Deutsch | € (EUR) Einloggen
Samstag, 18. November 2017 Schnuckelina
Beiträge Store

Liebe Handarbeitsfreunde,

heute wollen wir gemeinsam diesen kuscheligen Weihnachtskranz aus Bommeln basteln:

Kostenlose Anleitung DIY - Weihnachtskranz mit Bommeln

Material für einen fertigen Kranz mit 36 cm Durchmesser:

  • 1 Styroporring flach (wird auch "Römer" genannt) 30 cm Durchmesser x 6 cm Höhe 
    mit abgeflachter, ebener Rückseite
  • ca. 230 g Acrylgarne in verschiedenen Grüntönen, es sollte ein „Weihnachtsgrün“ dabei sein. Garnstärke ist egal, Reste sind auch möglich
  • 1 Pompom-Maker von Clover mit einem Durchmesser von 35 mm
  • 1 kleine scharfe Handarbeitsschere
  • Reißfestes Garn, Zwirn oder Sattlergarn zum Abbinden der Bommeln
  • Ca. 120 Stück extralange Stecknadeln mit Kopf (4,8 cm lang)
    Ihr braucht am Ende genauso viele Stecknadeln wie verwendete Bommeln
  • Ca 22 rote Weihnachtskugeln (Durchmesser ca. 20 mm)
  • Ca. 1,30 Meter langes x 2,5 mm breites rotes Seiden-Schleifenband (wenn der Kranz angehangen werden soll)
  • Info: In der kostenlosen Anleitung in meine Shop, die Ihr Euch herunterladen könnt, sind konkrete Quellen zum Material angegeben.
     

Blog-Inhaltsbild für 'Kostenlose Anleitung DIY - Weihnachtskranz mit Bommeln'

Los gehts!

Zuerst einmal brauchen wir ganz viele Bommeln, die wir uns wie folgt mit unserem Bommel-Maker anfertigen:
Wir umwickeln beide Arme des Bommel-Makers mit Garn und klappen dann beide Arme zu.

Blog-Inhaltsbild für 'Kostenlose Anleitung DIY - Weihnachtskranz mit Bommeln'

Blog-Inhaltsbild für 'Kostenlose Anleitung DIY - Weihnachtskranz mit Bommeln'

Wir schneiden nun mit der Schere die gewickelten Fäden auf. Wir setzen im Scharnier des Bommel-Makers an.
Blog-Inhaltsbild für 'Kostenlose Anleitung DIY - Weihnachtskranz mit Bommeln'
Jetzt binden wir mit einem ausreichend langen Faden unsers reißfesten Garns die Bommeln ab. Dafür legen wir den Faden zwischen die beiden Längstseiten der Bommel und verknoten den Faden einmal.
Blog-Inhaltsbild für 'Kostenlose Anleitung DIY - Weihnachtskranz mit Bommeln'
Dann führen wir die beiden Fadenenden zur anderen Seiten, ziehen den Faden fest, machen einen Knoten, ziehen den Knoten gut an und machen noch zwei weitere Knoten.Jetzt die Arme des Bommel-Makers öffnen und die Bommel herausholen.

Blog-Inhaltsbild für 'Kostenlose Anleitung DIY - Weihnachtskranz mit Bommeln'

Mit der Schere zu lange Fäden abschneiden. Die Bindfäden schneiden wir ebenfalls ab, indem wir sie straffziehen und dann ca. 5 mm über dem Knoten abschneiden. So verschwindet der Faden in der Bommel.

Blog-Inhaltsbild für 'Kostenlose Anleitung DIY - Weihnachtskranz mit Bommeln'

Insgesamt brauchen wir ca. 120 Bommeln. Mein Tipp: Macht erstmal nur 100 Stück und produziert dann bei Bedarf die noch fehlenden nach.

