gehäkelt, kann man damit ein Jäckchen oder einen Pullover verschönern. Wenn du sie doppelt häkelst und mit etwas Bastelwatte ausstopfst, eignen sie sich toll als Tortenstecker oder Streudeko z. B. für einen Kindergeburtstag oder auch zur Einschulung.




Die Häkelapplikationen "Baby" kann man immer wieder einmal häkeln, wenn man ein Geschenk zur Geburt oder Taufe machen möchte. Sie können Geschenkanhänger sein, Glückwunschkarten zieren oder als Blumenstecker dienen. Oder du verzierst damit ein Lätzchen, einen Strampler oder gestaltest damit einen kleinen Türkranz.




Bald ist es wieder so weit und es heißt "O´zapft is!" Mit den Häkelapplikationen Oktoberfest kannst du Streudeko zu deiner privaten Oktoberfestparty häkeln. Es können auch Pins oder Kühlschrankmagnete damit gebastelt werden oder auch wieder ein hübscher Türkranz.
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Tiere und Amigurumi jetzt handarbeiten: die Neulinge sind echt niedlich.

ruthk (30. Juni 2023 um 16:54)
Aus Wollresten kannst du kleine süße Tiere als Schlüsselanhänger häkeln. Das geht recht schnell und einfach und du kannst Großen und Kleinen damit eine Freude machen.


Sind die kleinen Mäuse nicht niedlich? Sie sind ganz einfach nachzuhäkeln. Sie eignen sich auch gut, wenn man ein Geldgeschenk ("Mäuse") überreichen will.



Oder wie wäre es mit diesen bunten Vögeln? Die Flügel und Schwänze sind aus farblch passenden Federn des Perlhuhns . Man kann die Vögelchen in ein kleines Vogelnest setzen, an Blütenzweigen aufhängen oder sie als Blumenstecker verwenden.



Ja, und wo Vögel und Mäuse sind, da sind die Katzen nicht weit und lauern auf ihre Beute.Über so ein buntes Kätzchen freut sich jeder Katzenliebhaber., Du benötigst nur einen kleinen Rest in der Lieblingsfarbe des Katzenfreundes und evtl. ein wenig weißes Flauschgarn.
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Woll-zauberei-Steffi hat Geburtstag // gratis Anleitungen als Geschenk

ruthk (29. Juni 2023 um 15:12)
Bin etwas später dran,  aber deswegen umso herzlicherr Glückwünsche zum Geburtstag !
Liebe Grüße Ruth 
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

Zeckenr1 hat Geburtstag // gratis Anleitungen als Geschenk

ruthk (29. Juni 2023 um 15:09)
Ich bin auch ein bisschen später dran,  aber deswegen umso herzlicher: Alles Gute zum Geburtstag!
Liebe Grüße Ruth 
ruthk ruthk Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
9452 Beiträge

60-Minuten-Projekte für Reste

ruthk (21. Juni 2023 um 14:47)
Überraschungseier sind schnell umhäkelt. Man kann daraus originelle Behälter für alle möglichen Kleinigkeiten basteln oder Geld oder Gutscheine darin verschenken.
Hier sind ein paar Ideen für dich:


Glück kann doch jeder brauchen! Verschenke diese niedlichen  Glücksschweinchen (nicht nur zum Jahreswechsel) mit einem netten Wunsch oder einem kleinen Gutschein! Das kommt immer gut an!



Gerade junge Leute sind immer in Geldnot oder sparen für eine größere Anschaffung. In dieser Geldkröte kannst du die benötigten  "Kröten" auf originelle Weise verschenken.


In der Ü-Ei-Oma kannst du kleine Utensilien wie Stecknadeln, Büroklammern, Heftklammern, Reißnägel oder Ähnliches aufbewahren. Die Oma passt auf alles gut auf!

Suchst du noch mehr Ideen für Ü-Eier? Dann klick mal hier!

Suche im Forum


Letzte Aktivitäten im Forum

Recyclingwolle
6 Antworten Neu von Tauglanz7452
Gestern um 15:00
Schlauchgarn
1 Antwort Neu von Moderator
28. Mai 2024 um 11:31
Kosmetiktäschle
4 Antworten Neu von veronika-t15
27. Mai 2024 um 15:07
Harristweed die 2.
6 Antworten Neu von Akela
27. Mai 2024 um 14:18