Blog-Inhaltsbild für 'Kostenlose Anleitung DIY - Weihnachtskranz mit Bommeln'

Jetzt stechen wir eine lange (wichtig!) Stecknadel mittig durch eine Bommel. Bei kürzeren Stecknadeln würde die Bommel wieder herausrutschen.

Blog-Inhaltsbild für 'Kostenlose Anleitung DIY - Weihnachtskranz mit Bommeln'

Wir spießen die Bommel fest auf den Styroporring auf. Der Stecknadelkopf verschwindet in der Tiefe der Bommel.
Blog-Inhaltsbild für 'Kostenlose Anleitung DIY - Weihnachtskranz mit Bommeln'

Blog-Inhaltsbild für 'Kostenlose Anleitung DIY - Weihnachtskranz mit Bommeln'
Wir legen den Halbkranz auf einen Tisch und stecken nun die aufgespießten Bommeln Stück für Stück auf dem Kranz fest. Wir stecken erst außen und innen eine Runde Bommeln. Danach füllen wir den Raum dazwischen mit weiteren Bommeln auf. 

Blog-Inhaltsbild für 'Kostenlose Anleitung DIY - Weihnachtskranz mit Bommeln'

Blog-Inhaltsbild für 'Kostenlose Anleitung DIY - Weihnachtskranz mit Bommeln'

Blog-Inhaltsbild für 'Kostenlose Anleitung DIY - Weihnachtskranz mit Bommeln'

Nun kleben wir mit einer Heißklebepistole die Weihnachtskugeln zwischen die Bommeln. Vorher entfernen die Halterung aus den Kugeln, da wir sie nicht brauchen. Teilt Euch die Bommeln so ein, dass sie für den gesamten Kranz reichen. Den Heißkleber tragen wir ca. 5 mm um die Öffnung der Kugel herum auf.
Blog-Inhaltsbild für 'Kostenlose Anleitung DIY - Weihnachtskranz mit Bommeln'

Danach drücken wir die Kugel in eine Vertiefung zwischen die Bommeln. Mit dem Finger die Kugel kurz leicht bewegen, so dass sie außen herum gut Kontakt zu den Bommeln bekommt. Noch einen Moment still festhalten, dann loslassen und auskühlen lassen. Evtl. gezogene Fäden vom Heißkleber lassen sich später gut entfernen.

Blog-Inhaltsbild für 'Kostenlose Anleitung DIY - Weihnachtskranz mit Bommeln'

Am Ende schaut unser Kranz dann so aus:

Blog-Inhaltsbild für 'Kostenlose Anleitung DIY - Weihnachtskranz mit Bommeln'

Da er entweder auf dem Tisch liegt oder an der Wand hängt, können wir uns das Verkleiden der Rückseite sparen.
Blog-Inhaltsbild für 'Kostenlose Anleitung DIY - Weihnachtskranz mit Bommeln'

So könnte er auf dem Tisch mit einem Windlicht ausschauen:

Blog-Inhaltsbild für 'Kostenlose Anleitung DIY - Weihnachtskranz mit Bommeln'

Blog-Inhaltsbild für 'Kostenlose Anleitung DIY - Weihnachtskranz mit Bommeln'

Oder einfach als Deko im Flur hingestellt:

Blog-Inhaltsbild für 'Kostenlose Anleitung DIY - Weihnachtskranz mit Bommeln'

Wer ihn an die Wand/Tür hängen möchte, brauchte noch eine Halterung. Dafür legen wir uns mit unserem Geschenkband eine Schlaufe und legen diese um den Kranz. Dann fädeln wir beide losen Enden durch die Schlaufe und binden sie zu einer Schleife zusammen. Diese Art Halterung ist jederzeit wieder auflösbar.

Blog-Inhaltsbild für 'Kostenlose Anleitung DIY - Weihnachtskranz mit Bommeln'

Blog-Inhaltsbild für 'Kostenlose Anleitung DIY - Weihnachtskranz mit Bommeln'

Fertig!

Ich bedanke mich für Euer Interesse und Eure Aufmerksamkeit und hoffe,
Euch hat das Handarbeiten mit mir Freude gemacht. Wenn Euch mein Anleitungsstil gefallen hat und Ihr Lust auf mehr bekommen habt, kommt mich gerne in meinem Shop besuchen. Die kostenlose Anleitung zu diesem Blog könnt Ihr Euch in meinem Shop herunterladen: https://www.crazypatterns.net/store/Schnuckelina

Herzliche Grüße von Ina


Autor dieses Beitrages und viele andere Community Mitglieder freuen sich über Dein Feedback.
Standard Benutzer Avatarbild
Bitte registrieren oder einloggen!
  • heidemarie-krauss vor 4 Jahren
    Danke für die wundervolle Anleitung. Ich habe allerdings die Halterungen der Kugeln nicht entfernt. Die Kugeln habe ich mit Nadeln festgesteckt. Das geht auch ganz gut.
  • Antwort
  • 1
    • Schnuckelina vor 4 Jahren
      Prima, wenn Du eine für Dich gängige Lösung gefunden hast. Genau vorhin habe ich meinen Bommelkranz aus dem Weihnachtskarton herausgeholt. Er sieht noch genauso schön aus wie im vorigen Jahr und liegt nun auf meinem Tisch und erfreut mich und andere.
    • Antwort
  • Marcus2004 vor 5 Jahren
    Gesehen, gekauft und schon 16 Bommel fertig. Anleitung leicht und verständlich.
  • Antwort
  • 1
    • Schnuckelina vor 5 Jahren
      Ja ja, ohne Bommeln geht hier nix. Aber der Fleiß wird belohnt. Bald kannst Du den Kranz stecken und gestalten. Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Weihnachtskranz. LG Ina
    • Antwort
  • Elle60 vor 6 Jahren
    Ach ja, nicht nur der Kranz ist toll, auch die Anleitung !!!!!
  • Antwort
  • 1
    • Schnuckelina vor 6 Jahren
      Das freut mich sehr, vielen Dank.
    • Antwort
  • Elle60 vor 6 Jahren
    Der Kranz ist richtig schnuckelig ..... Mal etwas ganz anderes ..... Einfach nur toll !!!!!!
  • Antwort
  • 1
  • Tiffy78 vor 6 Jahren
    Statt der 4 Fragezeichen am Ende sollte dort eigentlich ein ;) Smiley stehen...
  • Antwort
  • Tiffy78 vor 6 Jahren
    Einfach genial!!!Sieht super schön aus,mal kein 08/15 Weihnachtskranz,wie ihn fast jeder hat und zudem rieselt er nicht irgendwann????
  • Antwort
  • 2
    • Schnuckelina vor 6 Jahren
      Das stimmt - so einen sieht man selten. Er ist schon etwas Besonderes. Da er in meinem Wintergarten liegt, bestaunen ihn immer meine Gäste. Und alle fassen auch gern die Bommeln an und sind immer ganz begeistert.
    • Antwort
  • Traudelina vor 6 Jahren
    Wunderschön, Ina :-)
  • Antwort
  • 2
  • Nagelfee vor 6 Jahren
    Tolle Idee - Danke dafür
  • Antwort
  • 1
    • Schnuckelina vor 6 Jahren
      Bitte schön, gern geschehen. Das ist eine Idee, die wirklich jeder nachmachen kann.
    • Antwort
  • tina-martin1 vor 6 Jahren
    Ganz ganz toll ????
  • Antwort
  • del-115723 vor 6 Jahren
    Der ist süüß!
  • Antwort
  • 1
  • AramisvonK vor 6 Jahren
    tolle Idee - der sieht richtig süß aus :-D und wunderbar erklärt, da bekomme ich auch gleich Lust! :-D
  • Antwort
  • 1
    • Schnuckelina vor 6 Jahren
      Vielen Dank für das Lob :-)
    • Antwort
  • Woll-zauberei-Steffi vor 6 Jahren
    Der ist klasse, so ganz anders als die klassischen... und irgendwie auch edel. Tolle Idee... Den werde ich nacharbeiten. Super auch, das man verschiedenen Garnstärken verarbeiten kann... Jetzt muss ich nur noch den bommelmaker suchen
  • Antwort
  • 1
    • Schnuckelina vor 6 Jahren
      Liebe Steffi, es freut mich, dass der Funke übergesprungen ist. Ich finde ihn auch besonders. Die vielen verschiedenen Grüntöne stellen quasi das Tannengrün dar, und die glänzenden roten Kugeln sorgen für das Festliche. Der Bommel-Maker ist genau in dieser Größe sehr praktisch. 3,5 cm Durchmesser ist eine Bommelgröße, die man immer gut gebrauchen kann. Und mit dem Teil werden alle Bommeln gleich groß. Dadurch sieht der Kranz auch handwerklich gut gemacht aus. Mit der Hand bekäme man das nicht so gut hin. Ich wünsche Dir viel Freude beim Werkeln. Liebe Grüße - Ina PS. Du kannst dir die Anleitung, die auch Materialquellen z. B. auch für den Bommel-Maker enthält, herunterladen.
    • Antwort
    • 1

In allen Blogs suchen

Meist-diskutierte Beiträge

Kostenlose Häkelanleitung Amigurumi Drache
Von TansuluuCraftHaus 130+ Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!
Von Leem 79+ Kommentare
Montag, 30. Oktober 2017
Kostenlose Anleitung für Socken häkeln Grösse 36 bis 47
Von Wollzauber73 35+ Kommentare
Freitag, 4. Dezember 2015
Hundekotbeutel-Spender
Von AmiToysNini 29+ Kommentare
Donnerstag, 12. August 2021

Kostenlose Anleitungen

Beliebte Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Beipackzettel für Glücksbringer, Glückswürmchen

(1)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Sweepies

Banderole / Verpackung für selbstgestrickte Socken *Herbst*

(250)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Sternen-Welt

Banderolen Geschenkverpackung für selbstgestrickte Socken

(65)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Sternen-Welt

Fensterbild Möwe mit Anleitung und Vorlage

Kostenlos
Bastelanleitung / Download DiePiratenbraut

Kostenlose Anleitung: DIY - Weihnachtskranz aus Bommeln

(131)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Schnuckelina

Origami Geldschein Bagger (***)

(43)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Orime

Vorlage Banderole für Strick- und Häkelarbeiten

(19)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download schwarzhippie

Druckvorlage Banderole für Spültücher

(18)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download schwarzhippie

Origami Stern Noémi-Modul (*)

(3)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Orime

Chinesische Knoten Grundkurs -- Schlange Knoten

(144)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download knottyhong

Getränkekarton-Geldbörse, Upcycling

(62)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download regina-lustig

Banderole / Verpackung für selbstgestrickte Socken *Winter t*

(136)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Sternen-Welt

Kleine Monster - 3 Bilder zum Ausmalen

(36)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download BunteGalerie

Grundkurs für Brick Stitch / Ziegelstich

(9)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Deleila

Vorlage Banderole für Strick- und Häkelarbeiten

(10)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download schwarzhippie

DIY - Einlegesohlen selbst gemacht

(105)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download KreativstattAndrea

Maschenmarkierer / Maschenmarker schnell und einfach

(116)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download fil-art-aue

Fröbelstern und seine Möglichkeiten - Faltanleitung

(42)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download HandarBeitenmitLiebe

flaches Band mit 8 Fäden (Kumihimo/8-Enden-Geflecht)

(9)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download NiKoKat

Anleitung geklöppeltes Eckenlesezeichen Frühling

(7)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download frauke-lorenz

Origami Geldschein Kinderwagen Version 4 (****)

(7)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Orime

Mini-Besen, kleine Reisigbesen basteln- kostenlose Bastelanleitung

(125)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download nadelkissen

Bastelanleitung: eine klitzekleine Kleinigkeit in der Zündholzschachtel

(46)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Haekellucy

Personalisierbares Memory-Spiel mit Wechselbilderrahmen aus Filz

(1)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Schnuckelina

Das könnte Dir gefallen

Carbataps! Bundschuhe für Erwachsene – Schnittmuster Gr. 35-50

(1)
ab 8,46 €
Bastelanleitung / Download fluff-store

Adventskalender - Häuschen – Bastelanleitung und Vorlagen

(11)
ab 3,04 €
Bastelanleitung / Download InnasBasteleien

Huaraches - DIY Barfußsandalen Bastelanleitung

ab 4,66 €
Bastelanleitung / Download fluff-store
-25%

Taschen aus Tetra Pack in 3 verschiedenen Größen

(69)
ab 3,50 €
Bastelanleitung / Download Haekellucy

3 Taschen und Täschchen aus Plastiktüten gehäkelt, Upcycling

(1)
ab 3,71 €
Bastelanleitung / Download regina-lustig

Geschenktasche - Schulranzen mit Sternen – Bastelanleitung mit Vorlagen

(1)
ab 2,00 €
Bastelanleitung / Download InnasBasteleien

Gutschein zum Ausdrucken STÄDTETRIP digitale Datei Gutschein DOWNLOAD

ab 3,33 €
Bastelanleitung / Download maschenwerk

Gutschein zum Ausdrucken MÄDELSABEND digitale Datei Gutschein DOWNLOAD

ab 3,33 €
Bastelanleitung / Download maschenwerk

Adventskalender MOTIVATION Adventskalender zum Ausdrucken digitale Datei DO

ab 3,71 €
Bastelanleitung / Download maschenwerk

Adventskalender ACHTSAMKEIT Adventskalender zum Ausdrucken digitale Datei D

ab 3,71 €
Bastelanleitung / Download maschenwerk

Geschenktasche 0.3 – Bastelvorlagen mit Anleitung

(30)
ab 2,95 €
Bastelanleitung / Download InnasBasteleien

Sakura Kirschblüte Bonsai aus Perlen und Draht - und aus Liebe

(22)
ab 2,84 €
Bastelanleitung / Download SomethinksDesign

Projektbuch, Handarbeiten, Druckvorlage

(20)
ab 2,76 €
Bastelanleitung / Download kreativ-mit-taeschwerk

Origami Geldschein Torte (***)

(5)
ab 1,24 €
Bastelanleitung / Download Orime

BLUMENAMPEL EINFARBIG

ab 3,33 €
Bastelanleitung / Download VeronikaHug-Print
-20%

Poster GELDGESCHENK Geburtstag 50 DOWNLOAD

ab 2,62 €
Bastelanleitung / Download maschenwerk

Origami Geldschein Sonnenschirm mit Sonnenliege (*)

ab 1,24 €
Bastelanleitung / Download Orime

Geschenkverpackung – Schultasche mit Sternen – Bastelanleitung und Vorlagen

ab 2,57 €
Bastelanleitung / Download InnasBasteleien

10 kleine Faltschachteln - Bastelvorlagen mit Anleitung

(34)
ab 2,23 €
Bastelanleitung / Download InnasBasteleien

DIY - Ledersohlen für Filzschuhe selber machen - Gr. 22 bis 45

(31)
ab 2,38 €
Bastelanleitung / Download Schnuckelina

Origami Geldschein Flugzeug (**)

(8)
ab 1,55 €
Bastelanleitung / Download Orime

Würfel-Schachteln in vier Größen (3-6 cm³)– Bastelanleitung und Vorlagen

(1)
ab 1,62 €
Bastelanleitung / Download InnasBasteleien

Mini-Schulranzen in drei Größen – Bastelanleitung und Vorlagen

ab 1,52 €
Bastelanleitung / Download InnasBasteleien